Hallo zusammen,
ich habe noch ein Terrarium übrig, beim dem ich mir noch nicht sicher bin es zu verkaufen oder zu behalten und mit einem oder mehreren netten Tierchen zu besetzen. Das Terrarium hat die Innenmaße 125Bx45Tx60H. Platztechnisch kann ich das Terrarium nur im Keller aufbauen, dort habe ich aber tagsüber und vor allem nachts nur so ca. 12-15 Grad, im Sommer vielleicht 18 Grad. Ich möchte ungerne die Nachttemperaturen durch eine Heizmatte oder ähnliches anheben. Daher meine Frage:
Welches Tier könnte man bei solch niedrigen Nachttemperaturen halten?
Ob Schlange oder Echse ist erst mal egal. Es wäre wohl auch nett, wenn es ne Gruppe sein könnte und man Tiere hat, bei denen sich dann auch das Nachziehen lohnen würde (nicht im finanziellen Sinne, sondern rein aus Spaß an der Freude).
Gifttiere kommen nicht in Frage.
Anbei mal ein Foto, damit man sich ein Bild machen kann. Ach ja, all zu tropisch sollte es auch nicht sein (wird ja eh nicht gehen wegen den Nachttemperaturen).
Meine Gedanken gehen da so ein wenig in Richtung Eublepharis macularius (lohnt sich die Zucht aber wohl nicht), Cordylus tropidosternum (Nachttemperatur) oder die einheimische Natrix natrix.
Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Gruß,
Sandra
ich habe noch ein Terrarium übrig, beim dem ich mir noch nicht sicher bin es zu verkaufen oder zu behalten und mit einem oder mehreren netten Tierchen zu besetzen. Das Terrarium hat die Innenmaße 125Bx45Tx60H. Platztechnisch kann ich das Terrarium nur im Keller aufbauen, dort habe ich aber tagsüber und vor allem nachts nur so ca. 12-15 Grad, im Sommer vielleicht 18 Grad. Ich möchte ungerne die Nachttemperaturen durch eine Heizmatte oder ähnliches anheben. Daher meine Frage:
Welches Tier könnte man bei solch niedrigen Nachttemperaturen halten?
Ob Schlange oder Echse ist erst mal egal. Es wäre wohl auch nett, wenn es ne Gruppe sein könnte und man Tiere hat, bei denen sich dann auch das Nachziehen lohnen würde (nicht im finanziellen Sinne, sondern rein aus Spaß an der Freude).
Gifttiere kommen nicht in Frage.
Anbei mal ein Foto, damit man sich ein Bild machen kann. Ach ja, all zu tropisch sollte es auch nicht sein (wird ja eh nicht gehen wegen den Nachttemperaturen).
Meine Gedanken gehen da so ein wenig in Richtung Eublepharis macularius (lohnt sich die Zucht aber wohl nicht), Cordylus tropidosternum (Nachttemperatur) oder die einheimische Natrix natrix.
Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Gruß,
Sandra
Kommentar