Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fruchtfliegen im Terrarium!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fruchtfliegen im Terrarium!

    Hallo!
    Ich hab ein grosses Problem!
    Ich habe mir anscheinend durch den Bodengrund oder eine Pflanze,Fruchtfliegen eingeschleppt!
    Nun tummeln sich in meinem 100x50x100cm Terrarium und mittlerweile in meinem Wohnzimmer so geschätzte 50 Fruchtfliegen!
    Kann das Terrarium aber nicht leer machen,da es so zugewachsen ist dass man alles an Pflanzen kaputt machen würde.
    Hat jemand ne Idee wie ich die Fliegen rausbekomme ohne das mein Leachianus an irgendetwas kleben bleiben könnte?


    Gruss
    Dom
    Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
    Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

  • #2
    Moin,

    Helfen könnte ein Glas mit Wasser, Fruchtessig (1:1) und nun Spritzer Spüli neben die Lüftungsgitter gestellt. Dann gehen die Fliegen in das Gemisch und ertrinken.
    Damit wird allerdings nur das Symptom und nicht die Ursache bekämpft.
    Gruß Robert

    Kommentar


    • #3
      Ursachenvorschung habe ich schon betrieben,allerdings find ich da nicht wirklich etwas!
      Habe den Bodengrund einmal mit der Hand umgegraben,war aber auch nichts zu finden!
      Aus dem Terrarium kommen die Fliegen nur wenn ich die Scheiben öffne, da alle Lüftungen mit Gaze versehen sind! Heisst eine Behandlung kann nur im Terrarium erfolgen!!

      Gruss
      Dom
      Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
      Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

      Kommentar


      • #4
        Dann würde ich ne Falle mit einer PET-Flasche basteln und rein hängen. Einfach in den Flaschenhals einige Löcher rein brennen, so dass die Fliegen rein können und mit der Mischung befüllen. Unter der Decke befestigen und zu sehen wie die Fliegen ertrinken.

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          was hast du denn für Tiere in deine Terrarium?

          Ich hatte auch in zwei meiner Terrarien immer Probleme mit (für die Insassen) unerreichbare "Futtertiere" ...

          Dann habe ich zusätzlich Jungferngeckos dazu gesetzt und die Probleme sind Geschichte...egal ob Fliegen oder Heimchen...die Kleinen finden alles und verputzen es...und sie vermehren sich auch noch fleißig...

          MfG

          David

          Kommentar


          • #6
            Hallo!
            Da sitzt ein Rhacodactylus leachianus drin,damit scheiden andere Tiere die man dazu setzen könnte aus! Da sie diese fressen würde
            Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
            Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

            Kommentar


            • #7
              Fruchtfliegen im Terrarium!

              Sind es denn Fruchtfliegen oder Trauermücken?
              Zuletzt geändert von bert; 31.01.2015, 15:45.

              Kommentar


              • #8
                Hallo Bert!

                Oha,das ist ne gute Frage! Für mich sehen die wie Fruchtfliegen aus,stehen auch total auf den Fruchtbrei den der Gecko frisst!

                Gruss
                Dom
                Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
                Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

                Kommentar


                • #9
                  Dann müssten es Fruchtfliegen sein. Trauermücken sind ganz kleinen, fisselige Viecher. Die sind fast noch kleiner als geflügelte Blattläuse. Und die stehen nicht auf Fruchtbrei.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!
                    so,die Fruchtfliegen bin ich los nun hab ich aber Spinnen im Terrarium!
                    Einige große,welche ich schon entfernt habe und bestimmt so 15-20 Stück in der Größe einer Fruchtfliege!

                    Gruss
                    Dom
                    Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
                    Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X