Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multimulsin vom markt, was nun?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Multimulsin vom markt, was nun?

    Hallo, habe heute vom TA BioWeyxin erhalten, da Multimulsin nicht mehr auf dem Markt ist. Gibt es etwas freiverkäufliches in der art? Ich habe heute noch Mulgatol gekauft, kennt das jemand?
    Leier bin ich mir nicht sicher, ob der Beitrag hier richtig ist.
    Grüße Claudia

    Hallo Claudia,
    ich denke dein Posting ist hier im Futterforum besser aufgehoben.
    Liebe Grüße
    Foren Mod Team

    [[ggg]Editiert von Moderator am 17-05-2004 um 23:27 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Multimulsin vom markt, was nun?

    Hallo an die Moderatoren
    Passt wohl echt besser...aber Futter im klassischen Sinne is es ja auch net. Aber macht nix, vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen.
    Danke Claudia

    Kommentar


    • #3
      Re: Multimulsin vom markt, was nun?

      Ich finde das gar nicht so schlimm.
      Multimulsin gehörte in die Hände erfahrener Terrarianer, da man damit sehr schnell Vitamin D überdosieren konnte.
      Ausserdem hatte es gefährlich viel Vitamin A.
      Ich kenne die Zusammensetzung Deiner Präparate nicht, verwende selber aber das preiswerte Vitakombex mit guten Erfahrungen.
      Vor allem aber gebe ich die fettlöslichen Vitamine A und D ( ab und zu E, K gebe ich nicht) in Pflanzenöl aufgeschwemmt einzeln an.
      Leider bekommt man so etwas nicht auf dem "freien Markt" und schon gar nicht im Zoohandel.
      Stattdessen überall diese Mixe, die alles andere als inert sind und an deren relativer Zusammensetzung (stets mit extrem viel Vit A) man eben nichts änfdern kann.
      Schade.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Multimulsin vom markt, was nun?

        @Ingo,
        in welcher Dosierung / Häufigkeit verwendest Du "Vitakombex" ???
        Gruß,
        Peter

        Kommentar


        • #5
          Re: Multimulsin vom markt, was nun?

          Das schwankt. Bei Tieren, wo ich aus welchen Gründen auch immer meine, besonders auf die Vitaminversorgung achten zu müssen, gebe ich zwei bis maximal drei mal wöchentlich 2 Tropfen pro 10 cm KRL des Tieres direkt auf ein per Pinzette verabreichtes Futterinsekt.
          Winkelkopfagamen bekommen nur etwa ein Drittel davon, da sie bisweilen seltsam reagieren...

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: Multimulsin vom markt, was nun?

            Hallo zusammen,

            ich hab zwar nicht die große Ahnung, aber ich kann lesen (grins).

            War vor zwei Wochen im Urlaub und hab mir als Lektüre das neue Buch von Köhler mitgenommen (Bartagamen).

            Hier wurde das erste mal in einem Buch von Ersatz für Multimulsin gesprochen.

            - Multi-Bioweyxin (in Kombination mit einem Vitamin-D3-Konzentrat) oder Vitacombex V

            Nur mal zur Info

            Gruß Timo

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Multimulsin vom markt, was nun?

              Ingo schrieb:
              ... gebe ich zwei bis maximal drei mal wöchentlich 2 Tropfen pro 10 cm KRL des Tieres ...
              Hi Ingo,
              welchen tieferen Sinn hat es, dass Du das Zeug nach KRL und nicht nach Gewicht dosierst ???
              (ich vergleich da im Kopf gerade Bartagamen und so spacke Langschwanzechsen )
              fragend ???
              Peter

              [[ggg]Editiert von sauromalix am 19-05-2004 um 17:13 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Multimulsin vom markt, was nun?

                Hallo
                Hab mal aus Interesse die Inhaltsstoffe von Multimulsin, BioWeyxin und Multagon zum Vergleich aufgeführt:
                BioWeyxin 450 HK

                1 Liter (=1.097 g)

                Vitamin A: 20 Mio I.E.
                Vitamin D3: 150.000 I.E.
                Vitamin E: 50.000 mg
                Vitamin B1: 500 mg
                Vitamin B2: 500 mg
                Vitamin B6: 500 mg
                Vitamin B12: 10.000 µg
                Biotin: 100.000 µg
                Nicotinsäureamid: 5000 mg
                Calciumpantothenat: 1500 mg
                Beta-Carotin: 2000 mg


                Multimulsin N 50 g, MUCOS Pharma, GmbH & Co., D-82524 Geretsried (Apothekenpflichtig)

                1 ml:
                Retinolpalmitat 4,125mg (entsprechend 7500 I.E.Vitamin A)
                Colecalciferol 18,75 µg (entsprechend 750 I.E. Vitamin D3)
                DL-α-Tocopherolacertat 18 mg (entsprechend 18 I.E. Vitamin E)
                Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin-B1-chloridhydrochlorid) 2mg,
                Riboflavin (Vitamin B2) 3 mg
                Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin-B6-hydrochlorid) 1 mg
                Cyanocobalamin (Vitamin-B12-Cyanokomplex) 0,6 µg
                Calciumpantothenat 20 mg,
                Nicotinamid 24 mg
                Cholinhydrogentartrat 8 mg


                Mulgatol Junior

                8 ml (= 2 Teelöffel)

                Vitamin B1: 1,4 mg
                Vitamin B2: 1,6 mg
                Vitamin B6: 2,0 mg
                Nicotinamid: 16 mg
                Pantothensäure: 6,0 mg
                Biotin: 0,06 mg
                Vitamin C: 100 mg
                Vitamin E: 12 mg

                Viele Grüße Claudia

                Kommentar

                Lädt...
                X