Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserasseln

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserasseln

    Hallo,
    mit Freude fand ich soeben Wasserasseln in meinem Teich!!!

    Ich war grade Im Garten und wollte einige Spitzschlamm- und Tellerschneckensammeln und zog den Kecher durch den Teich...
    Plötzlich sah ich dan einen der kleinen Krebse!

    Ich finde diese Tierchen total schön und würde sie gerne züchten!
    Ich kann sie dann an meine Unken und an die Fische verfüttern außerdem könnte ich einige in das Aquarium setzen als Müllverwerter!

    Kann mir jemand sagen wie man die züchtet?

    Also ich habe 2 Teiche einen mit Fischen und einen kleinen Tümpel (ca. 1mx1m) indem Molche ablaichen.
    Aus dem 2. habe ich die Asseln. Leider war dort irgendein Stoff im Wasser (evtl. eine Raketenhülle von Sylvester???) Auf jedenfall waren kleine lilane Fetzen (wie augeweichte Pappe) in dem Wasser. Nun sind die Asseln lila sieht zwar lustik aus aber ist wahrscheinlich schädlich.
    Da die Asseln verrottende Pflanzenteile verwerten haben sie wahrscheinlich die Rakete auch verwertet!

    O.K. bis dann

  • #2
    Re: Wasserasseln

    Ich bin es nochmal...

    Puhhh.... die Asseln sind doch nicht lila sah am anfang so aus

    Ich habe noch eine Faunabox 20cm x 10cm kann ich die verwenden?

    Was soll ich füttern?

    ...kann ich auch Fischfutter füttern?
    ...oder soll ich die halbverotteten Blätter aus dem Teich nehmen?

    Bitte um schnell Antwort

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasserasseln

      Hi,

      Können keine Links mehr gesetzt werden???
      Gib mal bei Google Wasserrasseln ein und gleich der erste Eintrag lesen. Müsste aufschluss über Zucht usw. geben. Somit hat sich auch die Frage erübrigt, ob man die mit mex. Bachflohkrebsen halten kann...

      Gruss Oliver

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasserasseln

        Danke aber ich habs schon gefunden
        Allerdings habe ich nur 6 Asseln
        Aber zwei hängen schon aufeinander!!!
        Ich finde diese Tiere sehr interresant!
        ...und emphele sie jedem der sein Aquarium bzw. Aquaterrarium berreichern will!

        Erst dachte ich das Verhalten wäre genauso wie bei Kellerasseln, sprich sie sitzen die ganze Zeit unter Plättern und Steinen.
        Dabei schwimmen und laufen sie die ganze Zeit herum und suchen nach Futter!

        Ich habe ihnen ein schönes "Aquarium" in der Faunabox eingerichtet! Kies und Sand als Bodengrund einige Blätter (aus dem Teich) darauf und eine Stein sowie einen kleinen Zwei zum Klettern!

        Etwas Flockenfutter und Futtergranulat hab ich ihnen auch reingeworfen!

        Bis dann...

        Kommentar


        • #5
          Re: Wasserasseln

          Ich habe gelesen, dass man die Wasserasseln für mehrere Wochen einfrieren kann, sodass sie nach den auftauen noch lebt...
          ...kann man das im Gefrierschrank machen?
          Das ware nämlich total praktisch für den Urlaub, weil es der Urlaubvertretung bestimmt leichter fällt die asseln auzutauen und sie ins Terrarium zu schütten als Heimchen zu verfüttern!
          Wie lange können die Asseln eingefroren belien... Damit sie hinterher noch lenen

          Kommentar

          Lädt...
          X