Hallo zusammen,
nachdem ich mich schon ausführlich mit der Haltung von Schlangen beschäftigt
hatte, haben mir meine Vermieter leider einen Strich durch die Rechnung
gemacht, so dass ich nun keine Python bzw. Boa halten darf.
In den letzten Tagen habe ich diverse Internetforen intensivst durchforstet.
Da ich eigentlich ein Reptilienfan bin, bin ich nicht nur auf Schlangen fixiert und
bräuchte daher mal einen Rat bzgl. der möglichen Terrarientiere, denn jedes Mal
wenn ich etwas gefunden habe, stellt sich raus, dass die Gattung kaum zu
bekommen ist oder aber das Terrarium zu klein ist.
Also ich habe von der Grundfläche her Platz für ein Terrarium mit den Maßen
160(170)x60(70)cm
Die Zahlen in Klammern stehen für das absolut machbare Maximum der
Platzverhältnisse. Was die Höhe angeht bin ich flexibel bis Deckenhöhe.
Ob die Tiere tag- oder nachtaktiv sind, ist erstmal zweitrangig, allerdings
sollte man sie zwischendurch im Terrarium sehen können.
Ich muss ehrlich zugeben, ich favorisiere ein Terrarium mit einer üppigen
Bepflanzung (so in die Richtung Tropen/Regenwald) und möglichst kein
Wüstenterrarium.
Ich hatte schon über Rhacodacytlus Leachianus nachgedacht, aber der ist
so gut wie gar nicht zu bekommen und Fidschi Leguane sind zwar verfügbar
aber preislich zu teuer. Ich habe mir ein Limit für ein Jungtier gesetzt von
max. 500€. (bei Gruppenhaltung 350€)
Wenn möglich würde ich gerne ein paar oder eine Gruppe halten.
Was ich nicht möchte sind Dendrobaten, Salamander, etc.
Ich weiß, dass Reptilien keine Kuscheltiere sind, dennoch sollte es auch eine
Gattung sein, die sich handeln lässt. Ich will sie nicht zum kuscheln heraus
nehmen, aber gelegentlich kontrollieren oder für Tierarztbesuche sollte das
Handeln kein Problem darstellen.
Von der Größe her sollten es auch keine Minitiere sein und sollten schon mind.
eine Gesamtlange von 20cm (aufwärts) vorweisen im adulten Alter.
Ich würde mich freuen, wenn mir der ein oder andere bei Euch helfen kann.
LG
Chris
nachdem ich mich schon ausführlich mit der Haltung von Schlangen beschäftigt
hatte, haben mir meine Vermieter leider einen Strich durch die Rechnung
gemacht, so dass ich nun keine Python bzw. Boa halten darf.
In den letzten Tagen habe ich diverse Internetforen intensivst durchforstet.
Da ich eigentlich ein Reptilienfan bin, bin ich nicht nur auf Schlangen fixiert und
bräuchte daher mal einen Rat bzgl. der möglichen Terrarientiere, denn jedes Mal
wenn ich etwas gefunden habe, stellt sich raus, dass die Gattung kaum zu
bekommen ist oder aber das Terrarium zu klein ist.
Also ich habe von der Grundfläche her Platz für ein Terrarium mit den Maßen
160(170)x60(70)cm
Die Zahlen in Klammern stehen für das absolut machbare Maximum der
Platzverhältnisse. Was die Höhe angeht bin ich flexibel bis Deckenhöhe.
Ob die Tiere tag- oder nachtaktiv sind, ist erstmal zweitrangig, allerdings
sollte man sie zwischendurch im Terrarium sehen können.
Ich muss ehrlich zugeben, ich favorisiere ein Terrarium mit einer üppigen
Bepflanzung (so in die Richtung Tropen/Regenwald) und möglichst kein
Wüstenterrarium.
Ich hatte schon über Rhacodacytlus Leachianus nachgedacht, aber der ist
so gut wie gar nicht zu bekommen und Fidschi Leguane sind zwar verfügbar
aber preislich zu teuer. Ich habe mir ein Limit für ein Jungtier gesetzt von
max. 500€. (bei Gruppenhaltung 350€)
Wenn möglich würde ich gerne ein paar oder eine Gruppe halten.
Was ich nicht möchte sind Dendrobaten, Salamander, etc.
Ich weiß, dass Reptilien keine Kuscheltiere sind, dennoch sollte es auch eine
Gattung sein, die sich handeln lässt. Ich will sie nicht zum kuscheln heraus
nehmen, aber gelegentlich kontrollieren oder für Tierarztbesuche sollte das
Handeln kein Problem darstellen.
Von der Größe her sollten es auch keine Minitiere sein und sollten schon mind.
eine Gesamtlange von 20cm (aufwärts) vorweisen im adulten Alter.
Ich würde mich freuen, wenn mir der ein oder andere bei Euch helfen kann.
LG
Chris
Kommentar