Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geeignete Kamera für Reptilien- und Amphibienaufnahmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    ... und mit ´ner Kompakten und dem entsprechenden Gehäuse lassen sich dann auch noch solch schuppige Viecher

    http://www.bilder-hochladen.net/file...6om-1-c4ca.jpg

    ganz passabel ablichten.
    Zuletzt geändert von Jürgen; 19.11.2012, 17:43.

    Kommentar


    • #17
      Man kann die beiden Bilder überhaupt nicht miteinander vergleichen! Der Anolis ist gestochen scharf, die Schärfentiefe einfach klasse!
      Bei dem Fisch kann man nicht einen scharfen Punkt erkennen, die Qualität ist schlicht und ergreifend schlecht!
      Aber wie schon erwähnt, ein Laie hätte mit einer DSLR den Anolis nicht so hin bekommen.
      Es ist aber auch ein Unterschied ob ich einfach nur ein paar Schnappschüsse machen will, dann reicht auch eine Handykamera, oder ob ich professionelle Bilder machen möchte.
      Und wer sich für die professionelle Fotografie entscheidet, kann auch mit den paar Kilo Gepäck gut leben!

      Kommentar


      • #18
        Da tust Du den guten Kompakten aber Unrecht, wenn Du sie mit integrierten
        Handycameras vergleichst. Wenngleich deren Qualität inzwischen auch recht
        erstaunlich ist.Das Bildbeispiel Fisch ist sicher nicht das Beste um gegen den Anolis anzustinken.

        hier mal ein Bildbeispiel
        mit ner Ricoh Caplio G3
        gebrauchtüber 5 Jahre alt
        50 € bei 123
        http://www.chalcides.de/media/Chalci...bistriatus.JPG
        Mir reicht das völlig aus.
        Natürlich ist das Bild verglichen mit dem Anolis Mist.
        Zuletzt geändert von azor; 19.11.2012, 17:23.

        Kommentar


        • #19
          Hallo,
          Das Bild mit dem Fisch ist aber auch noch nicht angepasst.
          Da könnte man noch einiges raus holen.
          Natürlich ist der Anolis schon der Hammer.
          Da passt alles.

          Kommentar


          • #20
            Über die Qualität des Bildes brauchen wir nicht streiten, beim Fischbild schrieb ich deshalb auch "ganz passabel".
            Die schnellen flexibleren Einsatzmöglichkeiten sind jedoch wesentlich leichter zu handhaben.

            Kommentar


            • #21
              Ich habe zwar selbst keine Spiegelreflexkamera aber das Fischbild ist absolut NICHT passabel. Es ist einfach nur unscharf und rausholen kann man aus dem Bild auch nichts...
              Aber es geht hier ja nicht um das schönste Foto sondern allgemein um Kameras.
              Und Fakt ist, das eine Kompaktkamera nicht mit einer Spegelreflexkamera mithalten kann.
              Ist halt Geschmacksache ob man lieber eine gute, ewas schwerere Kamera möchte oder eine schlechtere leichte...

              Kommentar


              • #22
                Vllt wäre die Info, in welcher Tiefe der Fisch abgelichtet wurde, interessant. Das klang nämlich nicht nach Schauaquarium.

                Kommentar


                • #23
                  Das Thema heisst "Geeignete Kamera für Reptilien- und Amphibienaufnahmen" und nicht"bewerte mein Foto"
                  Da der Themenschreiber nicht genau erwähnt, was er genau möchte, ist es hier überflüssig zu diskutieren.

                  Kommentar


                  • #24
                    Darf ich daran erinnern, daß auch du das fischfoto bewertet hast? Sowas geht mit DSLR nur mit erheblichem finanziellen Mehraufwand, wenn es denn, wie es klingt, eine Unterwasserfotografie ist.

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich finde den feurigen auch gut,für eine Kompakte unter Wasser ist das Ergebnis richtig gut.
                      Sicher sind die Spiegelreflex den einfachen Knipsen überlegen wenn es ums perfekte Bild geht,aber "aus der Hüfte geschossen" sind diese eben wieder besser. Wenn es drauf ankommt greift man in die Tasche zielt grob und bekommt ein brauchbares Bild.Mit der teuren Spiegelreflex nur ein Schade das wäre ein tolles Bild geworden.

