Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtertiere (Heimchen) entwischt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futtertiere (Heimchen) entwischt

    Bitte helft mir ich bin echt am verzweifeln.
    Seit einigen Wochen entdecke ich immer mehr Heimchen bei mir in der Wohnung.Kann es sein,dass mir hin und wieder mal welche entwischt sind und das diese sind,die ich jetzt immer erwische oder könnte es sogar sein,dass sie schon ein Nest irgendwo haben?????Und was kann ich gegen sie tun?
    Also mein Terrarium besitze ich seit Dezember und ich schätze mal da sind mir die ersten entwischt.
    Bitte,bitte helft mir.
    Danke schonmal im vorraus.

  • #2
    Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

    Hallo Spicey,
    ja klar kann es sein dass dir hin und wieder welche entwischt sind ode es muss sogar so sein sonst hättest ja keine in der Wohnung. Kommt bei mir auch von Zeit zu Zeit vor, dass ich welche in der Wohnung find. Fang sie dann halt ein bzw. stell Fallen auf. Denk nicht dass sie sich vermehrt haben da Heimchen im normalfall nicht allzulang in der Wohnung überleben und höhere Temperaturen benötigen um sich zu entwickeln. Bei mir kam es noch nie vor. Aber vielleicht hat ja jemand andere Erfahrungen gemacht.
    Gruß Jörg

    Kommentar


    • #3
      Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

      Hm dann erwischen mir ziemlich viele und ich pass doch schon immer so auf iiihhh :-)
      na ja solang se net in meinem Bett rumkrabbeln ;-)))
      Bye bye

      Kommentar


      • #4
        Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

        Hi
        Ich glaube eher aucht nicht das sie sich vermehrt haben.Sind es wirklich Heimchen oder vielleicht auch Steppengrillen?Die brauchen jedenfalls auch hohe Temperaturen, damit die Eier schnell schlüpfen.Ob bei Zimmertemp. überhaput was sschlüpft weis ich nicht.Allerdings würde das ziemlich lang dauern, dann müssten dir schon am Anfang ein paar entwischt sein.
        Außerdem müssten es adulte Tiere und Weibchen gewesen sein.
        Sie legen die Eier auch nur an Stellen wo sie ihren Eierestachel reinstecken könne, z.B. in einen Blumentopf.
        Achso noch ein Tipp zur Falle.Bei mir sind auch schon Tiere abgehauen .Am besten hat bei mir ein Stücken doppelseitiges Klebeband geholfen.Wenn du ungefähr weist wo die tiere sind klebst du das Klebeband einfach auf den Boden und legst ein Stück Suppenwürfel drauf (Die von magi die so riechen ^^).

        gruß
        Emmanuel

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

          He... Goldsword das ist ein guter Tip... :eyes grins
          Mir sind da auch schon ab und zu welche entwischt ich bin immer dem sirpen nach (klappt ja leider nur bei den Männchen)
          Ansonsten kann ich nur noch sagen... wenn die Viescher immer schon vor dem Terrarium abhauen wie bei mir das immer der Fall war.8) Stell sie 8 minuten in den Kühlschrank das hilft.Aber nicht vergessen sonst mußt neue kaufen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

            ich hab mittlerweile soviele Zitterspinnen in der Bude, daß ich mir darum keine Gedanken mehr machen brauch :lol:

            dem Kay

            Kommentar


            • #7
              Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

              Bei mir sind mal welche im Terrarium geschlüpft. Meine Rrotkehlanolis haben sich gefreut.

              Kommentar


              • #8
                Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

                Meine entwichenen Futtertiere werden meist von meinem Jack Russell Terrier eingefangen und gefressen. Mit dem Doppelseitigen Klebeband hab ich auch schon welche einfangen können.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

                  Noch ein kleiner Tip wie es auch geht:

                  Nimm eine alte ColaFlasche, und schneide sie auf so dass ca. 2/3 noch da übrig sind.
                  Die Flasche muss ausgespühlt werden, damit alle "Colareste" heraus sind.

