Hallö'chen,
Ich bin seit einigen Tagen hier im Forum unterwegs und lese mich still und leise durch vereinzelte Themen, da kam mir der Gedanke, stell ich mich doch einfach mal vor und belästige euch direkt einmal mit Fragen etc.
Kurz zu meiner Wenigkeit(Sollte es denn jemanden Interessieren): Ich bin der Benny (Spitzname, da er mir besser gefällt ), bin 19 Jahre jung und komme aus dem wunderschönen Xanten in NRW.
Reptilien gehören schon seit Jahren zu meinen Lieblingstieren, sie faszinieren mich immer auf's neue. Vor kurzem war es dann so weit, dass ich mich dazu entschloss,
mir einmal genauere Gedanken darüber zu machen mir ein Terrarium anzuschaffen. Dies sollte natürlich nicht Hals über Kopf entschieden werden also schaute ich mich im Internet schon einmal um, was es denn alles für schöne Tiere gibt, die mir gefallen würden.
Die Auswahl war riesen groß, doch bestimmte Tiere sprachen mit besonders an:
Tag-Geckos (Phelsuma madagascariensis grandis)
Bartagamen (Pogona vitticeps)
Bartagamen (Pogona henrylawsoni)
Grüne Wasseragamen (Physignathus cocincinus)
Kornnatter (Pantherophis guttatus)
In diese Richtung sollen meine baldigen Schützlinge gehen Gibt es außer den oben genannten Tieren vielleicht noch andere Terrarientiere die in Frage kämen? (z.B. Kornnatter, alternative Anaconda)
Da ich ein kompletter Anfänger in sachen Terraristik bin und auch vorher noch keine vergleichbaren Erfahrungen machen konnte würde ich gerne etwas Hilfe und ein paar gute Ratschläge von euch in Anspruch nehmen dürfen.
Welche Tiere sind Anfänger-"freundlich" (sog. Anfängertiere)? Junges oder Erwachsenes Tier?
Sind diese Tag- oder Nachtaktiv?
Was für eine Art Terrarium wird benötigt? Wüstenterrarium/Urwaldterrarium? Brauch es ein extra Wasser Teil?
Sind sie Einzelgänger oder hält man sie Paarweise? Vielleicht sogar in Gruppen?
Was fressen diese Tiere genau? Wie oft müssen sie gefüttert werden? Wie sieht es mit den Kosten aus?
Wie groß werden diese Tiere in der Regel?
Wie groß muss das Terrarium mindestens sein? Wie groß sollte es sein? Maximale größe?
Wie groß ist der Aufwand der Technik für den Betrieb des Terrariums?
Fragen über fragen
Ich hoffe ich habe euch nicht mit Text und den ganzen Fragen überrollt und ihr gebt mir ein paar Antworten
Edit: Wichtig wäre noch, das es möglichst aktive Tiere sind (damit meine ich nicht Tiere, die 12Stunden auf einem Stein sitzen und sich danach in ihr Loch zum schlafen verdrücken :P).
Bis dahin,
Benny
Ich bin seit einigen Tagen hier im Forum unterwegs und lese mich still und leise durch vereinzelte Themen, da kam mir der Gedanke, stell ich mich doch einfach mal vor und belästige euch direkt einmal mit Fragen etc.
Kurz zu meiner Wenigkeit(Sollte es denn jemanden Interessieren): Ich bin der Benny (Spitzname, da er mir besser gefällt ), bin 19 Jahre jung und komme aus dem wunderschönen Xanten in NRW.
Reptilien gehören schon seit Jahren zu meinen Lieblingstieren, sie faszinieren mich immer auf's neue. Vor kurzem war es dann so weit, dass ich mich dazu entschloss,
mir einmal genauere Gedanken darüber zu machen mir ein Terrarium anzuschaffen. Dies sollte natürlich nicht Hals über Kopf entschieden werden also schaute ich mich im Internet schon einmal um, was es denn alles für schöne Tiere gibt, die mir gefallen würden.
Die Auswahl war riesen groß, doch bestimmte Tiere sprachen mit besonders an:
Tag-Geckos (Phelsuma madagascariensis grandis)
Bartagamen (Pogona vitticeps)
Bartagamen (Pogona henrylawsoni)
Grüne Wasseragamen (Physignathus cocincinus)
Kornnatter (Pantherophis guttatus)
In diese Richtung sollen meine baldigen Schützlinge gehen Gibt es außer den oben genannten Tieren vielleicht noch andere Terrarientiere die in Frage kämen? (z.B. Kornnatter, alternative Anaconda)
Da ich ein kompletter Anfänger in sachen Terraristik bin und auch vorher noch keine vergleichbaren Erfahrungen machen konnte würde ich gerne etwas Hilfe und ein paar gute Ratschläge von euch in Anspruch nehmen dürfen.
Welche Tiere sind Anfänger-"freundlich" (sog. Anfängertiere)? Junges oder Erwachsenes Tier?
Sind diese Tag- oder Nachtaktiv?
Was für eine Art Terrarium wird benötigt? Wüstenterrarium/Urwaldterrarium? Brauch es ein extra Wasser Teil?
Sind sie Einzelgänger oder hält man sie Paarweise? Vielleicht sogar in Gruppen?
Was fressen diese Tiere genau? Wie oft müssen sie gefüttert werden? Wie sieht es mit den Kosten aus?
Wie groß werden diese Tiere in der Regel?
Wie groß muss das Terrarium mindestens sein? Wie groß sollte es sein? Maximale größe?
Wie groß ist der Aufwand der Technik für den Betrieb des Terrariums?
Fragen über fragen
Ich hoffe ich habe euch nicht mit Text und den ganzen Fragen überrollt und ihr gebt mir ein paar Antworten
Edit: Wichtig wäre noch, das es möglichst aktive Tiere sind (damit meine ich nicht Tiere, die 12Stunden auf einem Stein sitzen und sich danach in ihr Loch zum schlafen verdrücken :P).
Bis dahin,
Benny
Kommentar