Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grille frißt Mehlwurm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grille frißt Mehlwurm

    Vor ca. 1h habe ich mein Tyympanocryptis tetraporophora NZ Männchen mir einigen Mehlwürmern gefüttert.
    Ein Wurm hat wohl nicht den Weg zur Agame gefunden und wurde Opfer einer Mittelmeergrille.



    http://www.bitrecycler.com/?tdgc


    Nach 30 Minuten war vom Mehlwurm nix mehr übrig. Da fallen mir wieder die Geschichten von Nachts angefressenen Agamen ein ... Vielleicht ist ja doch was dran.


    Jürgen
    Zuletzt geändert von Jürgen; 05.01.2012, 20:28.

  • #2
    Wieso vielleicht ? Natürlich fressen Grillen Echsen an !
    Bei geschwächten Tieren kann das schon passieren !!
    Schokoschaben können das auch und ich würde kein krankes Tier
    mit den Biestern alleine lassen !

    echsenfressende Grüße


    thedarkside

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen

      Schokoschaben können das auch und ich würde kein krankes Tier
      mit den Biestern alleine lassen !
      Bei Nauphoeta cinerea wäre ich auch vorsichtig (siehe >>klick mich<<), auch wenn es sich auf den Bildern nur um eine tote Maus handelt...

      Kommentar


      • #4
        Guten Abend,
        Um noch mehr Furcht und Schrecken zu verbreiten, ich hatte mal den Fall,
        dass eine Grille eine Stubenfliege beim 'abheben' gepackt und gefressen hat.
        Schon skuril diese 'Futtertiere'
        mfg
        Sebastian

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
          [...] und wurde Opfer einer Mittelmeergrille.
          Hallo,

          ist es sicher dass das eine bimaculatus ist? Scheint mir etwas hell... vielleicht eine Steppengrille?
          KBB - KnackBockBlog

          Kommentar


          • #6
            Zitat von knackbock Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ist es sicher dass das eine bimaculatus ist? Scheint mir etwas hell... vielleicht eine Steppengrille?
            Nö, sicher bin ich da nicht, könnte sich auch um eine Steppengrille aus einer noch weiter zurückliegenden Fütterung handeln.
            Da ich zum genauen Nachweis den Magen der Taubagame öffnen müßte, verzichte ich lieber darauf.

            Kommentar


            • #7
              Also wenn ich alles aus meinen Terrarien verbannen würde, was tote oder schwache Echsen zum Fressen gern hat, müsste ich alle Myriapoden, Asseln und selbst die netten kleinen grünen Schnecken rausschmeissen.
              Die sammeln sich nämlich zu Hunderten an allem toten tierischer Herkunft.
              Das heisst noch längst nicht, dass all diese Tierlein gesunden Terrarienbewohnern gefährlich werden.
              Dass Grillen jeder Art tierisches Eiweiss lieben ist ja weiss Gott nichts neues.
              Sie werden immerhin etwas weniger gierig, wenn sie in der Zucht schon entsprechend ernährt werden.

              Viele Grüße

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                In meinen Futterbehälter halten sich Buffalos, Heimchen, Steppen-und Kurzflügelgrillen auf. Bisher konnte ich noch nicht feststellen, dass ein Buffalo gefressen wurde. Ich habe allerdings nur die kleinen Grillen (small). Möglicherweise machen das nur die ausgewachsenen Tiere. Ich glaube, so etwas ähnliches gibt es auch bei den Wespen, die wenn sie Brut füttern, andere Insekten fressen, eben des tierischen Eiweißes wegen. Vielleicht ist es bei den Grillen ähnlich.
                Gruß
                Rainer

                Kommentar


                • #9
                  Nun, die Chance ist auch in diesem Fall groß, das die Grille sich einen totgebissenen und wieder ausgespuckten Merhlwurm zur Brust genommen hat.
                  Dafür spricht auch das feuchte etwas matschige Vorderende der Käferlarve.
                  Fitte lebende Mehlwürmer lassen die Grillen nämlich in der Regel in Ruhe.

                  Viele Grüße

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                    Nun, die Chance ist auch in diesem Fall groß, das die Grille sich einen totgebissenen und wieder ausgespuckten Merhlwurm zur Brust genommen hat.
                    Dafür spricht auch das feuchte etwas matschige Vorderende der Käferlarve.
                    Das ist gut möglich, leider hab ich die ersten Bissen nicht mitbekommen. Alle anderen Mehlwürmer (3) wurden von der Agame gefressen. Der fressenden Grille wurde keine beachtung geschenkt ... jedenfalls bis zum Ende der Mahlzeit.

                    Grüße
                    Jürgen

                    Kommentar


                    • #11
                      Meine Buffalos die ich mal verfüttert habe wurden alle von Heimchen platt gemacht…

                      Kommentar


                      • #12
                        Meine Buffaloes dagegen haben meine Heimchenzucht platt gemacht....
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                          Nun, die Chance ist auch in diesem Fall groß, das die Grille sich einen totgebissenen und wieder ausgespuckten Merhlwurm zur Brust genommen hat.
                          ooh: ... das kann ich nun fast ausschließen. Konnte heute beobachten, wie eine Grille einen lebendigen Mehlwurm erlegt hat.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                            Meine Buffaloes dagegen haben meine Heimchenzucht platt gemacht....
                            Weil sie in die Eier der Heimchen gefressen haben ?! Aber Buffaloes sind ja auch ein tolles Futter und werden auch noch von großen Echsen gerne
                            gefressen. Leider werden die Eier von anderen Insekten gefressen. In
                            bestimmten Schabenzuchten kann man sie jedoch sinnvoll als Milbenvernichter einsetzten, was aber auch mit Zophobas geht.


                            thedarkside

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi,

                              Heimchen und Grillen sind alles andere als Vegetarier.

                              http://www.pnas.org/content/103/11/4152.long

                              Die Tiere verlangen eigentlich nach Protein (tierischer Herkunft) und Salz.

                              Werden sie rein vegan ernährt kommt es nicht selten zu Kannibalismus oder eben zum anknabbern von den eigentlichen Terrarienbewohnern.

                              Gerade im Reich der Spinnenhaltung zählen Heimchen zu den Killerinsekten Nr.1.
                              Eine sich häutende Spinne und ein zurückgelassenes Killerheimchen dass ein Nährstoffdefizit aufweist endet nicht selten mit dem Tod der Spinne.

                              Werden die Heimchen dagegen sachgerecht ernährt hält sich ihr natürlicher Killerinstinkt zurück und sie verzichten darauf große Beute zu schlagen oder sich gegenseitig zu dezimieren.

                              Auch die lieben Grashüpfer sind keine im Paradies lebenden Vegetarier die den ganzen Tag nur gemütlich ihr Gras zu sich nehmen.

                              Mein Tip ist generell auch etwas Fleisch anzubieten. Ob bei Grillen, Heimchen, Mehlwürmer oder Heuschrecken.

                              Ich pack zu diesem Zweck alles was im Kühlschrank ist in den Mixer und biete einen vollwertigen Brei an.

                              Die letzte Mischung bestand z.B. aus:
                              1. Zucchini
                              2. Paprika
                              3. Ei
                              4. Banane
                              5. Avocado
                              6. Salamiknackern
                              7. Petersilie
                              8. Karotte
                              9. dem Inhalt von 2 Kapseln Omega-3 Fettsäuren (Fischöl etc.)
                              10. Blumenkohl
                              und evtl. noch irgendwas anderes.

                              Meine Heimchen würde ich als zahm und gesellig betiteln.
                              Zuletzt geändert von delherbe; 14.01.2012, 12:03.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X