hallo ihr!
ich bin nach langem überlegen zum entschluss gekommen, dass steppen - oder kurzflügelgrillen am besten geeignet sind für größe dendrobaten wie d. auratus. doch welche von beiden grillen würdet ihr empfehlen? sie haben ja beide ihre vor - und nachteile. beide gehören zu den eher leisen grillen, die steppengrille hat noch den vorteil, dass sie leicht handzuhaben ist (nicht so flink) aber den nachteil, dass sie ausgesrochen groß werden. sind die jungen grillen trotzdem klein genug für die kleinen frösche? die kurzflügelgrille hat noch die nachteile, dass sie gerne springen und fliehen und dass die männchen die eiablageplätze "verunreinigen". trotzdem gilt diese grille als bestes lebendfutter für pfeilgiftfrösche. nur warum? welche grille empfehlt ihr?
ich bin nach langem überlegen zum entschluss gekommen, dass steppen - oder kurzflügelgrillen am besten geeignet sind für größe dendrobaten wie d. auratus. doch welche von beiden grillen würdet ihr empfehlen? sie haben ja beide ihre vor - und nachteile. beide gehören zu den eher leisen grillen, die steppengrille hat noch den vorteil, dass sie leicht handzuhaben ist (nicht so flink) aber den nachteil, dass sie ausgesrochen groß werden. sind die jungen grillen trotzdem klein genug für die kleinen frösche? die kurzflügelgrille hat noch die nachteile, dass sie gerne springen und fliehen und dass die männchen die eiablageplätze "verunreinigen". trotzdem gilt diese grille als bestes lebendfutter für pfeilgiftfrösche. nur warum? welche grille empfehlt ihr?
Kommentar