Hallo zusammen,
ich ziehe nun seit einiger Zeit diverse Futtertiere nach. Erfolgreich bin ich dabei vor allem mit meinen Wüstenheuschrecken.
Nun wollte ich auch einmal die "Leckerlis" züchten - kleine Fettbomben, die nicht als Hauptfuttermittel taugen - aber hin und wieder einmal gegeben werden.
Ich hatte nun einen Versuch mit Wachsmotten - bzw. deren Larven.
Ich habe einen alten, jedoch sauberen 20l-Metalleimer genommen und über die Öffnung Edelstahlgitter gespannt.
Nach nur ca. 10min, nachdem ich meine Raupen umgesiedelt hatte - lagen die Raupen bereits außen auf dem Gitter. Das Gitter ist einigermaßen fein, kaum noch lichtdurchlässig - und dennoch sind mitunter sehr winzige Raupen (Länge: ca. 2mm, Dicke von mir nicht messbar) geflohen.
Nun meine Frage: Wer zieht diese Futtertiere ebenfalls und kann mir einen Materialtipp geben? Ich habe schon überlegt, ob ich eine Strumpfhose meiner Frau zerlege - aber die werden ja wahrscheinlich direkt zerbissen...?
ich ziehe nun seit einiger Zeit diverse Futtertiere nach. Erfolgreich bin ich dabei vor allem mit meinen Wüstenheuschrecken.
Nun wollte ich auch einmal die "Leckerlis" züchten - kleine Fettbomben, die nicht als Hauptfuttermittel taugen - aber hin und wieder einmal gegeben werden.
Ich hatte nun einen Versuch mit Wachsmotten - bzw. deren Larven.
Ich habe einen alten, jedoch sauberen 20l-Metalleimer genommen und über die Öffnung Edelstahlgitter gespannt.
Nach nur ca. 10min, nachdem ich meine Raupen umgesiedelt hatte - lagen die Raupen bereits außen auf dem Gitter. Das Gitter ist einigermaßen fein, kaum noch lichtdurchlässig - und dennoch sind mitunter sehr winzige Raupen (Länge: ca. 2mm, Dicke von mir nicht messbar) geflohen.
Nun meine Frage: Wer zieht diese Futtertiere ebenfalls und kann mir einen Materialtipp geben? Ich habe schon überlegt, ob ich eine Strumpfhose meiner Frau zerlege - aber die werden ja wahrscheinlich direkt zerbissen...?
Kommentar