Hallo,
mir brennt da eine Frage auf der Seele und zwar, wenn man sich jetzt entschließt diverse Futtertiere selber zu züchten, wie macht man das am dümmsten?
Zum Beispiel, was mache ich mit den Tieren, die verenden. Gerade bei Grillen oder Heuschrecken kann das ja durchaus mal vorkommen, das ich eine adulte nicht schnell genug verfüttert habe oder oder oder. Klar, man kann sie raussammeln, aber dann muss man da ja auch jeden Tag bei und sich drum kümmern. Wäre okay, aber habt ihr da vielleicht eine klevere Lösung?
Mein Gedanke war halt Futtertierboxen her zu richten, in denen die Viecher leben und sich vermehren, ich sammel heraus, was immer ich brauche und solange ich es nicht übertreibe schrumpft die Population nicht. Sie werden täglich gefüttert (vorzugsweise mit Küchen/Futterpräparationsresten) und dann läuft die Kiste.
Wie gesagt, habt ihr da klevere Lösungen, Tips und Tricks um das ganze so aufwendungsfrei wie möglich zu gestalten?
Und bevor sich jetzt echauffiert wird, das ich "die Arbeit scheue", das ist, wie gesagt, nur die halbe Wahrheit. Ich möchte so viel wie nötig und so wenig wie möglich mich kümmern müssen. Wieviel das ist werde ich dann erfahren.
MfG
Tobi
mir brennt da eine Frage auf der Seele und zwar, wenn man sich jetzt entschließt diverse Futtertiere selber zu züchten, wie macht man das am dümmsten?
Zum Beispiel, was mache ich mit den Tieren, die verenden. Gerade bei Grillen oder Heuschrecken kann das ja durchaus mal vorkommen, das ich eine adulte nicht schnell genug verfüttert habe oder oder oder. Klar, man kann sie raussammeln, aber dann muss man da ja auch jeden Tag bei und sich drum kümmern. Wäre okay, aber habt ihr da vielleicht eine klevere Lösung?
Mein Gedanke war halt Futtertierboxen her zu richten, in denen die Viecher leben und sich vermehren, ich sammel heraus, was immer ich brauche und solange ich es nicht übertreibe schrumpft die Population nicht. Sie werden täglich gefüttert (vorzugsweise mit Küchen/Futterpräparationsresten) und dann läuft die Kiste.
Wie gesagt, habt ihr da klevere Lösungen, Tips und Tricks um das ganze so aufwendungsfrei wie möglich zu gestalten?
Und bevor sich jetzt echauffiert wird, das ich "die Arbeit scheue", das ist, wie gesagt, nur die halbe Wahrheit. Ich möchte so viel wie nötig und so wenig wie möglich mich kümmern müssen. Wieviel das ist werde ich dann erfahren.
MfG
Tobi
Kommentar