                      Kommentar


                      • #26
                        Hi,
                        nur weil eine DSLR ein bisschen größer is heißt das noch lange nicht, dass man damit keine Schnellschüsse machen kann. Insbesondere beim wirklich lahmen AF und der Zeit, die viele Kompakte brauchen um überhaupt erstmal aufnahmebereit zu sein, gehen viele Momente verloren.
                        Die Systemkameras werden aber als Mittelweg immer interessanter. So bieten diese eine Qualität, die auf Höhe der DSLR liegt, aber gleichzeitig ne Kompaktheit, die angenehm is.
                        Da komm ich richtig in Versuchung - geb dem Ganzen aber nochn bisschen Zeit.

                        Und von wegen "teure Unterwassergehäuse" - wer sich traut mit den Beuteln von Ewa-Marine schnorcheln zu gehen zahlt nicht so viel. Aber das Bild ist auch nicht gerade die Referenz für Kompaktkamerafotos. Da lässt sich noch einiges rausholen.

                        Es ist im Grunde eine Frage des Stils, den man beim Fotografieren an den Tag legt. Und des Anspruchs, den man an die Bilder hat.
                        Sowie, und letzteres ist auch ganz wichtig, die Frage, in welchen Situationen man noch Fotos machen können möchte. So stehen einem bei gutem Licht und kurzen Entfernungen viel mehr geeignete Kamerasetups zur Verfügung, als bei schlechtem Licht und großer Entfernung.
                        Da zeigen sich dann schnell die Grenzen der Kompakten/ Bridgekameras. Und auch die Grenzen des Fotografen.

                        Grüße,
                        Matthias
                        Von der Natur begeistert ..

                        [Ehemals Alan Grant]

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                        Kommentar


                        • #27
                          Ich wollte mit dem Anolisbild jetzt nicht sagen, dass Kompakte schlecht sind. Tele Wildlife ist halt schon ein Spezialfall,wo die DSLRs vorne liegen. Im Terrarium und nah dran, können Kompakte aber Super sein.
                          Dieses Bild zB hat mein Sohn (14) mit seiner Lumix FZ 150 in unserem Wohnzimmerpaludarium geschossen.
                          Durchaus vorzeigbar!

                          http://www.bilder-hochladen.net/file...tu-6x-cb70.jpg

                          Und hier ein Tele (entspricht 600mm Kleinbild) Wildlife, das mein Sohn im Sommerurlaub auf Island mit seiner Lumix geschossen hat. Hier schwächelt sie dann im Vergleich zu meiner A77, aber brauchbar ists immerhin auch noch und mein Filius hatte 300g, ich 7kg im Fotogepäck:

                          http://www.bilder-hochladen.net/file...tu-6y-9188.jpg

                          Viele Grüße

                          Ingo
                          Zuletzt geändert von Ingo; 19.11.2012, 22:11.
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #28
                            Vielen Dank allen für die guten Tipps, ich denke damit habe ich schon eine gute Orientierung. Ich bin zwar kein absoluter Neuling im Fotografieren (habe auch eine alte Minolta - Spiegelreflex), komme aber mit nahen Naturaufnahmen an meine Grenzen.

                            Das notwendige Fachwissen und vor allem die Geduld habe ich, mal sehen, zu welcher Anschaffung ich kommen.

                            Herzlichen Dank nochmals allen!

                            Kommentar


                            • #29
                              Ich hab mir mal erlaubt, den Fisch etwas aufzumotzen. Das Ergebnis finde ich für den normalen Gebrauch eigentlich gar nicht so schlecht. Übrigens ließ sich auch aus dem Kober'schen Anolis noch einiges rausholen.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Ozan Beitrag anzeigen
                                Übrigens ließ sich auch aus dem Kober'schen Anolis noch einiges rausholen.
                                Das würde ich erhlich gesagt gerne sehen. Kannst Du das bitte mal zeigen?
                                Den Fisch empfinde ich jetzt übrigens als unangenehm überschärft.

                                Viele Grüße

                                ingo
                                Kober? Ach der mit den Viechern!




                                Kommentar

                                Lädt...
                                X