Hallo,
ich möchte gern wieder in die Zucht von Wickenläusen einsteigen. Meine bisherigen Erfahrungen mit Erbsen gingen über die ganze Bandbreite. Am miesesten ging es mit Saatguterbsen aus dem Terraristikshop wo ich auch die Läusen bezog.
Vor einigen Tagen las ich von einer ergiebigen Zucht direkt auf Wickensamen. Leider finde ich den Text nicht mehr.
Hat hier jemand Erfahrung mit Wickensamen? Läuft das im gleichen Turnus wie bei Erbsen .. hier brauchte es bei gutem Verlauf eine Woche für den Ansatz, dann wieder eine Woche vom Besatz mit Läusen bis zur Entnahmereife. Anschließend konnte ich für 1-2 Wochen davon füttern.
Diesen Rhythmus würde ich gern beibehalten.
Mich würden Erfahrungen mit Wickensamen interessieren ... Wässern/Keimung/Anzucht bis zum Besatz mit Läusen.
VG
Mike
ich möchte gern wieder in die Zucht von Wickenläusen einsteigen. Meine bisherigen Erfahrungen mit Erbsen gingen über die ganze Bandbreite. Am miesesten ging es mit Saatguterbsen aus dem Terraristikshop wo ich auch die Läusen bezog.
Vor einigen Tagen las ich von einer ergiebigen Zucht direkt auf Wickensamen. Leider finde ich den Text nicht mehr.
Hat hier jemand Erfahrung mit Wickensamen? Läuft das im gleichen Turnus wie bei Erbsen .. hier brauchte es bei gutem Verlauf eine Woche für den Ansatz, dann wieder eine Woche vom Besatz mit Läusen bis zur Entnahmereife. Anschließend konnte ich für 1-2 Wochen davon füttern.
Diesen Rhythmus würde ich gern beibehalten.
Mich würden Erfahrungen mit Wickensamen interessieren ... Wässern/Keimung/Anzucht bis zum Besatz mit Läusen.
VG
Mike