Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit einen Zuchtansatz Archimandrita Tesselata gekauft. Ich halte sie bei 19-22°C in einer großen Plastikbox. Feuchtfutter gibt es ab und zu, gelegentlich auch ein bischen Sprühwasser zum trinken. Ansonsten ist ein trockener Bodengrund aus Haferflocken, Hundeflocken und Katzen-Trockenfutter in der Kiste (Info vom Züchter - "staubtrocken halten mit gelegentlicher Trinkmöglichkeit).
Warum auch immer, mir gehen regelmäßig Tiere ein! Kurz nachdem ich sie bekommen habe, sind 3 verstorben (von 22) was wegen Transportstress etc. ja sein kann. Danach sind mir aber immer wieder welche eingegangen und zwar immer recht plötzlich oder vor allem bei der Häutung! Die Tiere befanden sich alle im vorletzten bis letzten Häutungsstadium und einige Häutungsaktionen funktionieren auch. Ich habe jetzt 2 ausgewachsene Tiere und eins was sich grade versucht zu häuten aber allem Anschein nach wieder eingehen wird. Anscheinend kommen sie mit dem Kopf und den unteren Beinsegmenten nicht aus der alten Hülle?
Das ganze ist natürlich 1. Schade wegen Geld und 2. vor allem traurig für die Tiere. Sind ja echte Brummer und da tut es umso mehr leid!
Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte? Hält noch diese Art und hat keine Probleme mit Häutung etc.? Was könnte ich falsch machen?
Tips jeglicher Art erwünscht! Danke schonmal und schönen Gruß,
Henning (der der sich grade häutenden Schabe die Daumen drückt!)
Warum auch immer, mir gehen regelmäßig Tiere ein! Kurz nachdem ich sie bekommen habe, sind 3 verstorben (von 22) was wegen Transportstress etc. ja sein kann. Danach sind mir aber immer wieder welche eingegangen und zwar immer recht plötzlich oder vor allem bei der Häutung! Die Tiere befanden sich alle im vorletzten bis letzten Häutungsstadium und einige Häutungsaktionen funktionieren auch. Ich habe jetzt 2 ausgewachsene Tiere und eins was sich grade versucht zu häuten aber allem Anschein nach wieder eingehen wird. Anscheinend kommen sie mit dem Kopf und den unteren Beinsegmenten nicht aus der alten Hülle?
Das ganze ist natürlich 1. Schade wegen Geld und 2. vor allem traurig für die Tiere. Sind ja echte Brummer und da tut es umso mehr leid!
Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte? Hält noch diese Art und hat keine Probleme mit Häutung etc.? Was könnte ich falsch machen?
Tips jeglicher Art erwünscht! Danke schonmal und schönen Gruß,
Henning (der der sich grade häutenden Schabe die Daumen drückt!)
Kommentar