Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
hätte ja auch selbst drauf kommen können, bis der Citinpanzer ausgehärtet ist, Mehlkäfer usw... Aber das die Schabe komplett weiss ist tritt nur nach der letzten Häutung ein?
Vielen dank,
jörg gröger schrieb:
Ich möchte auch Schaben züchten. Wo bekomme ich ein Zucht-Team her? Wie gross sind eure Behälter?
Das dürfte wohl von den Schaben abhängig sein! Einige Arten gibts nur bei Züchtern, andere auch in Online Shops und auch im Laden um die Ecke ...
Die dubias findest da zb. recht häufig!
ich habe mit etwas über 30 Tieren angefangen, aber erst vor kurzem.
Mein Zuchtbecken ist eine 45x30x20 Faunabox. Diese habe ich halb voll mit Matzinger Hundeflocken gemacht und darauf eine Vogeltränke und jede Menge Eierkartons getan.
Es gab bisher keine Ausfälle bei den Tieren, sie scheinen sich auch sehr wohl zu fühlen. Sobald ich frische Karotte fütter gehen alle Tiere sofort dran, dass das Licht an ist, macht ihnen nichts. Da sie im Badezimmer bei über 25°C fast direkt unter der Decke sind kriegen sie nur Licht, wenn ich reingehe.
Sie hocken immer unter den Eierkartons wenn Vibrationen zu spüren sind, also das Öffnen der Badezimmertür und wenn ich mich Bewege.
Sobald sie sich beruhigt haben kommen sie dann wieder rausgekrochen.
och nee das tut mir immer so leid. Da bemüht sich das Tierchen teilweise über ne Stunde hinweg aus der alten Pelle und wenn es fertig ist kommts "in' Topf". Bei mir hats wenigstens nochmal die Gelegenheit (wenns danach adult ist) nochmal ein paar Tage Sex zu haben ;-) Man ist ja kein Unmensch *g*
-Henning- schrieb:
och nee das tut mir immer so leid. Da bemüht sich das Tierchen teilweise über ne Stunde hinweg aus der alten Pelle und wenn es fertig ist kommts "in' Topf". Bei mir hats wenigstens nochmal die Gelegenheit (wenns danach adult ist) nochmal ein paar Tage Sex zu haben ;-) Man ist ja kein Unmensch *g*
.....also ich hab mal gehört, daß nur Menschen Delphine und Bonobos Glück beim Sex empfinden..... *lol*
ich schätze, dass der Nährwertgehalt der frisch gehäuteten Tiere nicht sehr hoch sein dürfte. Deshalb dürfen sie sich auch bei mir voll entwickeln und noch Junge zeugen, bevor sie ihr Schicksal ereilt.
Mighty.V schrieb:
ich schätze, dass der Nährwertgehalt der frisch gehäuteten Tiere nicht sehr hoch sein dürfte
Warum das denn??? Der Citinpanzer hat doch nichts mit dem Nährwerten zu Tun. Abgesehen davon wird der doch eh nicht richtig verdaut...?
Freundliche Grüsse, Oliver
Hallo,
stimmt
Jedoch ist ein "weicher" Chitinpanzer dann evtl. doch verdaubar und kein unverdaubarer Ballaststoff?
Jedoch wäre es interessant, ob die Schaben vor der Häutung evtl. die Nahrungsaufnahme einstellen oder einschränken, dann würde den Tieren schon einiges an Nährstoffen des Verdauungstracktsinhaltes entgehen.
Vielleicht findet sich ja einer, der da mal empirische Beobachtungen machen möchte ?
"Empirische Untersuchung der Korrelation von Häutung und Nahrungsaufnahme am Beispiel der Argentinischen Waldschabe Blaptica dubia"
Chitin ist Chitin, bleibt Chitin und ist per se erst einmal weich.
Hart wird es vor allem durch die erst nach der Häutung einsetzende Sklerotisierung. Dabei wird der weiche Vorläufer Arthropodin durch phenolische Verbindungen gegerbt und in das harte dunkle Sklerotin (beides sind Proteine) umgewandelt.
Das Sklerotin ist für die dunkle Farbe und die Härte des Exoskelettes verantwortlich-nicht das Chtitin.
Nicht sklerotisiertes Chitin ist sehr elastisch, weiß und weich-bleibt aber nichtsdestotrotz für Wirbeltiere ohne passende Symbionten unverdaulich.
Da Insekten beachtliche Teile des Verdauungssystems mithäuten, fressen sie oft eine Zeitlang vor der Häutung nichts mehr. Und selbst wenn, geht bei der Häutung dann einiges verloren. Frisch gehäutete sind daher wohl stets schlecht "gut loaded"
Gruß
Ingo
[[ggg]Editiert von Ingo am 19-03-2004 um 07:55 GMT[/ggg]]
Kommentar