Hallo,
ich züchte seit ca. 9 Monaten Blaptica dubia und ich finde in den verschiedenen Zuchtboxen seit ca. 2 Monaten immer wieder Exemplare, die sich kaum noch bewegen, auf dem Rücken liegen bleiben oder gestorben sind. Die anderen Exemplare im selben Behälter sind normal beweglich. Keine äusserlichen Auffälligkeiten. Am häufigsten tritt das Phänomen bei kleineren Stadien auf, unabhängig von der Besetzungsdichte und unabhängig von der Behältertemperatur.
Zuchtbedingungen: Futter ist Hundetrockenfutter + Bio-Haferflocken + Bio-Kleie, Bio-Feuchtfutter Gurke und manchmal Apfel oder Karotte. Einstreu ist Kleintiereinstreu (Hobelspäne) + Eikartons. Gegen Milbenbefall Buffalowürmer eingesetzt. Temperaturen: je nach Behälterstandort verschiedene, zwischen 25 und 32°C (meist pendelnde Temperatur), gute Vermehrungsrate.
Was habe ich da? Virus? Parasiten? Doch ein Haltefehler?
Grüße
windkanter
ich züchte seit ca. 9 Monaten Blaptica dubia und ich finde in den verschiedenen Zuchtboxen seit ca. 2 Monaten immer wieder Exemplare, die sich kaum noch bewegen, auf dem Rücken liegen bleiben oder gestorben sind. Die anderen Exemplare im selben Behälter sind normal beweglich. Keine äusserlichen Auffälligkeiten. Am häufigsten tritt das Phänomen bei kleineren Stadien auf, unabhängig von der Besetzungsdichte und unabhängig von der Behältertemperatur.
Zuchtbedingungen: Futter ist Hundetrockenfutter + Bio-Haferflocken + Bio-Kleie, Bio-Feuchtfutter Gurke und manchmal Apfel oder Karotte. Einstreu ist Kleintiereinstreu (Hobelspäne) + Eikartons. Gegen Milbenbefall Buffalowürmer eingesetzt. Temperaturen: je nach Behälterstandort verschiedene, zwischen 25 und 32°C (meist pendelnde Temperatur), gute Vermehrungsrate.
Was habe ich da? Virus? Parasiten? Doch ein Haltefehler?
Grüße
windkanter
Kommentar