Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dagegen: Abschließbare Terrarien und separate Tierräume mit Zugangsschleuse.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Nönö, da hat das Geschütz ein wenig recht und schreibt das, was ich ebenfalls leicht anklingen lies.


    Nochmal: ich bin immer für maximale Sicherheit, aber ist die ganze schön und exzessiv ausgemalte Theorie praxisrelevant?
    Nein, es gab noch keinen belegbaren Fall, lt Serumdepot, bei dem Dritte zu schaden kamen. Von daher ist diese Forderung nicht haltbar.

    Jeder kann machen was er will in seinem Wohnbereich. Je mehr desto besser, wobei ich meine man muß unterscheiden, ob jemand zwischen 1 und 5 Terrarien mit Giftzeug hat, oder eben eine ganze Armada!
    Jemand der wöchentlich Tiere händelt ist einem ungleich höheren Restrisiko ausgesetzt, als jemand der alle paar Monate (wenn überhaupt) ein Tier herausnehmen oder behandeln muß.

    Who the fxxx iss VERHÄLTNISMÄßIGKEIT???????!!!!

    Nur darum geht´s mir. Um das Abklopfen der Realität.

    Es gibt mittlerweile mehr hochgegangene Kernreaktoren als Giftschlangen die Unbeteiligte verletzt haben



    Außerdem mag ich es nicht, wenn man mir widerspricht!!

    Zuletzt geändert von gesperrt; 30.11.2011, 11:59.

    Kommentar


    • #32
      Hi
      Zitat von Eisenbahngeschuetz Beitrag anzeigen
      Aber wozu denn bitte schön eine Schleuse? Wenn eine Giftschlange ausbüchst, dann kann sie doch sowieso nicht durch die Türe kriechen.
      von Marco
      die Schleuse soll auch nicht verhindern, dass das Tier rauskommt. Sondern dass man den Raum betreten kann, ohne dass das Tier einem dann zwischen den Füßen durchschießt.
      Als Beispiel: über Nacht bricht deine Grüne Mamba aus, und kriecht frei durch dein abgeschlossenes Terrariengiftzimmer. Du stehst morgens auf, gehst zum Raum, machst die Tür auf und *wusch* schießt sie dir durch die Beine ins Wohnzimmer.
      Mit einer Schleuse, deren innere Tür einen Blick ins Zimmer erlaubt, kannst du das verhindern, und dich bereits im Vorfeld darauf vorbereiten die Schlange einzufangen.

      Und auch ich denke, es muss nicht direkt ein eigener Raum sein, sondern auch eine abgetrennte Glaswand im Zimmer, die sozusagen als "großes, ausbruchsicheres Terrarium" um alle Becken herum fungiert, dürfte ausreichen.
      Eigene Terrarienzimmer haben übrigens viele meiner Bekannten, freiwillig und ganz ohne Giftgeviechs..

      Und zum Thema "üben mit anderen Arten".
      Klar kann man sich auf eine Mamba nicht mit einem Königspython vorbereiten.
      Aber Erfahrungen mit schnellen Schlangen schadet nicht, um die Tiere etwas besser einschätzen und händeln zu können. Jemand, der noch nie mit einem Schlangenhaken gearbeitet hat, ist wahrscheinlich schneller überfordert, wenn das Tier auf dem Haken entgegen kommt. Aber messbar ist das nicht. Deswegen würde ich trotzdem eher "Institute" oder geschulte Privatpersonen als "Ausbilder" empfehlen, die den Umgang zeigen und fachlich begleiten. Nicht nur in der Präanschaffungsphase, sondern insbesondere in der Anfangsphase der eigentlichen Haltung.

      Grüße,
      Matthias
      Zuletzt geändert von Matthias Jurczyk; 30.11.2011, 12:25. Grund: Fehlerteufel
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
        Aber Erfahrungen mit schnellen Schlangen schadet nicht, um die Tiere etwas besser einschätzen und händeln zu können.
        Nein, natürlich nicht. Aber die Formulierung ist unglücklich und shciesst weit übers Ziel und wird dazu führen, dass Stellvertreter Tiere angeschafft werden müssen. Unnötig.
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #34
          Jein.
          "Erfahrungen mit dem Umgang von vergleichbaren ungefährlichen Tieren" kann auch bedeuten, dass man nicht die 25jährige Haltung von Chamäleons als Argumentationsgrundlage für die Anschaffung einer Mamba nehmen kann.
          Und das man nicht durch die Zucht von 10 Schabenarten automatisch Skorpione halten kann. Aber antürlich auch, dass z.B. Riesenschlangen keine ausreichende Vorbereitung für Mambas darstellen.
          Natürlich muss man nicht erst 5 Jahre lang das entsprechende Wunschtier mit gezogenen Zähnen halten. Es ist aber auch eine recht stichwortartige Auflistung die in naher Zukunft bestimmt ausformuliert werden muss und auch wird.
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
            Es ist aber auch eine recht stichwortartige Auflistung die in naher Zukunft bestimmt ausformuliert werden muss und auch wird.
            Wenn man zu Anfang derart in die Vollen greift, wird es aber schwierig sein zurückzu rudern.
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar


            • #36
              Ein eigener Raum sollte absolute Pflicht werden!
              Selbst bei meinen "Trugnattern" sehe ich das als absolute Pflicht an, einfache Maßnahmen im Bereich von 50 €, machen einen Raum im Regelfall ausbruchssicher.

