Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Deutsche" Grillen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Deutsche" Grillen

    Hallo,hat mir jemand einen Tipp,wie die deutschen(?),hierzulande(Süddeutschland,Raum Stuttgart)anzutreffenden schwarzen Grillen heissen und ob bzw. wo man diese kaufen kann?Das sind die, die so kleine Höhlen z.B. im Rasen bauen und blitzschnell weg sind , wenn mann sich nähert... .
    Meine Idee ist , diese im Freilandterrarium für Lacerten reinzusetzen,evtl. Vermehrung,Futter,... .(auf meiner Garage mit ca.30 qm ).
    Grüsse JürgenS
    Interessiert an heimischen Reptilienarten und den Kanaren.Halte Emys Orbicularis,Marginata und diverse Lacertiden.
    Mitglied der AG Lacertiden und AG Schildkröten.

  • #2
    Re:

    Hallo JürgenS,
    bei der von Dir beschriebenen Art handelt es sich sicherlich um die Feldgrille (Gryllus campestris). Da diese Art nicht sonderlich produktiv ist wird sich eine Zucht sicher nicht lohnen. Ein Weibchen legt etwa 20-40 Eier aus denen nach cirka 2-5 Wochen die Larven schlüpfen, welche erst im nächsten Jahr zu Vollinsekten werden.
    Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
    MfG P.B.

    Kommentar


    • #3
      Re: "Deutsche" Grillen

      Hi Jürgen!

      Soweit mir bekannt, vermehrt sich die Kurzflügelgrille bei uns auch(im Sommer). Ich würde daher mal versuchen Mitte Mai einige Tiere auszusetzen. Achte auf gutes Nahrungsangebot, dann müßten die sich bis etwa Anfang September ordentlich vermehren.

      Gruss,
      Felix
      (Ps im Winter sterben natürlich alle Tiere ab, aber der Ansatz kann ja jeden Frühling erneuert werden)

      Kommentar


      • #4
        Re: "Deutsche" Grillen

        Dank Euch für die Antworten,die Feldgrille ist ja Insekt des Jahres 2003 !Aber im Netz habe ich was von 800 Eiern gelesen,wäre schon besser wie 20-40.
        Aussetzen wäre gut, aber wo kriege ich ein paar von den Dingern her?
        Oder hat eventuell jemand noch eine gute Idee für einheimische Insekten zur Ansiedlung im Freilandterrarium(für Smaragdeidechsen)?-->am Besten was Tagaktives...
        grüsse JürgenS

        [Edited by JürgenS on 02-01-2003 at 12:42 GMT]
        Interessiert an heimischen Reptilienarten und den Kanaren.Halte Emys Orbicularis,Marginata und diverse Lacertiden.
        Mitglied der AG Lacertiden und AG Schildkröten.

        Kommentar

        Lädt...
        X