Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KLEINE Wachsmotte (Achroea grisella)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KLEINE Wachsmotte (Achroea grisella)

    Hallo! Gibt es denn wirklich niemanden mehr, der dieses ideale Futtertier hält und einen Zuchtansatz abgeben kann? Ich hatte 15 Jahre Kulturen, die ich während der diesjährigen Wiesenplankton-Saison aufgrund Vermilbung vernichtet habe, da ich dachte, man bekäme problemlos neue. Gerade für kleine Arten wie Phelsumen/Anolis sind kl. WM ideal und nicht zu vergleichen mit der GROSSEN, die einige negative Eigenschaften haben. Es scheint so, als war ich der letzte, der noch A.grisella gezüchtet hat! Nur mal kurz die Vorteile: einfachste Ernährung (Bienenwaben rein, fertig), benötigen nur einen Bruchteil der Nahrungsmenge der grossen WM, kurze Entwicklungszeit, agile Vollinsekten, gut dosierbar, da Maden nicht so fett, Maden auch in micro-Dimension: ideal als erstes Futter für sehr kleine Jungtiere, z.B. Grasanolis-Arten, super Urlaubs-Futter: Glas ins Terrarium stellen, gut is!
    Vielleicht inspiriert das ja ein bisschen, sich mal bei Gelegenheit mit umzuhören! Ich würde mich sehr freuen - Gruß Jürgen

  • #2
    Re: KLEINE Wachsmotte (Achroea grisella)

    hi jürgen ich bin auch da jürgen *G*
    ich fütter mein jemen chameleon auch mit wachsmotten larven ... das sind die weissen komischen maden oder ?
    i bin noch ziemlich neu im terrarienbereich und besitze eni jemen chameleon !
    wie züchtet man die denn genau

    Kommentar

    Lädt...
    X