              Im übrigen gibt es durchaus Fälle von "Drittschäden", die werden aber auch nicht weiter breitgetreten!
              Und eine Prävention ist nie verkehrt...

              Kommentar


              • #37
                hmmm, laufen eigentlich alle Befürworter bei Gewitter IMMER mit einem Faradayschen Käfig herum??

                Sicherheit vor einem Blitzeinschlag kann ja nie verkehrt sein

                logische Grüße

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
                  hmmm, laufen eigentlich alle Befürworter bei Gewitter IMMER mit einem Faradayschen Käfig herum??

                  Sicherheit vor einem Blitzeinschlag kann ja nie verkehrt sein

                  logische Grüße
                  Solange Du nur für Dich allein verantwortlich bist kannst Du das bei Gewitter halten wie Du willst, wenn Du aber mit nem Kindergarten auf dem Acker bist versuchst Du vermutlich Deckung zu suchen.

                  Grüße

                  Frank

                  Kommentar


                  • #39
                    Jeder Unfall ist einer zuviel und jeder Unfall der aufgrund von Kompromissen bei der Sicherheitsausstattung zustande kommt ist im vorliegenden Umfeld gefundenes Fressen für die Kritiker der Gefahrtierhaltung und kann damit signifikante Folgen für alle Gifttierpfleger nach sich ziehen.
                    Wohl gemerkt: Jeder Einzelfall.
                    Und das auch noch völlig zu Recht!
                    Also: Extraraum in meinen Augen ein absolutes Muss. Schleuse vielleicht nicht, aber wenn ohne Schleuse, dann Tür mit Glaseinsatz in Bodennähe.
                    Der Extraraum muss ja kein reines Gifttierzimmer sein. Nichts spricht dagegen, dort auch ungiftige Tiere parallel zu pflegen.

                    Viele Grüße

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #40
                      extra raum is doof .....

                      basta

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                        ... was hat das mit der DGHT zu tun?
                        neugierig,
                        Peter, der manchmal den Eindruck hat, dass einige beim Schreiben den Nachdenk-Gegnern zu sehr entgegenkommen ...
                        Eine ganze Menge. Das Schreiben zur Expertenanhörung mit den geforderten Maßnahmen stammt doch von der DGHT, oder nicht? Jedenfalls ist der Absender des Schreibens die DGHT!!
                        Zuletzt geändert von Eisenbahngeschuetz; 01.12.2011, 10:36.

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
                          extra raum is doof .....

                          basta
                          Jepp,

                          ebenso wie Sicherheitsgurte im Auto, Schwimmwesten in Flugzeugen, eine Soka Rasseliste, auf der die Hunde, die am häufigsten beißen nicht einmal aufgeführt sind und Rettungsboote bei der unsinkbaren Titanic.


                          Also bitte.
                          Es geht hier nicht um doof oder cool.
                          Sondern um sinnvoll oder übertrieben.

                          Solange nichts passiert, kann man darüber streiten.
                          Aber gesetzt dem Falle, das etwas passiert, meint denn einer, dass sich dann die Folgen nur auf Gifttierhalter beziehen?
                          Das trifft dann alle Reptilienhalter.
                          Und DAS ist dann garantiert verdammt doof.
                          lg Dagmar

                          Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                          Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
                            Jepp,

                            ebenso wie Sicherheitsgurte im Auto, Schwimmwesten in Flugzeugen, eine Soka Rasseliste, auf der die Hunde, die am häufigsten beißen nicht einmal aufgeführt sind und Rettungsboote bei der unsinkbaren Titanic.
                            hier passieren ja täglich Unfälle, und es betrifft fast jeden

                            Aber gesetzt dem Falle, das etwas passiert, meint denn einer, dass sich dann die Folgen nur auf Gifttierhalter beziehen?
                            Das trifft dann alle Reptilienhalter.
                            Und DAS ist dann garantiert verdammt doof.
                            damit hast du nastürlich Recht

                            Kommentar


                            • #44
                              So? Gemessen an der Zahl der Flugbewegungen behaupte ich, dass die Schwimmweste unter dem Sitz pro Flugpassagier weniger oft eine sinnvolle Anwendung findet, als der extra Raum für seine Gifttiere pro Pfleger.
                              Trotzdem diskutiert Niemand, die Schwimmwesten abzuschaffen. Ja, sie sind selbst in Fliegern vorhanden, die nur Inlandflüge absolvieren.
                              Aber langsam wirds albern.

                              Viele Grüße

                              Ingo
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar


                              • #45
                                Ach, der feine Herr Kober wieder mit seinen Totschlagargumenten. Müssen denn eigentlich unbedingt immer sämtliche Verhältnismäßigkeiten berücksichtigt werden? Kann man nicht einfach sein Haus, sein Äffchen und sein Pferd haben, und sich die Welt machen, widdewiddewie sie grad gefällt?

                                curiosity killed the cat

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X