Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen bei Ärger mit Vermieter, wegen Kornnatter Haltung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Teilweise tut es schon weh, was man hier so lesen muss. Ein Mietverhältnis ist vor allem ein Vertrauensverhältnis. Der Vermieter überlässt dem Mieter einen Gegenstand nicht unbetrachtlichen Wertes. Welches Risiko dies für den Vermieter bergen kann, zeigen die berühmten Fälle der so genannten Mietnomaden. Ein gutes Verhältnis sollte damit für beide Seiten oberstes Ziel sein. Ehrlichkeit ist wohl eine Selbstverständlichkeit.

    Der Irrglaube, dass es einen Kleintierparagraphen gäbe hält sich hartnäckig, zeugt aber letztendlich nur von Unwissen. Einen solchen Paragraphen gibt es nicht. Es gibt allerdings Rechtsprechung zur Tierhaltung, welche eine gewisse Rechtssicherheit liefert, aber im Zweifel vor Gericht bestätigt werden muss. Hamster & Co. sind genehmigungsfrei. Schildkröten und Echsen nach gängiger Meinung auch, wenn im Terrarium gehalten. Bei Schlangen ist es schon wieder nicht eindeutig. So wurden gerade Giftschlangen, aber auch weit verbreitete Schlangen wie die "Riesenschlangen" schon vor Gericht als genehmigungspflichtig angesehen. Eine Kornnatter hingegen als genehmigungsfrei. Der Knackpunkt liegt aber darin, dass keine Belästigung der anderen Mieter stattfinden darf. Da denkt man an eine ausgebrochene Schlange, aber was ist denn für den Fall, dass ein anderer Mieter schlichtweg Angst oder Ekel vor Schlangen hat. Ich glaube, da wird es vor Gericht schon eng. In diesem Zusammenhang sei zum Beispiel auf Entscheidungen verwiesen, bei denen Ratten als Haustiere vom Gericht als genehmigungspflichtig deklariert wurden mit der Begründung, dass sie bei großen Teilen der Bevölkerung Ekel hervorrufen. Kommt das Reptilienhaltern und Schlangenhaltern im Speziellen nicht irgendwie bekannt vor?

    Meine Meinung: Ehrlichkeit währt am längsten und ganz sicher länger als manch zweifelhafter Rat hier... Im Zweifel sollte man juristischen Rat einholen, sofern das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Ich denke aber, wenn der Vermieter es verbietet, passen die Rahmenbedingungen ohnehin nicht und man sollte sich einen anderen suchen.

    Gruß
    Christian
    Zuletzt geändert von Christian Schneider; 02.02.2012, 07:35.
    Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

    http://www.gekkotaxa.org
    http://www.pachydactylus.com

    Kommentar


    • #17
      Ich stehe ja nun auch kurz davor mir einen Gecko zuzulegen. Bevor ich das Terrarium etc. geholt habe bin ich auch zu den Vermietern (älteres Ehepaar) und habe ihnen erzählt was ich vorhabe und wie toll das doch wäre. Sie waren erstmal skeptisch, wo ich schon dachte "Mist" Irgendwann fragte sie dann "Wie groß werden die denn?" Ich hab ihr dann erklärt, dass die nicht so groß werden und dass ich eine kleine Art gewählt habe. Dann war sie begeistert und hat ihren Mann davon überzeugt, wie interessant und süß das doch wäre Und sie bestehen drauf auch mal gucken zu dürfen wenn er denn dann da ist. Also zum Glück alles gut

      Kommentar


      • #18
        Die letzten beiden Postings decken sich voll und ganz mit meiner Meinung bzw. meiner Erfahrung...

        Gruß
        Horst
        sigpic

        Kommentar


        • #19
          Hallo,

          ich finde ebenfalls das man dem Vermieter über seine "Haustiere" informieren sollte.
          Ich möchte auch nicht gerne hintergangen werden und irgendwann kommt jede "Lüge" mal raus!!!!!!!

          Mfg Florian

          Kommentar


          • #20
            und wenn man nunmal Giftschlangen hält? Soll man dann wegen einer Person die keine Ahnung hat drauf verzichten oder sich ein Haus kaufen?


            Sorry, hier wird wieder nur an die eigenen Tiere gedacht.

            mensch leute, ich miete irgendwo ne Wohnung...mehr nicht!

            Man bezahlt Miete, und den Rest geht kein Schwein etwas an....solange man sich vernünftig verhält und bißchen gewissenhaft vorgeht.........

            Kommentar


            • #21
              Es gibt unzählige Mieter die mit Erlaubnis Giftschlangen halten. Ist einem dies nicht möglich zu erreichen, sollte man sich vielleicht erst mal selbst hinterfragen, statt auf fehlendes Wissen zu schimpfen... Du hast schon echt ne interessante Argumentationskette hier im Forum was gute Terrarianer sind und was schlechte...

              Niemand kann doch hier von Dir verlangen Deine Praxis zu ändern, aber sie zumindest für Dich zu behalten wäre schön und im Sinne der, auch von Dir so oft geforderten, "seriösen Terraristik"...
              Zuletzt geändert von Christian Schneider; 02.02.2012, 11:55.
              Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

              http://www.gekkotaxa.org
              http://www.pachydactylus.com

              Kommentar


              • #22
                es ist nunmal ein spezielles Thema, was bei vielen Angst schürt. Eine Angst, die genugenommen unberechtigt ist.

                Warum soll man das Risiko eingehen?


