Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dagegen: Abschließbare Terrarien und separate Tierräume mit Zugangsschleuse.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
    Klar, ist die Gefährlichkeit eines Hundes primär auf die Unfähigkeit des Halters bei der Erziehung zurückzuführen. Deshalb finde ich es auch absurd, daß man in manchen Fällen bei der Gefahrtierhaltung ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen soll.
    Denn jeder Ochse darf einen Hund halten.
    Wieso sind "Kriminelle" weniger geeignet?

    Auch wenn es hinkt, jedoch gibt es in tropischen Ländern viele Verletzungen/Todesfälle pro jahr durch Schlangenbisse und andere Tiere..........
    Naja immerhin könnte jemand die Gifttiere auch als Waffe mißbrauchen, allerdings sind nur sehr wenige Arten dafür geeignet, hinzu kommt daß die in den kühleren Jahreszeiten hier wohl kaum aktiv wären.

    In den tropischen Ländern besteht auch eine sehr bescheidene medizinische Versorgung, bei einem Biss/Stich in abgelegenen Gebieten kommt auch nicht sofort der Arzt mit seinem Antiserum.

    Kommentar


    • Hallo,
      und in der Küsche dürfen in zukunft dann nur noch Gummimesser verwendet werden, da die meisten Gewaltdelikte mit Haushaltstypischen Gegenständen verübt werden.
      Und der der aus Fahrlässigkeit oder ??? Vorbestraft ist ist ein potentieller Amok läufer und muss in die Sicherrungsverwahrung.
      Und der Ladendieb ist ein Mutmasslicher Gifttiermassenmörder.

      Deswegen darf so einer auf gar keinen Fall Tiere halten.:wall:

      Grüße,
      Waldmensch
      Zuletzt geändert von Waldmensch; 06.12.2011, 08:51.
      Waldmensch

      Kommentar


      • Wir sind einfach nur ganz schlimm "überzivilisiert"...........




        Reptilio, verabschiede dich mal von deinen Serumgedanken.......und erkundige dich mal, wie man Giftunfälle behandelt! Ein Serum ist kein Heilmittel, daß mal eben gegeben alle Probleme löst....

        Kommentar


        • Hallo Andrè,

          ich kann mich nicht des Eindruckes erwehren, dass du dich mißverständlich ausdrückst, und sich diese Diskussion mehr oder weniger wiederholt! Ich denke, es ist wichtig zu demonstrieren, dass man sich als verantwortungsvoller Halter dem Sachzwang beugt, und nicht gegen Windmühlen ankämpft, denn das ist aussichtslos. Von den philosophischen Ansätzen mal ganz zu schweigen. Was spricht denn dagegen, seinen Wohnraum, wenn gewünscht, als den separaten, stets abgeschlossenen Raum einzurichten? So wäre doch allen Anforderungen Genüge getan, oder?

          Gruß

          Silvia

          Kommentar


          • Achso, es wiederholt sich?


            Oha, ja, jetzt sehe ich es ein........

            Meine Forderung: nieder mit der Haltung in nicht separaten Räumen



            :wall:
            ich komm durch die mauer....zack...na warte...jetzt aber........ne, aber nu.........ich geb nicht auf.....störrische mauer........

            Kommentar


            • Hallo Herr Gesperrt aus Simpelhausen,

              kannst Du das in deinem Alter nicht ein bischen ernster nehmen?

              Gruß
              Michael

              Kommentar


              • Moin Michael,
                ich nehme es ernst, sehe es nur anders aka weniger dramatisch........


                Alter? ich bin hoffentlich altersfrei
                Zuletzt geändert von gesperrt; 06.12.2011, 21:00.

                Kommentar


                • Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
                  Alter? ich bin hoffentlich altersfrei
                  ja, wenn das so ist... http://www.dghtserver.de/foren/showt...233#post740233

                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                  • Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen

                    Meine Forderung: nieder mit der Haltung in nicht separaten Räumen
                    ....
                    Na also, geht doch!

                    Liebe Teilnehmer, nehmen Sie sich bitte ein Beispiel an dieser Forderung,
                    und unterstützen Sie diese nach bestem Wissen und Gewissen.

