Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heuschrecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heuschrecken

    Hallo und frohe Weihnachten!
    Wir haben für unser Jemen-Cham. und unsere Bartagame Heuschrecken unterschiedlicher Größe in einem 80 x 50 x 50 Terrarium mit Wärmestrahler. Jetzt haben wir festgestellt, daß die Heuschrecken Eier gelegt haben. Als Bodengrund haben wir Heu in dem Becken. Als Futter bekommen sie Gras und Haferflocken. Sie halten sich so auch nach ihrer letzten Häutung noch ziemlich lange. Wenn wir diese komischen Eier-Röhren jetzt einfach auf dem Heu liegen lassen, passiert da wohl nichts, gibt es vielleicht eine Möglichkeit, diese Röhren rauszuholen und in ein geeignetes Gefäß zu packen ohne viel Aufwand? Oder kann man nicht einfach ein Gefäß mit feuchtem Sand ins Terrarium stellen? Wenn man bei Heuschreckenzucht nachliest, hört sich das alles schrecklich kompliziert an, muß man wirklich so viel beachten?!
    Liebe Grüße
    Kypia

  • #2
    Re: Heuschrecken

    Hi!
    Gibt es unter Euch keinen, der Heuschrecken für sein Chamäleon züchtet?! Ich habe mich vielleicht ein bischen blöd ausgedrückt. Ich meine mit wenig Aufwand, daß ich kein weiteres Terrarium mit Beleuchtung usw. mehr aufstellen möchte. (mir reichen 4 Terrarien, 1 Katzenklo, 1 Hundekorb und 1 Vogelkäfig) Wenn es in dem 80 x 40 x 40 Terr. nicht geht, dann muß ich die Eier eben vertrockenen lassen. Ist nur irgendwie schade drum. Hat nicht doch jemand einen Tipp wie man die Eier ohne extra Aufzuchtbecken erhalten kann?
    Grüße
    Kypia

    Kommentar


    • #3
      Re: Heuschrecken

      Hallo Kypia,
      ich hab selbst noch keine Heuschrecken gezüchtet, kann Dir aber kurz etwas aus dem Buch Futtertierzuchten von Friedrich/Volland zitieren (Es handelt sich dabei um die Ägyptische Wanderheuschrecke Locusta migratoria): "...Bei einer Tagestemperatur von 30-35°C und einer nächtlichen Abkühlung auf etwa 20°C schlüpfen die Larven 12-16 Tagen aus den Eiern, sie sind nach 25-30 Tagen ausgewachsen. Die Imagines werden nach 6-8 Tagen geschlechtsreif und paaren sich. 4-6 Tage später beginnen die Weibchen mit der Eiablage, ein Gelege enthält 30-40 Eier. Nach 7-8 1/2 Wochen folgt somit eine neue Generation."

      Gruß, Julian

      [Edited by Lupus on 27-12-2002 at 21:48 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Heuschrecken

        schonmal drueber nachgedacht, es in ner heimchenbox zu halten? bei heimcheneiern geht es eigendlich.. und wenn sie zu gross fuer die box sind, könnse wieder ins terrarium (so mach ichs zumindest ) aber kA ob man heimchenzucht mit heuschreckenzucht vergleichen kann

        Kommentar


        • #5
          Re: Heuschrecken

          Hi!
          Danke für Eure Antworten!
          @Lupus: Von der Temperatur kommt es sicher hin, allerdings liegen diese Eier jetzt einfach auf dem Heu und ich denke, das kann so nichts werden. Wenn ich über Heuschreckenzucht nachlese, dann finde ich tausend Möglichkeiten mit spez. Bodengrund und in extra Aufzuchtbecken usw. Aber da habe ich ehrlich gesagt keine Lust drauf mir noch irgendetwas in der Richtung zuzulegen. Ich dachte, es gibt vielleicht eine weniger kompliziert Lösung für die Eier, die die Heuschrecken einfach so ins Heu legen.
          @Tobi: An eine Heimchenbox habe ich auch schon gedacht, daß ich die einfach ins Terr. stelle (daß Becken ist ja groß genug für die Heuschrecken), dann bleibt aber wieder die Frage nach dem Bodengrund. Und wie feucht ich das halten muß usw.
          Grüsse
          Kypia

          Kommentar


          • #6
            Re: Heuschrecken

            Hallo nochmal,

            die Anschaffung des Buches

            Futtertierzuchten
            Friedrich/Volland
            Ulmer
            ISBN: 3800173824

            lohnt sich aber allemal.

            Gruß, Julian

            Kommentar


            • #7
              Re: Heuschrecken

              Hallo Kypia!
              Gib einfach mal irgendeinen Behälter (nicht zu klein, sollte um die 10cm hoch sein) in das Terrarium mit den Schrecken, füll es mit feinem Sand, den du dann gründlich befeuchtest. Die Weibchen werden ihre Eier in den Sand legen. Du darfst das aber nicht austrocknen lassen.
              Ich hab keinen separaten Aufzuchtkasten, ich lass den Behälter mit den Gelegen einfach im Zuchtkasten. Die Larven schlüpfen, leben und fressen mit den Imagos zusammen, geht so auch.
              Ist eigentlich garnicht so aufwendig.
              Grüße
              pete

              Kommentar


              • #8
                Re: Heuschrecken

                Hi!
                Das mit dem Buchtipp ist lieb gemeint, danke Lupus. Allerdings habe ich nicht vor, richtig zu züchten. Wenn man mal so die Foren durchstöbert, dann ist das schon ziemlich viel Aufwand. Bis ich mit unserem "ZOO" so fertig bin, dauert schon eine Weile. Deswegen möchte ich mir nicht noch mehr aufhalsen. Wollte nur die Eier, die so im Terrarium rumliegen nicht vertrockenen lassen.
                @pete: Hi! Auf so eine Antwort habe ich gehofft. Wenn es wirklich klappt mit feuchtem Sand dann bin ich zufrieden. Habe direkt ein Gefäß ins Terrarium gestellt und jetzt mal abwarten.
                Danke für Eure Antworten.
                Guten Rutsch!!!
                Grüße
                Kypia

                Kommentar

                Lädt...
                X