Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erhaltungszucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
    Oh, dann habe ich den Thread wohl komplett missverstanden. Eine Erhaltungszucht für den Heimtierbestand halte ich für absolut und sinnvoll machbar.
    Eine Erhaltungszucht zur Rettung bedrohter Arten in privatem Rahmen und ohne gut definierte Gründertiere zu starten halte ich dagegen für völlig illusorisch.
    Evtl ist die Beteiligung einiger weniger Privatzüchter an wissenschaftlich gesteuerten EEPs machbar.
    Oder ich, aber ich habe es so verstanden, dass es um Erhaltungszuchten bedrohter Arten ging. Und dies halte auch privater Ebene für schwierig in der Organisation, aber nicht für illusorisch. Zudem finde ich bietet es den Vorteil, dass dies dann "Liebhaber" wären und sich den Tieren und damit dem Programmintensiver widmen können.

    Kommentar


    • wäre es nicht mal eine Aufgabe der DGHT, hier einen praxisorientierten und brauchbaren Spagat hinzubekommen?
      Also das zur Vefügungstellen von Kriterien?

      Kommentar


      • Hallo @ The Dude,

        Zitat:
        Zitat von Bonaqua
        Sich aus dem auszugrenzen wenn das Wort Evolution fällt trifft nun mal genau den abendländischen Gottbegriff. Philosophisch und Theologisch.
        Das dort hineinzuinterpretieren - damit macht man es sich schon verdammt leicht.
        Das ist keine Interpretation, sondern die abendländische Definition des Gottbegriffes. Übernatürlich eben. Über bedeutet nicht zwingend besser, sondern selbst gestaltend. Eine sehr Barocke Sichtweise übrigens.

        Gruß, Helmut

        Kommentar


        • Zitat von Bonaqua Beitrag anzeigen
          Das ist keine Interpretation, sondern die abendländische Definition des Gottbegriffes. Übernatürlich eben.
          Es gibt zahlreiche Atheisten die der Meinung sind, dass der Mensch nicht mehr den Einflüssen der Evolution unterliegt. Es auf einen abendländischen Gottesbegriff zu reduzieren wenn man behauptet, dass die natürliche Selektion nicht mehr auf den Menschen wirkt ist verdammt viel Interpretation. Und das hat auch nicht mit Übernatürlichkeit zu tun, sondern mit Wirkungen. Aber du darfst mir gerne ein Zitat nennen wo ich das zum Ausdruck bringe.

          Der abendländische Gottesbegriff erkennt idR die Evolution erstmal gar nicht an, daher kann der Mensch hier auch nicht ausserhalb stehen. Eher geht er daon aus, dass der Mensch die Krone göttlicher Schöpfung ist. Und damit hat das was ich gesagt habe nunmal gar nichts mit einem Gottesbegriff zu tun.

          Kommentar


          • Zitat von The Dude Beitrag anzeigen
            Es gibt zahlreiche Atheisten die der Meinung sind, dass der Mensch nicht mehr den Einflüssen der Evolution unterliegt.
            dassind das trotzdem Leute, deren Hauptvorzüge nicht das Denken ist.

            Die Selektionskriterien ändern sich doch. Brauche ich kein starkes gebiß mehr, verlagern sich jene auf "Wichtigeres"".
            Es bleibt immer Evolution ............

            Kommentar


            • ei ei ei

              Unser Planet ist nicht weiter als ein Ei.

              Entwickeln, aufbrauchen und wegwerfen -nur bitte in angemessener Zeit............

              geschlüpfter Gruß

              Kommentar


              • Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen

                So ab 30/35 sind bei Homo sapiens nur noch die Reste am Markt verfügbar..............

                Hey Kollege,

                jetzt werd mal nicht komisch !!!


                thedarkside

                Kommentar


                • Schwester,
                  bin doch selber ein Rest ............

                  Kommentar


                  • Verehrte Nutzer,
                    da es hier schon lange nicht mehr um das Ausgangsthema geht, wird es hiermit geschlossen. Gruß
                    Sven Zeeb
                    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X