Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltungs- und Börsenverbot in NRW kommt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltungs- und Börsenverbot in NRW kommt

    Hallo zusammen,

    jetzt wird es wohl auch in NRW ernst: Der neue rot-grüne Koalitionsvertrag ist fertig und soll am kommenden Montag unterzeichnet werden. Welche Reglementierungen nachher genau kommen, wird man sehen. Der Text des Vertrages lässt jedenfalls nichts Gutes erahnen...


    Grüße
    Gamera


    "Wir setzen uns für eine umfassende Novelle des Tierschutzgesetzes auf Bundesebene ein, die insbesondere eine wesentliche Verbesserung der Haltungsbedingungen für Nutztiere, ein Verbot von Börsen mit exotischen Tieren und ein bundesrechtliches Verbandsklagerecht für Tierschutzvereine umfassen soll [...]. Im Sinne des Tier- und Artenschutzes, aber auch zum Schutz von Anwohnerinnen und Anwohnern, wollen wir die Haltung von exotischen Tieren durch Privatpersonen auch landesrechtlich streng reglementieren".

  • #2
    und bloß nichts machen ..........

    Kommentar


    • #3
      Was gefordert wird und was kommt, sind immer 2 verschiedene Sachen, besonders in der Politik.

      Daß ein SKN in Planung ist habe ich selber gelesen, auch da hätte ich keine Bedenkenden zu bestehen, es seie denn ich müsste jetzt noch mal für mein Androctonus Bicolor 100er Euronen an Gebühren zahlen dann wirds affig.

      Was die Börsen betrifft, man hätte sich doch schon seit Jahren mal da mit bemühen können die schwarzen Schafe daraus zu filtern

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Reptillo Beitrag anzeigen
        Gebühren zahlen

        Kennst du irgendeine Sache, bei der der Staat nicht versucht seinen Bürgern das Geld bis
        zum letzten aus der Tasche zu ziehen? Ich nicht! Und genau so wie es da auch kommen.
        Vielleicht nicht gleich zu Anfang, aber die werden sich diese Möglichkeit mit Sicherheit nicht
        entgehen lassen. Bei den Veranstaltern der Prüfungen, wird es da übrings meiner Meinung
        nach nicht anders sein.

        Kommentar


        • #5
          Beim Kauf neuer Heuschrecken, habe ich mal die Gelegenheit genutzt, um mal beim Fachhändler bezüglich Änderungen in NRW nachzufragen, schließlich komme ich über ihn an die Buthiden ran, also muß er was wissen.

          Er sagte es ändere sich nichts, und das habe er vorm Vorsitz der DGHT so auch mit bekommen.

          Da wir auch wieder die selbe Landesregierung wie gehabt haben, und die Thematik in der Politik "eingeschlafen" ist, hättes mich auch überrascht.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Reptillo Beitrag anzeigen

            Er sagte es ändere sich nichts, und das habe er vorm Vorsitz der DGHT so auch mit bekommen.
            Ob diese Info so sicher ist wage ich zu bezweifeln.

            Gruß
            AG Skinke!

            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

            Kommentar


            • #7
              Laut Website der Grünen und Stellungname zu Fragen von mir (von SPD und CDU kam gar nichts.)
              Wollen sie nur die Gefahrentierhaltung regeln und sind auf keinen Fall gegen ein vollständiges Verbot der Exotenhaltung nur für stärkere ein schrenkungen der Gefahrentierhaltung und bessere Richtlinien für die haltung von (stark) bedrohten Arten.

              Kommentar


              • #8
                Der Handel und Haltung stark bedrohter Arten ist bereits mit dem Washingtoner Artenschutz geregelt, und das war auch schon immer so.
                Also diesbezüglich nichts neues.

                Ob bei der Gifttierthematik große Änderungen kommen ist wieder fraglich, sowie ich mitbekommen habe ist da auch nichts wirklich geplant.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Gamera Beitrag anzeigen
                  Hallo ein bundesrechtliches Verbandsklagerecht für Tierschutzvereine

                  Das bereitet mir eher Sorgen. Dann werden Frau A. und Konsorten per se aufgewertet und haben ganz andere Möglichkeiten.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi.
                    Habe das hier gefunden..http://www.exotenhaltung.com/wbb/ind...ustom&pageID=1ooh: Dann kann man Forum anklicken.

                    Gruß Heinzh
                    Zuletzt geändert von dilepis; 19.06.2012, 13:59.

                    Kommentar


                    • #11
                      Die Tierschutzorganisationen machen da ordentlichen Wind da wird sicher noch was kommen auch wenn es jetz noch still ist.

                      Ich bin auch dafür das das Austellen von Reptilien/Amphiebien in kleinen Plastikboxen aufhört... wenn man schon ausstellen möchte dann sollte man zumindest gewährleisten das auch in der kurzen Zeit die Tiere besser unter kommen. Ich verlange ja nicht das jeder Austeller für jedes Tier ein riesen Terrarium aufstellt aber wie wärs denn mit 1-2 Exemplaren einer Art statt den halben Bestand mitzuschleppen und dann eben in kleinen Terrarien. Ich finde es eh besser wenn man sich die Haltung beim Züchter anschaunt und vorallem wie die Elterntiere ungebracht sind (Hygiene, Platz,...)

                      Kommentar


                      • #12
                        ich bin ja schon ein Mädchen, aber kleine Börsenbehälter sind das geringste problem, bzw überhaupt keines!

                        Der Börsengedanke ist gut, nur die Umsetzung ist überall mies.

                        kann immer nur wiederholen: wer Krankes sehen möchte, sollte sich Sonntags zur Fischbörse aufmachen...........

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
                          ... wer Krankes sehen möchte, sollte sich Sonntags zur Fischbörse aufmachen...........
                          Wieso? Die Fische sehen doch eigentlich ganz entspannt aus, ebenso wie diese - und die lassen sich vom Verkäufer sogar streicheln.
                          curiosity killed the cat

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                            Wieso? Die Fische sehen doch eigentlich ganz entspannt aus, ebenso wie diese - und die lassen sich vom Verkäufer sogar streicheln.
                            Ja, jetzt wo du es sagst, sehe ich es auch ...............

                            Kommentar


                            • #15
                              Gibts an der Front hier eigentlich schon was neues?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X