                    MfG

                    Silvia Macina

                    Kommentar


                    • Hi,

                      ich hatte es bei meiner Latrodectus so gelöst, Terrarium mit Schloß im Wohnzimmer, Wohnzimmer mit automatischer Türschließe, abgedichtet dass nichts rauskommen kann und Tür dauerverschlossen.
                      Der Schlüssel war nicht in der Tür, d.h. wenn ich nicht zuhause war kam auch keiner rein.

                      Lg
                      Markus

                      Kommentar


                      • Und das ist immerhin noch kostengünstiger als ein "Extra-Bunkerraum".

                        Kommentar


                        • Meine Güte, jetzt wird es aber langsam albern! Die meisten Terrarianer, die ich kenne haben für die Haltung ihrer Tiere - gefährlich oder nicht - sowieso mindestens einen, zum Teil mehrere separate Räume, was ja allein schon wegen möglicherweise abweichender klimaansprüche nicht ganz unsinnig ist.
                          Das ein oder andere Terrarium im Wohnraum mag in manchen Fällen das Bild im Wohnumfeld ein wenig auflockern, ich persönlich bin aber auf eine Art ganz glücklich damit, mich nicht ständig jedermann der vielleicht mal unser Haus betritt erklären zu müssen.
                          Nennen wir die Terraristik also meine stille Leidenschaft, damit kann ich ganz gut leben - und der Keller liegt ja auch nur ein paar Stufen entfernt.

                          Schönes WE

                          PSN
                          curiosity killed the cat

                          Kommentar


                          • Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                            Meine Güte, jetzt wird es aber langsam albern! Die meisten Terrarianer, die ich kenne haben für die Haltung ihrer Tiere - gefährlich oder nicht - sowieso mindestens einen, zum Teil mehrere separate Räume, was ja allein schon wegen möglicherweise abweichender klimaansprüche nicht ganz unsinnig ist.
                            Das ein oder andere Terrarium im Wohnraum mag in manchen Fällen das Bild im Wohnumfeld ein wenig auflockern, ich persönlich bin aber auf eine Art ganz glücklich damit, mich nicht ständig jedermann der vielleicht mal unser Haus betritt erklären zu müssen.
                            Nennen wir die Terraristik also meine stille Leidenschaft, damit kann ich ganz gut leben - und der Keller liegt ja auch nur ein paar Stufen entfernt.

                            Schönes WE

                            PSN
                            So sieht's aus! Wir haben kein einziges Gifttier, nichtmal eine Vogelspinne und trotzdem fast alles in einem separaten Raum. Keine Erklärungsnöte gegenüber entfernten Bekannten und Verwandten, Schornsteinfegern, Stromablesern usw., keine Futtertiere überall in der Wohnung, kein Zirpen. Außerdem ideales Klima, perfekt getimter Tag/Nacht-Rhythmus, Beregnungsanlage für alle, kaum Störungen für die Tiere und jeden zweiten bis dritten Abend ein paar Stunden der Fütterung und Beobachtung.

                            Viele Grüße Thomas
                            www.terragraphie.de

                            Kommentar


                            • Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
                              kaum Störungen für die Tiere
                              ob das gut ist??!!

                              und jeden zweiten bis dritten Abend ein paar Stunden der Fütterung und Beobachtung.
                              sorry, für so selten gucken muß ich keine Tiere halten.

                              Und was scheren mich Stromableser, Schornsteinfeger , usw??


                              Ich meine, entweder lebe ich mit den Tieren zusammen, weil sie mich interessieren, oder besser gar nicht.
                              Bin doch kein Institut..........

                              Grüße aus der anderen Welt
                              Zuletzt geändert von gesperrt; 09.12.2011, 16:35.

                              Kommentar


                              • Hallo ,

                                irgendwie läuft doch langsam das Thema aus dem Ruder .

                                Es ging um Sicherheit für Unbeteiligte und natürlich auch für die Tiere .

                                Ein separater Raum , auch für nicht giftige Tiere macht schon im Sinne von Stromersparnis Sinn . Auch für die Ungestörtheit der Tiere dürfte er nicht ohne Bedeutung sein .

                                Aber hier liest man jetzt solche Vorstellungen wie " zusammenleben mit den Tieren " als Begründung für was eigentlich ?
                                Man lebt wohl eher mit einem Hund oder Katzen zusammen , oder ?

                                Irgendwie wird es mir hier zu trollig .

                                Grüße Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X