Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrungen bei Ärger mit Vermieter, wegen Kornnatter Haltung?
In diesem Thread geht es um eine Kornnatter und nicht um Giftschlangen.
Die Kornnatter braucht vom Vermieter keine Erlaubnis und der Mieter muß seinem Vermieter auch nicht darüber informieren das ist Fakt.
Diese allg. Angst vor Schlangen ist juristisch kein ausreichendes Argument.
Giftschlangen und Riesenschlangen ab 3m Länge können vom Vermieter durchaus verboten werden, auch wenn das Bundesland deren Haltung erlaubt.
Also ich würde dem Vermieter immer reinen Wein einschenken. Das heißt aber auch, in diesem Fall, vernünftige Informationen über die gehaltenen Tiere. Irgendwann kommt es doch raus und dann gibt es möglicherweise Knatsch. Dann lieber etwas länger nach einer Wohnung suchen und mit offenen Karten spielen.
Gott sei Dank habe ich dies Problem nicht. Meine Vermieter sind schlimmer als ich. Ich habe ja nur ein paar kleine Geckos, die haben aber Boa constrictor, Python regius, Furcifer pardalis, Bartagamen, Wasseragamen, Zonosaurus quadrilineatus, Leopardgeckos, usw. Man muss die nur richtig erziehen. Bei mir war das leicht. Meine Vermieter sind mein Sohn und meine Schwiegertochter. Mein Sohn habe ich schon früh mit Reptilien vertraut gemacht.
Unabhängig davon, waren die beiden nicht immer Hausbesitzer und haben vorher ihren Vermieter darauf hingewiesen, dass sie Schlangen halten. Das war kein Problem. Wenn jemand einen Kampfhund hält und eine Wohnung findet, sollte das wohl auch mit einer Kornnatter möglich sein.
Kommentar