hallo zusammen =)
eine befreundete biologin hat mich gefragt ob ich ihr stabheuschrecken abnehmen will, da sich ihre dermassen vermehren.
daher wollte ich einmal ausprobieren, ob diese fuer meine r. ciliatus als futtertiere geeignet sind, bzw angenommen werden ... (etwas abwechslung kann ja nie schaden)
nun aber die eigentliche frage: sie hat sowohl eine gruppe tiere die sich hauptsaechlich von blaettern von rosengewaechsen ernaehren (im winter etwas kostspielig aufzutreiben), als auch eine gruppe die efeu-blaetter annehmen.
da ja efeu eigentlich giftig ist, hat mich schon gewundert dass sich diese tiere ausschliesslich davon ernaehren, aber nun die frage, ob es fuer meine geckos schaedlich sein koennte diese stabheuschrecken zu fressen?
eigentlich muessten die stabheuschrecken das gift des efeus ja irgendwie abbauen oder ausscheiden ... denke ich zumindest.
wie ist eure meinung?
eine befreundete biologin hat mich gefragt ob ich ihr stabheuschrecken abnehmen will, da sich ihre dermassen vermehren.
daher wollte ich einmal ausprobieren, ob diese fuer meine r. ciliatus als futtertiere geeignet sind, bzw angenommen werden ... (etwas abwechslung kann ja nie schaden)
nun aber die eigentliche frage: sie hat sowohl eine gruppe tiere die sich hauptsaechlich von blaettern von rosengewaechsen ernaehren (im winter etwas kostspielig aufzutreiben), als auch eine gruppe die efeu-blaetter annehmen.
da ja efeu eigentlich giftig ist, hat mich schon gewundert dass sich diese tiere ausschliesslich davon ernaehren, aber nun die frage, ob es fuer meine geckos schaedlich sein koennte diese stabheuschrecken zu fressen?
eigentlich muessten die stabheuschrecken das gift des efeus ja irgendwie abbauen oder ausscheiden ... denke ich zumindest.
wie ist eure meinung?
Kommentar