Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glades Herp - der grösste Reptilienhändler - macht zu!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glades Herp - der grösste Reptilienhändler - macht zu!

    Der wohl langezeit grösste Reptilienhändler - Glades Herp in Fort Myers (Flordia, USA) hat
    sein Geschäft eingestellt. Man kann von hier aus nur spekulieren, was wohl die Gründe sind.
    Dieser Betrieb hatte lange Zeit unglaublich viel an Amphibien und Reptilienarten im Angebot, man fragt sich ob Artenschutz/Tierschutz bei der Schliessung mit im Spiel war.

    http://www.gherp.com/

  • #2
    Unnötig, hier zu mutmaßen, was Ursache für die Geschäftsaufgabe von Glades Herp sein mag. Die Herren MacInnes & Keszey geben auf ihrer Homepage Kontaktdaten an, unter denen sie nach wie vor zu erreichen sind. Wer neugierig ist, kann ja einfach mal nachfragen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Peter Schulze Niehoff
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
      Der wohl langezeit grösste Reptilienhändler - Glades Herp in Fort Myers (Flordia, USA) hat
      sein Geschäft eingestellt. Man kann von hier aus nur spekulieren, was wohl die Gründe sind.
      Dieser Betrieb hatte lange Zeit unglaublich viel an Amphibien und Reptilienarten im Angebot, man fragt sich ob Artenschutz/Tierschutz bei der Schliessung mit im Spiel war.

      http://www.gherp.com/
      Das Angebot fand ich jetzt nicht unbedingt riesig, an Giftschlangen auch nur so lala und
      die Preise waren auch, bis auf einige Ausnahmen, nicht so besonders.
      Warum die schließen, kann man nur mutmaßen, vermutlich aber wohl eher aus
      wirtschaftlichen Gründen.

      Frank

      Kommentar


      • #4
        Das ist vielleicht recht aufschlussreich dazu.
        http://www.justice.gov/opa/pr/2013/N...-crm-1225.html

        Kommentar


        • #5
          Illegaler Reptilien-Handel

          Für die, welche nicht so gut Englisch können ein Auszug aus dem obigen Posting:

          "Die Herren MacInnes und Keszey, Besitzer der Glades Herp Firma, wurden streng verurteilt wegen Handel und Verkauf von illegal gefangenen Reptilien, insbesondere geschützter Klapperschlangen. Die Angeklagten hätten gegen verschiedenste Tierschutz-Gesetze verstossen."

          Nun erstaunt es nicht mehr dass der Laden geschlossen wurde.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
            Nun erstaunt es nicht mehr dass der Laden geschlossen wurde.

            Das deutet viel eher darauf hin, das die Geschäfte schon länger nicht mehr so gut gelaufen sein können. Sonst hätte man das gut laufende Geschäft kaum durch illegale Aktivitäten riskiert. Hätte man in dem Fall schlicht nicht nötig!
            Auch hier im Land machen immer mehr Geschäfte zu, teils bekannte Großhändler verlagern ihre aktivitäten, Baumärkte und ähnliche fahren das Angebot deutlich zurück. Kurzum, die Luft ist längst raus!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Defense Beitrag anzeigen
              Auch hier im Land machen immer mehr Geschäfte zu, teils bekannte Großhändler verlagern ihre aktivitäten, Baumärkte und ähnliche fahren das Angebot deutlich zurück. Kurzum, die Luft ist längst raus!
              Was jetzt auch nicht unbedingt das Schlechteste ist, von der Tierseite aus betrachtet.
              lg Dagmar

              Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
              Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Defense Beitrag anzeigen
                Kurzum, die Luft ist längst raus!
                Die Luft wird eher dünner und die Lage normalisiert sich. Nach dem
                Hype, den das ''Wilde Wohnzimmer'' verursacht hat, fühlt sich jetzt nicht mehr
                jeder berufen sich Reptilien anschaffen zu müssen. Die ''kleinen'' Börsen
                laufen doch auch meistens schlecht. Da bleibt uns doch ''Hamm'', die DGHT,
                Terraristik.com und persönliche Kontakte, mehr brauchen wir doch eh nicht,
                eher weniger.

                Frank

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
                  Da bleibt uns doch ''Hamm'', die DGHT,
                  Terraristik.com und persönliche Kontakte, ...
                  Genau!
                  OK, und die TGB ...
                  so long,
                  Peter
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Auch hier im Land machen immer mehr Geschäfte zu, teils bekannte Großhändler verlagern ihre aktivitäten, Baumärkte und ähnliche fahren das Angebot deutlich zurück. Kurzum, die Luft ist längst raus!
                    Naja, im US- Link steht" The evidence at trial showed that the protected species were destined for sale at reptile shows in Europe, where a single timber rattlesnake can sell for up to $800." und erst danach "Snakes that were not sold in Europe were sold through the defendants’ business in the United States.". Klar kann man aus Armut dazu gezwungen sein weite Wege für bessere Preiße auf sich nehmen zu müssen aber da könnte auch der bessere Preiß alleine oder überhaupt vorhandene Nachfrage der Grund sein.
                    Zuletzt geändert von Bonaqua; 21.11.2013, 17:49.

                    Kommentar


                    • #11
                      Es sollte mich doch sehr wundern, wenn in der jüngeren Vergangenheit auf dem europäischen Markt Waldklapperschlangen für 800 USD pro Tier verkauft worden wären. Sollte sich hier dennoch ein derartiger Bedarf abzeichnen, mache ich gerne noch für ein weiteres Terrarium Platz.

                      P.
                      curiosity killed the cat

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                        Es sollte mich doch sehr wundern, wenn in der jüngeren Vergangenheit auf dem europäischen Markt Waldklapperschlangen für 800 USD pro Tier verkauft worden wären. Sollte sich hier dennoch ein derartiger Bedarf abzeichnen, mache ich gerne noch für ein weiteres Terrarium Platz.

                        P.
                        Ohne dass ich mich mit den Preisen für Waldklapperschlangen näher auskenne, ist es doch fast immer so, dass in diesem Zusammenhang Preise genannt werden, die vielleicht mal in der Vergangenheit in Einzelfällen bezahlt wurden, mit dem Durchschnittspreis oder aktuellen Preisentwicklungen aber wenig zu tun haben.

                        Im übrigen geh ich davon aus/erwarte ich, dass in Zukunft eine Reihe größerer Händler/Züchter den selben Weg gehen. Dieser Zirkus aus Farbzuchten und Mutationen dessen Wachstum fast ausschließlich aus der Gier und der Aussicht auf den schnellen $/€ gründet, wird platzen wie jede andere Blase auch. Langsam aber sicher begreift auch der letzte Wannabe-Geschäftsmann dass es sich nicht lohnt "projects" zu starten, wenn der Marktpreis vom Kauf der Zuchttiere in spe bis zur Nachzucht selber implodiert
                        Zuletzt geändert von Pumilio1; 29.11.2013, 12:23.
                        Q>Q!

                        diverse arboreale Reptilien

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Bonaqua Beitrag anzeigen
                          der bessere Preiß alleine .
                          Jo mei, was aber ist dann mit dem besseren Bayer?
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                            Jo mei, was aber ist dann mit dem besseren Bayer?
                            bei den besseren Bayern gibts halt keinen Saupreis.
                            www.crotaphytus.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              im grunde eures Herzens möchtet Ihr doch alle Bayern sein!!!

                              Mfg Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X