Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Annam Heuschrecken als Futtertiere

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Annam Heuschrecken als Futtertiere

    Hi

    Ich wollte mal fragen, wie ihr zum Thema Baculum extradentatum als Futtertier steht ?
    Vorteile wären ganz einfach die schnelle Zucht, unkomplizierte Haltung, usw...

    Verfüttert jemand die ?
    Etwa für Leopardgeckos ?
    Ich hatte die Idee, weil ein Kumpel von mir diese Art auf einer Messe erstand (adulte Tierchen) und schon wenige Wochen später zig Nachzuchten hatte.


    Danke für Antworten C.

  • #2
    Re: Annam Heuschrecken als Futtertiere

    Mit dieser Art habe ich keine Erfahrungen. Carausius moriosus habe ich aber jahrelang verfüttert. Die Babies werden ganz gerne gefressen, haben aber wenig Substanz. Die Imagines mag nicht jede Echse.
    Hauptproblem ist, daß Überlebende nette Zierränder an die Terrarienpflanzen fressen.
    Und wenn man regelmäßig verfüttern will, merkt man bald, daß die Zucht nicht wirklich produktiv ist.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Annam Heuschrecken als Futtertiere

      Hi!

      Ich habe etwa ein Jahr lang Ex- Baculum extradentatum und Ex- Baculum artemis zu Futterzwecken gezüchtet und an Vogelspinnen und Chamaeleons (Ch. calyptratus) verfüttert.

      Das Problem dabei ist, daß juvenile und adulte Tiere nicht sonderlich aktiv sind und IMHO oft nicht wahrgenommen werden. Abhilfe kann man schaffen, indem man die Tiere leicht mit Wasser ansprüht.

      Ich hatte am Ende zu viele NZ und dann Probleme, diese an den Mann und an das Tier zu bekommen, denn leider sind die Eier so unempfindlich, daß man sogar schlüpfende Tiere erwarten kann, die hinter Ommas Kleiderschrank geworfen wurden

      Kommentar


      • #4
        Re: Annam Heuschrecken als Futtertiere

        Ah ja ! die arme Oma...
        Na denn werd' ich gleich mal loslegen, die zu züchten !
        Auch wenn sie nicht gefressen werden : An sich sind die ja auch interessant.
        Danke. Cywkn.

        Kommentar


        • #5
          Re: Annam Heuschrecken als Futtertiere

          die Omas züchten?? viel spaß . Die Stabschrecken vermehren sich zimlich gut. Wenn du morgends von einer geweckt wirst(weilsie über dein gesicht krabbelt, ist das net so toll.

          Martin

          Kommentar


          • #6
            Re: Annam Heuschrecken als Futtertiere

            Die Oma züchten ... Nun ja, die Absicht verfolge ich dann doch nicht!
            Aber sind diese Stabschrecken denn wirklich so wiederstandsfähig, dass sie sich im Haus vermehren ??

            mfg c.

            Kommentar


            • #7
              Re: Annam Heuschrecken als Futtertiere

              Hi @all!

              Ich kann ja nur aus der Erfahrung mit Baculum artemis und Baculum extradentatum sprechen und diese sind wirklich robust. Eine Vermehrung ist aber erst dann möglich, wenn die Tiere eine Futterquelle aufgetan haben. Meine Aussage bezog sich auf die Inkubierung der Eier hinter Ommas Kleiderschrank, denn die Larven schlüpfen auch bei widrigen Bedingungen.

              Allerdings sind die Tiere weniger robust, zumindest, wenn Futter fehlt. Scheinbar ist der Stoffwechsel so schnell, daß nach ein paar Tagen der Hungertod vor der Tür steht, wenn kein Futter da ist.

              Kommentar

              Lädt...
              X