Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchen Invasion

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimchen Invasion

    Hallo!
    Ich brauche dringend Hilfe sonst dreh ich noch durch!
    Ich halte verschiedene Bartagamen und ein Ch. Calyptratus. Da vor allem mein Pogona henrylawsoni Männchen total auf Heimchen abfährt, hab ich eben immer einen Vorrat zu Hause. So, leider bleiben die Mist.... nie in ihren Critterboxen. Ich schätze mal, dass mir täglich 3 bis 4 Heimchen in der Küche oder im Wohnzimmer, etc entgegenlatschen. Wie zum Teufel kommen die aus ihren Boxen? Oder können die vielleicht auch aus dem Terrarium entwischen?
    Wäre euch dankbar für eure Hilfe, da ich Angst habe, die kommen bald zu mir unter die Bettdecke gekrochen. Pfui, pfui, pfui!

    Bis dann dann
    Sandra

  • #2
    Re: Heimchen Invasion

    Hallo,

    ich hab keine Ahung, was Critterboxen sind,
    aus den üblichen "Faunaboxen" können die
    sprungfreudigen Heimchen aber problemlos ent-
    wischen. Besorge Dir ein Aquarium und bau Dir
    einen dicht schließenden Deckel mit Drahtgazen.
    Entweichen können sie außerdem beim Füttern
    und übriggebliebene Tiere können auch aus den
    Terrarien entweichen, wenn diese nicht ganz
    dicht sind.

    Stefan

    Kommentar


    • #3
      Re: Heimchen Invasion

      Danke Stefan,

      Critterboxen sind schon das selbe wie Faunaboxen.
      Ich hab sogar noch ein altes Aquarium mit dicht schliessendem Deckel zu Hause rum stehen. Das ist ne gute Idee. Das man darauf als nicht selbst kommt. Werde es auch in der Mitte abtrennen - eine Seite Heimchen - eine Seite Heuschrecken.
      Vielen Dank nochmal.

      Liebe Grüße
      Sandra

      Kommentar


      • #4
        Re: Heimchen Invasion

        Hallo,

        dicht schließender Deckel ist prima, aber
        vergiß die notwendige Lüftung nicht.

        Stefan

        Kommentar


        • #5
          Re: Heimchen Invasion

          Hi nochmal,

          den Deckel habe ich damals selbst gebaut, da ich für das Aquarium keinen Glasdeckel mehr hatte.
          Ich hab dann einfach außen herum kleine Holzbretter und der komplette Deckel ist aus ziemlich dickem Fliegengitter. Das müsste doch als Lüftung genügen, oder?

          Liebe Grüße
          Sandra

          [Editiert von Kasjopaja am 27-10-2003 um 13:09 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Heimchen Invasion

            Sobald das Fliegengitter nicht aus Plastik ist, müsste es da keine Probleme geben.
            Denn Plastik-Fliegengitter macht den Heimchen nichts aus, die nagen sich da durch.

            Schöne Grüße
            Benjamin

            Kommentar


            • #7
              Re: Heimchen Invasion

              Hallo Benjamin,

              sorry, aber aus was sollte das Gitter denn sonst bestehen?
              Also mein Gitter ist aus Plastik (ziemlich dickes Plastik). Aber das Aquarium hat eine höhe von 50 cm, kommen die denn selbst da hoch???

              Gefrustete Grüße
              Sandra

              Kommentar


              • #8
                Re: Heimchen Invasion

                Huhu,

                tja, Heimchen kommen leider fast überall raus.

                Halte meine in einem ausgedienten Aquarium mit Plastikdeckel und zwei großen Lüftungsfenstern, die mit Alugaze abgedichtet sind.

                Kleiner Tipp:
                Ich entnehme meine Heimchen immer im Badezimmer. Ich stelle die Box in die Badewanne und klopfe vorm öffnen ein paar mal auf den Deckel (da kleben die gerne drunter). So können die aus der Box entwichenen Heimchen zumindest nicht aus der Badewanne raus und sind verhältnismäßig leicht zu fangen...

                Gruß,
                Sandra

                Kommentar

                Lädt...
                X