Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ein altes Hausmittel ist Perlonstrumpf oder Flies aus dem Gartencenter. Muss sehr fein sein, damit die Erde eine Weile verschliessen, also so abdecken, das möglichst keine Mücken mehr entweichen können und noch wichtiger, keine von den erwachsenen mehr an die Erde kommen. Die rotten sich dann selber aus.
Um Trauermücken zu vernichten, muss man dafür Sorgen, das sie keine Eier mehr ablegen können. Das tun sie in der Erde, ist diese verschlossen, können Sie das nicht mehr und der Spuk ist recht schnell vorbei.
Ausesrdem lieben die Larven es recht feucht, deswegen die Erde ruhig bissel antrocknen, aber nicht austrockenen lassen, also sehr sprasam giessen erst einmal.
Mit gängigen Sachen wie NemaPlus usw, wäre ich vorsichtig, da man ja nicht weiss ob sie schädliche Inhaltsstoffe für unsere Pfleglinge enthalten.
Trauermücken Probleme hatten shcon einige. Gibt es Erfahrungen/ Bedenken Nematoden gegen diese einzusetzen? Sonstige Tips?
1. ergibt nur Sinn in feuchtem Substrat
2. sind nicht lange lagerbar (logisch...)
3. sind sehr erfolgreich, wenn in großer Überzahl eingesetzt; dann Zusammenbruch der Trauermücken-Population
Unter Beachtung von 1 u. 2 sehr zu empfehlen. Inwiefern Terrarien-Mitbewohner betroffen wären [Tausenfüßer, (Futter)Insekten]: leider keine Erfahrung.
Kommentar