                Bei mir bekamen die Nachbarn auch Angst weil ich beim Einzug so viele Terrarien hereinschleppte.
                Was für ein "Argument"!!
                Nach einem jahr dann, kam der Vermieter und wollte die Wohnung besichtigen.

                kein Mitmieter hat mich mal angesprochen und gefragt. Es wurde gleich hinterfotzig beim Vermieter gepetzt.

                Das ist eine Form von Dummheit, die ich nicht nachvollziehen will.
                Warum soll man sich diesen Unsinn freiwillig aussetzen und riskieren, daß man nicht einziehen kann?

                Andere leute machen ganz andere Sachen in ihrer Wohnung...was mich aber gar nichts angeht.
                Niemanden geht es etwas an, was ich in meiner Wohnung mache.

                ich teile doch meinen Nachbarn auch nicht meine sexuellen Vorlieben vorm Umzug mit. Da ist alles MEINE Privatsache.

                Es geht ums prinzip!
                Zuletzt geändert von gesperrt; 02.02.2012, 12:05.

                Kommentar


                • #23
                  Inhaltlich stimme ich da zum Großteil mit Dir überein, nur gerade deshalb ist es meiner Meinung nach falsch sich zurückzuziehen oder gar gegen vertragliche Pflichten zu verstoßen. Das bestätigt für Dritte doch nur das Klischee "Alles Freaks und Verbrecher".

                  Ich gehe mit meinem Hobby offensiv offen um und habe noch nicht ein mal (!!!) einen Nachteil daraus gezogen! Selbst mit meinen Geschäftspartnern rede ich da offen drüber. Viele finden es faszinierend (auch wenn es nichts für sie selbst ist) und die meisten begeistern sich dabei gerade für die Tiere, welche nicht allgemein Sympathieträger sind.

                  Es gibt einfach keinen Grund sich zu verstecken oder zu lügen und schfft nur böses Blut im Miteinander.

                  Gruß
                  Christian
                  Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

                  http://www.gekkotaxa.org
                  http://www.pachydactylus.com

                  Kommentar


                  • #24
                    Christian,

                    wenn du aber nunmal Gefahrtiere hälst, wird es sehr schwer sein auf Verständnis zu stoßen.

                    Und nicht jeder hat alle zeit der Welt, oder Möglichkeiten einen "passenden" Mieter zu finden.


                    Solange man alles vernünftig macht, muß es aus meiner Sicht niemandem mitteilen.

                    Kommentar


                    • #25
                      Das ist aber etwas womit man rechnen muss, wenn man solche Tiere anschafft. Aber persönlich hatte ich selbst mit "Gefahrtieren" nie Probleme. Alles kein Grund "gegen die Regeln zu verstoßen"...
                      Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

                      http://www.gekkotaxa.org
                      http://www.pachydactylus.com

                      Kommentar


                      • #26
                        Es gib auch Gegenden, in denen Wohnraum Mangelware ist und der Vermieter sich die Mieter aussuchen kann... Wie hoch wohl die Chance ist eine Wohnung zu bekommen, wenn man mit 10 oder 20 Leuten bei einer "Massenbesichtigung" ist und dann auch noch angibt, "ach übrigends, ich halte ganz niedliche Schlangen."?

                        Und zwischen "nicht an die große Glocke hängen" und "Lügen", ist m.M.n. immer noch ein Unterschied.

                        Auch wenn ich selber schon viele Jahre Terrarientiere halte, oder evtl. auch gerade deswegen(?), würde ich, wenn ich eine Wohnung zu vermieten hätte, auch nicht jeden Terrarianer rein lassen.

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von martin h. Beitrag anzeigen
                          es gib auch gegenden, in denen wohnraum mangelware ist und der vermieter sich die mieter aussuchen kann... Wie hoch wohl die chance ist eine wohnung zu bekommen, wenn man mit 10 oder 20 leuten bei einer "massenbesichtigung" ist und dann auch noch angibt, "ach übrigends, ich halte ganz niedliche schlangen."?
                          doppel ja

                          und zwischen "nicht an die große glocke hängen" und "lügen", ist m.m.n. Immer noch ein unterschied.
                          ja

                          auch wenn ich selber schon viele jahre terrarientiere halte, oder evtl. Auch gerade deswegen(?), würde ich, wenn ich eine wohnung zu vermieten hätte, auch nicht jeden terrarianer rein lassen.
                          ja

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Chris3004 Beitrag anzeigen
                            Das ist aber etwas womit man rechnen muss, wenn man solche Tiere anschafft.
                            und wenn man die Tiere schon hatte bevor man in eine Mietwohnung zog?!

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
                              und wenn man die Tiere schon hatte bevor man in eine Mietwohnung zog?!
                              Ändert sich nichts an der Aussage. Wer sich Giftschlangen anschafft weiß, dass er sich gewissen Einschränkungen unterwerfen muss. Sicherheitsmaßnahmen, weniger Flexibilität bei Reisen, etc. Dazu gehört nunmal auch die Wohnsituation. Ändert sich die, muss man nicht plötzlich anfangen zu weinen und so zu tun, als hätte man es nicht im Vorhinein gewusst. Das geht aber nicht nur Giftschlangenhaltern so, sondern auch Hunde-, Pferde-, blablabla

                              Ist die Chance eine Wohnung zu finden gering, muss ich abwägen ob ich auf die Wohnung oder das Hobby verzichte. Wenn mir das Hobby wichtig ist, suche ich weiter und finde auch was wo ich eben vielleicht pendeln muss.
                              Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

                              http://www.gekkotaxa.org
                              http://www.pachydactylus.com

                              Kommentar


                              • #30
                                Hätte ich nicht schöner schreiben können...

                                Gruß
                                Horst
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X