Guten Abend!
Ich baue mir aktuell ein Forex Terrarium für meine L. lugubris.
Die Maße sind 60x30x40 cm mit großer Gazelüftung. Aus Neugierde habe ich mich für Forex entschieden, und die Platten in 10 mm Stärke im Internet schon passend zugeschnitten bestellt. Und ich muss sagen, dass ich echt begeistert von dem Material bin. Sehr leicht zu bearbeiten (Stichsäge, Akkubohrmaschine, usw), unglaublich leicht und recht stabil.
Ich habe die Platten nur mittels Tangit geklebt, und während des Trocknens die Platten mit Winkelspannern fixiert. Nach 15 Minuten waren die Platten bereits so stark verklebt, dass ich die Winkelspanner wieder entfernen konnte.
Im Anhang findet ihr noch die Bilder vom Bau, weitere Bilder folgen, sobald ich weiter gebaut habe.
Ich baue mir aktuell ein Forex Terrarium für meine L. lugubris.
Die Maße sind 60x30x40 cm mit großer Gazelüftung. Aus Neugierde habe ich mich für Forex entschieden, und die Platten in 10 mm Stärke im Internet schon passend zugeschnitten bestellt. Und ich muss sagen, dass ich echt begeistert von dem Material bin. Sehr leicht zu bearbeiten (Stichsäge, Akkubohrmaschine, usw), unglaublich leicht und recht stabil.
Ich habe die Platten nur mittels Tangit geklebt, und während des Trocknens die Platten mit Winkelspannern fixiert. Nach 15 Minuten waren die Platten bereits so stark verklebt, dass ich die Winkelspanner wieder entfernen konnte.
Im Anhang findet ihr noch die Bilder vom Bau, weitere Bilder folgen, sobald ich weiter gebaut habe.
Kommentar