Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tierwahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tierwahl

    Hallo liebe Hobbyverrückte,

    ich brauche eure Hilfe, vor kurzem ist mein Terrarium fertig geworden.
    Es ist ein Holzterrarium mit den maßen 160x80x100.

    ich selbst bin reptilienerfahren, habe zwei rhacodactylus auriculatis und 2 varanus glauerti

    jetzt zu meiner bitte, macht mir doch mal vorschläge, was würdet ihr in diesem Terrarium unterbringen?
    einzigen rahmenbedingunen sind: keine spinnen,schlangen und Amphibien und umso größer umso besser.
    natürlich nur so groß wie in meinem Terrarium möglich.
    tendenziell eher ein Wüsten- oder Steppenterrarium, da ich nicht weiß ob ich mich an eine holzisolierung rantraue.
    bin aber dennoch für alle Vorschläge offen.
    preis der Tiere spielt eine untergeordnete rolle gerne sollten die Tiere nicht in jedem zweiten haushalt zu finden sein. (z.B. keine Bartagamen ...)


    ich bin gespannt auf eure Ideen

  • #2
    Ziemlich bescheuerte Frage, und schönen Abend übrigens,

    ich würde Leguane aus dem SW der USA bzw. Mexiko in Erwägung ziehen, namentlich Arten der Gattungen Crotaphytus, Sauromates, Sceloporus, Petrosaurus. Alternativ diverse Agamen.

    P.
    Zuletzt geändert von sch.niehoff; 03.07.2014, 23:16.
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Moin,

      üblicherweise, bzw. bestenfalls wird erst ein Tier ausgeguckt und anschließend das Becken den Bedürfnissen angepasst.


      Hier fallen mir spontan folgende Viecher ein:

      Acanthocercus adramitanus,
      Agama dodomae
      Agama lionotus
      Agama mwanzae

      Grüße
      Jürgen
      Zuletzt geändert von Jürgen; 04.07.2014, 07:51.

      Kommentar


      • #4
        Ich mag mich irren, aber es riecht nach Troll!
        Das entspricht zu sehr den Klischees, die den Terrarianern so gerne nachgesagt werden.
        "Hauptsache imposant, selten und prestigeträchtig, Geld spielt keine Rolle" Gerne würde ich mich irren, aber allein der Ausschluss der Schlangen passt so gar nicht zum Nick.

        Unabhängig davon ist es eh der falsche Weg:
        1. Tier festlegen
        2. Passendes Terrarium planen und bauen

        Alles andere führt in 99% der Fälle nur zu Kompromissen und ist daher nicht der richtige Weg.

        Gruß, Jake

        Kommentar


        • #5
          Hallo Leute!

          Vielen dank für eure bisherigen Ideen!
          Schade nur das man immer gleich über Menschen urteilt ohne zu wissen wieso weshalb warum!
          Das Becken ist vorhanden weil es mein Aufzuchtsbecken der glauertis war! Jetzt sind sie umgezogen und dieses terrarium ist leer!
          Und im Grunde mach ich es ja so wie ihr beschreibt
          Erst Tier aussuchen dann die Gegebenheiten der Tiere dem terrarium anpassen! Die Rahmenbedingungen sind nnur durch das vorhandene terrarium vorgegeben

          Und zu meinem nick....
          Dies ist auch mein realer Spitzname
          Ich werde so genannt weil ich ein großes Schlangentattoo am rücken habe und dies ein andenkentattoo für meinem verstorbenen Opa ist.
          Es ist/war unser gemeinsames Hobby
          Er hat mich zu den Reptilien gebracht
          Deshalb werde ich snake genannt.

          So ich hoffe nun sind alle Ungereimtheiten geklärt

          Weitere tolle Ideen bitte

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Sssnake Beitrag anzeigen
            vor kurzem ist mein Terrarium fertig geworden.
            Zitat von Sssnake Beitrag anzeigen
            Das Becken ist vorhanden weil es mein Aufzuchtsbecken der glauertis war!
            Vielleicht erkennst Du selbst, was u.a. zu besagten Ungereimtheiten geführt hat?
            Heutzutage ist es trauriger Alltag, daß sich jemand ein Terrarium baut oder besorgt, oft auch schon einrichtet, und sich dann erst Gedanken über mögliche Pfleglinge macht. Diese Vorgehensweise ist zwar nicht gänzlich unmöglich, aber ideal sieht anders aus.

            Wie auch immer, wie konntest Du gerade mit einem Terrarium fertig werden, bzw. was genau meinst Du überhaupt damit, das doch bereits für die Aufzucht Deiner Warane in Betrieb war? Alles etwas widersprüchlich.

            Kommentar


            • #7
              Ich kann hier nicht viel verdächtiges finden, da waren vorher juvenile Felsenwarane drinnen ist jetzt ist das Terrarium leer und der Threadsteller ist offensichtlich Echsenfan.

              Sogenannte "Nachfolgeplanungen" sind ja nichts ungewöhnliches.

              Zu den bodenbewohnenden Agamen und Leguanen:
              Da heißt es immer die hätten so einen enormen Bewegungsdrang, worauf man schließen könnte diese recht kleinbleibende Waranart hätte da auch gleich drinnenbleiben können.

              Zumindest wenn ich jetzt an die wüstenbewohnenden Leguane und die Gattung Agama denke.

              Bei Tejus dürfte wohl das selbe gelten.

              Bartagamen wären denkbar, aber wohl zu "mainstream", gut das kann man verstehen, die machen auch immer den Eindruck als wären andere Echsen nicht haltbar.

              Krötenechsen würde ich mir jetzt wegen der Ameisenernährung leicht problematisch vorstellen.

              Ich persönlich würden an Eidechsen (die sind meist kleiner als die Leguanartigen) Gürtelschweife und Krustenechsen (würde ich mir ohne weiteres zutrauen) denken.

              Skinke wären irgendwie nicht ganz mein Geschmack, aber so etwas ist immer Geschmacksache daher ist so eine "Artenberatung" immer etwas schwierig.

              Kommentar

              Lädt...
              X