Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fliegen Parasiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliegen Parasiten?


    Hallo,
    Ich habe gerade eben bei meinen Terflies und Fruchtfliegen solche komischen beigen Auswüchse an den Flügeln entdeckt. Bei den Fruchtfliegen sind sie nur als kleine weißliche Punkte an der Flügelspitze erkennbar, bei den Terflies haben sich teilweise richtig große Wucherungen gebildet. Seltsam finde ich, dass diese Wucherungen sich wirklich nur an den äußeren Flügelenden befinden.

    Ich habe versucht mal ein Bild davon zu machen, aber das ist durch die trüben Scheiben der Behälter in denen sich die Fliegen befinden gar nicht mal so einfach.

    Hat irgendjemand eine Ahnung was das ist? Beziehungsweise wenn ja, was man dagegen machen kann?

    Viele Grüße
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpeg
Ansichten: 186
Größe: 24,3 KB
ID: 1222127Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpeg
Ansichten: 172
Größe: 17,5 KB
ID: 1222126

  • #2
    ...sicherlich keine Parasiten, das ist eindeutig!!!!! Aber eine genaue Antwort kann ich auch nicht geben. Kann es sich um eine "Verkrüppelung" der Flügel, bedingt durch veränderte Haltungsparameter handel?

    Grüsse

    Volker

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      Danke für die Antwort.
      Ja, das Wort Parasit ist wohl etwas falsch gewählt, ich gehe eher von einem Pilz aus. Ich kann den Titel des Themas aber leider nichtmehr ändern.
      Eine Verkrüppeling ist es wohl eher nicht, diese Dinger sind mehr oder weniger an einem Tag entstanden, und das bei allen möglichen Fliegen, die sich in dem Raum befinden („Terflies", Drosophila melanogaster, Drosophila hydei). Eine Veränderung der Haltungsparameter fand auch nicht statt, die Fliegen werden so gehalten wie immer.
      Die Frage ist nun eben, wie ich dieses Zeug wieder weg bekomme. Denn anscheinend scheint sich der Pilz (?) auch gut über die Luft zu verbreiten.
      Viele Grüsse


      Kommentar


      • #4

        Hallo Unkerich,

        sollte es ein Pilz sein, könnte eine Reduzierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit hilfreich sein. Generell lieben es Pilze warm und feucht. Hast du ein Mikroskop? Dann könntest du die Pilzhyphen sehen.

        Gruesse sendet

        Volker

        Kommentar

        Lädt...
        X