Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

    Hallo Flocke,

    ich kenne auch nur CalciMineral und VitaMineral beides Produkte aus Belgien.

    Grüße Iris

    Kommentar


    • #17
      Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

      Hallo

      Calcamineral wir von Calcavit +Pego in Münster hergestellt. Genaueres müsste ich erst nochmal nachlesen.

      Gruß P.
      Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

      Kommentar


      • #18
        Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

        Hallo Patrick,

        ja das wäre nett. Kannst du vielleicht welches besorgen und mit nach Hamm bringen?

        Gruß, Flocke
        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #19
          Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

          Hallo

          @Schneeflocke
          Besorgen wird schlecht :-(. Ich bin mir allerdings fast 100%-ig sicher, dass es dort angeboten wird. Wenn Du sicher gehen willst schreib mit mal ne mail.

          Gruß
          Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

          Kommentar


          • #20
            Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

            Hallöchen zusammen,

            also ich hab dieses Thema erst vor ca. einer Woche mit meiner reptilienkundigen Tierärztin ausführlich durch gearbeitet, wir haben Korvimin ZVT mit Reptivite verglichen und bezüglich der Dosierung diskutiert.

            Erstmal zu den Vitaminpräparaten, also erst hatten wir Reptivite von Zoo Med verwendet, als dies leer war haben wir mal Repvit-PLUS von Euro Zoo ausprobiert, dieses Vitaminpräparat taugt überhaupt nichts, ist nur was für die Optik so zu sagen und bleibt auch so gut wie garnicht an den Futtertieren haften. Zu Reptivite und Korvimin ZVT, Reptivite von Zoo Med ist von der Zusammensetzung genauso gut geeignet wie Korvimin ZVT wenn man für die Kalziumversorgung Sepia Schale und/oder Eierschalen (zerkleinert in der Mikrowelle erhitzen, da Salmonellengefahr) zufüttert, ich hatte mir jetzt mal 250 Gramm Korvimin von meiner Tierärztin geholt und muss sagen von der Einstäubung der Futtertiere her, habe ich bisher die besten Erfahrungen mit Reptivite von Zoo Med gemacht, da dieses Präparat am besten an den Futtertieren haften bleibt.

            Zu der Dosierung, ob nun Über- oder Unterdosiert ist hier das Thema, meine Tierärztin ist der Ansicht, die Futtertiere sollten bei jeder Fütterung mit Korvimin ZVT oder Reptivite bestäubt werden, vor allem auch um den Phosphorüberschuss der Futtertiere auszugleichen, also deren schlechte Eigenschaften. Allerdings dürfen dann keine anderen Vitaminpräparate wie z. B. was viele gerne nützen Tetra ReptoSol gegeben werden, da dies dann zu einer Überdosierung führen kann, was wiederum schädlich ist. Ich kenne einen super erfahrenen Züchter, der schon ca. 14 Jahre Bartagamen hält und züchtet und der macht dies ebenfalls so, er bestäubt seine Futtertiere bei jeder Fütterung und füttert 3-4 mal die Woche, ich mach das genauso, anfangs hatte ich nur 1-2 mal die Woche bestäubt und nun bei jeder Fütterung.

            Zusätzliche Calciumpräparate sind humbug, eine Versorgung mit Sepia Schale (kann man entweder mit dem Vitaminpräparat mischen, oder über den Salat streuen, oder im Terrarium verstreuen oder aber auch extra in einem Schälchen anbieten, die Tiere holen sich dann was sie benötigen, je nach Kalziumbedarf) und zerhackten Eierschalen reicht vollkommen aus.

            Ich würde es auf jeden Fall aus Angst einer Überdosierung nicht lassen, die Futtertiere mit einem Vitaminpräparat zu bestäuben, dass hat schon oft genug zu Rachitis oder ähnlichem geführt und wer sagt, dass die Futtertiere bevor man sie kauft auch wirklich gut und vitaminreich ernährt worden sind? Selbst wenn reicht dies anscheinend nicht aus!

            Liebe Grüße
            Nicole
            www.hasi-schildi.de.vu

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

              Schnuppile schrieb:
              meine Tierärztin ist der Ansicht, die Futtertiere sollten bei jeder Fütterung mit Korvimin ZVT oder Reptivite bestäubt werden, vor allem auch um den Phosphorüberschuss der Futtertiere auszugleichen, also deren schlechte Eigenschaften.
              Hallo Nicole,

              den P-Überschuss der Futtertiere kann man ja nur mit Ca ausgleichen (...oder liege ich da falsch?), für diesen Zweck wäre es also besser, einfach nur mit Ca einzustäuben, denn wenn du mit Korvimin versuchst, diesen P-Überschuss auszugleichen, dann gibst du ja bei jedem Bestäuben auch P mit dazu. Und nicht gerade wenig, denn Korvimin hat ein Ca:P Verhältnis von 2:1. Calvirep Vit D3+ wäre da geeigneter, denn es hat ein Ca:P Verhältnis von 3:1.

              Abgesehen davon gibst du ja auch bei jedem Mal 'P-Ausgleichen' eine ganze Menge an Vitaminen mit, die in Korvimin auch enthalten sind, also wäre ich da etwas vorsichtig mit 'viel Einstäuben um viel P-Überschuss auszugleichen', denn da hängt 'ne ganze Menge mit dran.

              Grüße, Carina.

              Kommentar


              • #22
                Re: Umfrage:Wie stark Futtertiere bestäuben und wie?

                Hallo Carina,

                ich mische zum Teil mein Korvimin oder Reptivite mit Sepiaschale, für das Ca. und manchmal stäube ich die Futtertiere auch nur mit Sepia Schale ein zum Ausgleich. Wie gesagt, es kann nicht falsch sein, wenn man 3-4 mal die Woche Futtertiere füttert, dann die Futtertiere bei jeder Fütterung einzustäuben, schließlich rät nicht nur meine Tierärztin dazu, sondern haben mir das auch viele langjährig erfahrene Züchter so gesagt und deren Tieren fehlt nichts und sie haben ein stolzes Alter.

                Und wenn man Korvimin z. B. nimmt, finde ich, dass bleibt sowieso nicht so gut an den Futtertieren haften, man sollte sie auch mit anderen Präparaten nicht wie blöd einpudern, aber das tu ich auch nicht, ich packe in eine Dose oder Heimchendose, alle Futtertiere für acht Bartagamen nimm eine Messerspitze mit dem Vitaminpräparat und dann schüttel ich das ganze mal ordentlich durch und gut ist´s. Die sind dann auch nicht weiss wie nochmal was und sehen voll gepudert aus, im Gegenteil eigentlich. Also ich fahr ganz gut damit ehrlich gesagt. Und davor, als ich nur 1-2 mal die Woche eingestäubt habe oder eine Zeit lang noch weniger, da hat sich dann schon mal Vitaminmangel erkenntlich gemacht, den ich wieder durch reines Vitamin B-Komplex etc. ausbügeln musste. Reines Vitamin B kann man ja auch nicht wirklich überdosieren, wär also nicht schädlich wenn man davon ein wenig mehr geben würde.

                Liebe Grüße
                Nicole
                www.hasi-schildi.de.vu

                Kommentar

                Lädt...
                X