                  Dann legst du einen Brühwürfel mitten rein, den du etwas befeuchtest, draussen machst du ein Taschentuch oder sowas dran, damit sie herein können...
                  Raus kommen sie dann nicht mehr da sie an dem Plasitk der Falschen keinen Halt finden.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

                    Hallo Spicey,

                    von wo sind Dir die Heimchen denn entwischt? Ich hatt dieses Problem auch. Damals hatte ich die Heimchen in einer normalen Faunabox. Da haben sich die kleinen Biester tatsächlich oben durch das Lüftungsgitter gemogelt und sind fröhlich in meiner Wohnung rumgehüpft.
                    Nun habe ich ein ausgedientes Aquarium genommen, einen dicht-schließenden Deckel aus Holz und Gaze gebaut und schon hab ich keine Probleme mehr!
                    Und wenn Sie Dir aus dem Terrarium entwischen - einfach mal die Lücke zwischen den beiden Schiebetüren verschließen (mit Schaumstoff o.Ä.).

                    Hoffe geholfen zu haben.

                    Liebe Grüße
                    Sandra

                    PS: @Jörg - ja ja, so ein Jack Russell kann doch schon ab und zu mal ganz nützlich sein. Meiner jagt auch mit Vorliebe die entwischten Futtertiere!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

                      Hallo an alle Leidgeplagte ! Ja auch mir sind die kleinen Viehcher schon entwischt und ich fühlte mich wochenlang (vor allem Nachts) wie beim Campingurlaub in Spanien ! Es war kaum auszuhalten ! Und entgegen vieler Meinungen vermehren sich gerade Heimchen bei allen Temperaturen über 15c !!
                      Die einfachste Methode um sich davor zu schützen ist eine Lebendfalle (überall im Reptilienhandel zu kaufen) ! Der Vorteil liegt dabei nicht nur darin das Ruhe in der Bude herrscht , sondern , dass man die gefangenen Tiere (können auch ganz andere sein welche man so im Haus hat und nie sieht !!) dann noch verfüttern kann !! TIP meinerseits : Bei Tagaktiven Tieren , würde ich eh umsteigen auf Grashüpfer !! Hab ich auch gemacht und da fällt die "Portiongerechte" Fütterung viel einfacher !!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

                        Hallo!
                        Bei mir vermehren sich die Heimchen auch in der Wohnung. Momentan habe ich auch eine echte Plage! Ich finde immer wieder Microheimchen obwohl ich nur mittlere verfüttere :-) Die Fallen funktionieren schon, aber man erwischt nicht alle. Da muss man wohl durch und hoffen, dass es wieder aufhört!
                        MfG,
                        Markus

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

                          TIP meinerseits : Bei Tagaktiven Tieren , würde ich eh umsteigen auf Grashüpfer !! Hab ich auch gemacht und da fällt die "Portiongerechte" Fütterung viel einfacher !![/quote]


                          Servus !
                          Meiner Meinung nach sollten sowohl Heimchen
                          als auch Heuschrecken verfüttert werden, da
                          die Ernährung sonst zu einseitig und nicht
                          ausgewogen ist !
                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

                            Hallo,
                            bei uns tauchen die auch immer wieder auf. Unser Kater erledigt das meistens.Ich habe mich ( im gegensatz zu meinem Mann :-))) ) längst am das zirpen gewöhnt und hör das schon gar nicht mehr. War aber schon witzig als meine Freundin sich ne Tasse aus dem Schrank holte und ihr ein Heimchen entgegenkam( schrei, fluch, spring). Man kann nicht viel machen, einfangen oder drann gewöhnen.

                            LG Angie

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Futtertiere (Heimchen) entwischt

                              ich hab seitdem dem ich 14 bin eine Soft air (etwas leichtere Gaspistole) und seit dem habe ich keine so großen Probleme mit Heimchen. Sobald mir eins übern weg läuft, machts klick und das Heimchen gehört der Vergangenheit an

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X