Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rosenkäferfragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rosenkäferfragen

    Hallo,

    ich versuche verzweifelt eine eigene Rosenkäferzucht aufzustellen. In entsprechender Literatur nachgelesen, habe ich die nötige Wärme/Licht geschaffen.

    Und es funktioniert prima. Aus allen zehn Larven schlüpften wunderschöne Käfer.

    Nur ALLES WEIBCHEN!!!!!

    Auch beim zweiten und dritten Versuch kamen nur Weibchen raus, mittlerweile bin ich am Verzweifeln.

    Woran liegt das? Beleuchtet wird mit einem 75 Watt-Spot und der bringt um die 30 Grad auf der Erdoberfläche. In der Erde etwas weniger, immer genügend Feuchtigkeit vorhanden. Die Larven werden gut gefüttert, die Käfer auch. Sie sind/müssten glücklich sein.

    Hat jemand eine Idee wie ich Männchen "produzieren"kann?

    Sandra Nieft

  • #2
    Re: Rosenkäferfragen

    Hi!

    Zunächst muß ich gestehen, daß ich überhaupt keine Ahnung auf dem Gebiet der Rosenkäfer habe, aber eventuell kann ich Dir trotzdem helfen:

    Versuche doch mal, durch Variieren der Temperatur und Substratfeuchtigkeit die Entwicklungsdauer zu verlängern oder zu verkürzen. Bei einigen Tieren (z.B. Phasmiden) scheint diese Methode die Geschlechtsquote zu beeinflussen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Rosenkäferfragen

      Hi,

      an sowas hab ich auch schon gedacht. Statt einer 75 Watt Lampe hängt jetzt eine mit 50 Watt drüber. Die Feuchtigkeit muss jedoch bleiben, da bei zu trockener Haltung die Larven keinen Konkon bauen können und austrocknen.

      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit dem Futter die Entwicklungszeit beeinflussen kann, bei sehr wenig Futter werden es schnell Käfer, aber meist sehr kleine. Bei viel Futter fressen sie ohne Ende und es dauert ewig bis es Käfer werden.

      Nur bis jetzt immer Weiber........

      Sandra Nieft

      Kommentar


      • #4
        Re: Rosenkäferfragen

        Weiß jemand von euch ab wann oder ob man Rosenkäfer an Leopardgeckos verfüttern kann.

        MfG

        Mad_Devil

        Kommentar


        • #5
          Re: Rosenkäferfragen

          Hi Devil,

          Rosenkäfer sind sehr Hartschalig, kein mad.grandis bekommt die einfach klein. Ich denke auch Leos haben damit ihre Probleme.

          Bartagamen dagegen dürften kräftig genug sein diese Käfer zu fressen. Die Larven jederzeit (nicht zu viele) aber die Käfer sind schon richtige Monster.

          Züchte lieber damit neue Larven (wenn du Männchen bekommst*g*).

          Sandra Nieft

          Kommentar

          Lädt...
          X