Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NZ Schneckenskinke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NZ Schneckenskinke

    Hallo

    Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen mit dem Dosenfutter Can O´Snails (Schnecken in Dosen) bei der Aufzucht von Schneckenskinken gemacht hat.

    vielen Dank

    Gruss
    Matthias

  • #2
    Re: NZ Schneckenskinke

    Besser spät als nie...
    Vergiss Dosenfutter für Reptilien. Meine "Schneckis" kriegen im Winter Schnecken, die ich im Sommer gefangen und eingefroren habe.
    Sie brauchen im Winter auch nicht so viele, wegen der teilweisen Winterruhe.
    Ich habs mal mit Katzenfutter probiert aber der Kot stinkt dann erbärmlich...

    Kommentar


    • #3
      Re: NZ Schneckenskinke

      Hallo Gregor

      Dosenfutter für Reptilien lehne ich auch ab, aber mir ging es in diesem Fall um die ersten Tage der Aufzucht. Generell sind für mich immer die ersten Wochen bei den Schneckenskinknachzuchten recht Zeit und Arbeitsintensiev, da ich nur Gehäuseschnecken verfütter. Bei mehreren Weibchen die fast gleichzeitig Nachwuchs bekommen, kann die Anzahl der Neugeborenen entsprechend hoch sein. Soviele Schnecken in entsprechender Grösse sind kaum zu sammeln oder zu züchten. Da bleibt für mich momentan nur die Lösung grössere Schnecken aus der Froste zu nehmen und kleinzuschneiden.

      Trotzdem Danke für Deine Antwort
      Gruss
      Matthias

      Kommentar


      • #4
        Re: NZ Schneckenskinke

        Nur als Tipp: Posthornschnecken und Turmdeckelschnecken kann man auch schon in einem Miniaquarium in durchaus beachtlichen Mengen ziehen.
        Schneckenskinke habe ich zwar nicht, aber fast alle meine Echsen fressen diese Schneckchen gerne und es ist kein Problem, Babygeeignete Größenklassen zu haben.

        Gruß

        Ingo

        [[ggg]Editiert von Ingo am 07-06-2004 um 08:33 GMT[/ggg]]
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Schnecken aus der Dose für Schneckenskinke

          Also meine Schneckenskinke fressen diese Achatschnecken Can o`Snails über-
          haupt nicht.
          Ich verfüttere in der kalten Jahreszeit, von Dezember bis März sind meine Skinke in Winterruhe, Schnecken, welche ich zum Vorrat eingefroren hatte.
          Aber ich warte leider noch immer auf Nachwuchs! Deutliche Geschlechtsunterschiede kann ich nicht erkennen und meine Sinke sind jetzt drei Jahre alt, also im vierten Lebensjahr.
          Es heisst doch immer, die Skinke würden bereits mit zwei Jahren geschlechtsreif sein.
          Wer hat in dieser Hinsicht Erfahrung? Lässt sich durch Ultraschall das Geschlecht feststellen?

          Eublepharis:ups:

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Eublepharis Beitrag anzeigen
            Aber ich warte leider noch immer auf Nachwuchs! Deutliche Geschlechtsunterschiede kann ich nicht erkennen und meine Sinke sind jetzt drei Jahre alt, also im vierten Lebensjahr.
            Es heisst doch immer, die Skinke würden bereits mit zwei Jahren geschlechtsreif sein.
            Wer hat in dieser Hinsicht Erfahrung? Lässt sich durch Ultraschall das Geschlecht feststellen?

            Eublepharis:ups:
            Hi,

            1. Falscher Bereich -> versuchs mal hier klick
            2. Uralter Thread

            viele Grüße

            Thommy

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Eublepharis Beitrag anzeigen
              Es heisst doch immer, die Skinke würden bereits mit zwei Jahren geschlechtsreif sein.
              Wer hat in dieser Hinsicht Erfahrung?
              Eublepharis:ups:
              Hallo

              Es geht sogar noch früher...am Wochenende sind hier 12 gesunde Schneckenskinke geboren worden....von einem 10 Monate alten Weibchen.

              Gruss
              Matthias

              Kommentar

              Lädt...
              X