Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

weisse Mäuse

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • weisse Mäuse

    Ich habe mir vor einer Woche ein Zuchtpaar weisser Mäuse gekauft, ohne mich vorher informiert zu haben. Nun stelle ich fest die Tiere fangen schon einen Tag nach der Säuberung wieder an zu stinken und das wo ich sie noch nicht mal mehr nach draußen in den Schuppen stellen kann, da es einfach noch zu kalt ist. Alternative wären ja die sog. Vielzitzenmäuse, nur bekomme ich die nirgends. Ist es legitim an dieser Stelle um ein Zuchtpaar zu bitten? Wer dann nämlich "rein zufällig" eines übrig hat, dem würde ich es gerne abnehmen.

    Ich brauche die jungen Mäuse als Futtertiere für meine Gecko gecko. Sind diese Mäuse bzw. deren Nachwuchs wesentlich größer als die albino Farbmäuse?

    Danke.

  • #2
    Re: weisse Mäuse

    Hallo,
    bei der Beschaffung kann ich zwar leider nicht helfen, aber zur Größe kann ich was sagen, die Vielzitzenmäuse sind als erwachsene Tiere um einiges größer als "normale" Mäuse, die Jungtiere sind bei beiden in etwa gleichgroß, sollten für den G. gecko kein Problem sein.
    Gruß CB

    Kommentar


    • #3
      Re: weisse Mäuse

      Das sollte ja dann reichen. Vielen Dank.

      Kommentar


      • #4
        Re: weisse Mäuse

        Und die haben auch wesentlich mehr Junge. Schau mal bei www.terraristik.com oder www.reptilien.de . Da werden laufend welche angeboten.

        Kommentar


        • #5
          Re: weisse Mäuse

          Hallo,
          ich muss jetzt nochmal was zu den Vielzitzenmäusen allgemein sagen, ich habe 10 Jahre lang Vielzitzen gezüchtet und züchte seit 15 Jahren parallel normale Mäuse. Aber ich muss sagen, die normalen sind immer produktiver gewesen, die bekommen zwar im Durchschnit weniger Junge, aber die ziehen sie dann auch ohne Verluste auf, die bei den Vielzitzen durchaus schon mal vorkommen können, dazu kommt, dass bei den normalen Mäusen die Jungen schon abgesetzt werden können wenn der nächste Wurf kommt, was bei den Vielzitzen auch nicht geht und die kleineren Jungtiere bekommen dann zu wenig Milch ab sodass sie langsam wachsen, bzw. gar nicht hochkommen.
          Da bei den normalen Mäuse dann also pro Weibchen mehr Jungtiere zum Absetzen da sind, sind sie meinen Erfahrungen nach einfach tauglicher für eine Futtertierzucht. Obendrein sind einige (nicht alle!) Vielzitzenmäuse darartig agressiv, dass eine Lebendfütterung viel zu gefährlich ist.
          Diese Erfahrungen decken sich mit denen aller Leute die ich kenne, die größere Mengen an Mäusen züchten. Ich war in meinem Bekanntenkreis eigentlich der, der am längsten an den Vielzitzen festhielt.
          Man sollte sich mal überlegen, wenn die Vielzitzen wirklich produktiver als die normalen wären, jeder kommerzielle Zuchtbetrieb der für die Tierfütterung züchtet würde Vielzitzen züchten, aber komischerweise züchten die alle normale Mäuse.
          Der wirklich einzige Nachteil der normalen Mäuse ist, sie stinken so gotterbärmlich, dass eine Zucht in Wohnräumen eigentlich unmöglich ist.
          Gruß CB

          Kommentar


          • #6
            Re: weisse Mäuse

            So wie ich das sehe, lässt sich das nicht verallgemeinern. Es kommt immer auf die Umstände an. Beim einten gedeihen nur Farbmäuse, beim anderen nur Ratten und wieder ein anderer ist eben überzeugt von Vielzitzenmäusen. Ich persönlich habe überhaupt keine guten Erfahrungen mit Farbmäusen gemacht. Die haben sich bei mir nie richtig vermehrt. Dann habe ich mir einen Stamm Ratten zugelegt und schwupps waren die Jungen da. Die Haltungsbedingungen sind identisch. Die Vielzitzen habe ich auch erst seit Sonntag. Die eine hatte schon Junge und die sind alle noch am Leben und wachsen schön.

            Kommentar

            Lädt...
            X