Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grillen züchten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grillen züchten

    Hallo zusammen

    da es sich jetzt bei mir lohnt Grillen zu züchten, will ich sobald wie möglich damit anfangen. Leider hab ich mich noch nicht für eine Grillenart entschieden.
    Deshalb meine Frage:
    Welche Grillenart soll ich nehmen ??
    Steppengrille, Mittelmeergrille, Kurzflügelgrille, oder gleich Heimchen.
    Oder was anderes ??
    Die Grillen sollten sich in der Wohnung recht schlecht vermehren können!

    Danke !!!!

    Rafael

  • #2
    Re: Grillen züchten

    Damit scheiden Heimchen auch jeden Fall aus ==> Hausplage !!

    Kommentar


    • #3
      Re: Grillen züchten

      Hallo,

      da würde ich Dir zu Steppengrillen raten.

      Viele Grüße

      Meik

      Kommentar


      • #4
        Re: Grillen züchten

        Da kann ich mich nur anschließen, Steppengrillen sind ein sehr beliebtes Futter für fast jede Echsenart. Dazu kommt noch wie gesagt dass sie sich in der Wohnung kaum fortpflanzen können und außerdem auch noch deutlich leiser sind als andere Grillenarten.

        Kommentar


        • #5
          Re: Grillen züchten

          Also ich züchte seit 2 Jahren Heimchen und habe keine Hausplage. Obwohl mir ab und an eines entwischt.
          Wie gesagt, dass sich die Tiere in der Wohnung vermehren ist eher unwahrscheinlich.
          Was nerven kann sind die männlichen ausgebüchsten Zirper.

          Mfg
          Daniele

          Kommentar


          • #6
            Re: Grillen züchten

            Wie sieht es mit den Entwicklungszeiten der Steppengrillen aus? Haben sie evtl. eine längere Entwicklungsdauer (von der Larve bis zu den Adulti) als Heimchen? Es geht eben darum, welche von den beiden produktiver ist. Benötigen Steppengrillen darüber hinaus nicht auch höhere Temperaturen zur Fortpflanzung? Fragen über Fragen...

            Gruß, Paul

            Kommentar


            • #7
              Re: Grillen züchten

              Hallo zusammen

              danke erstmal für die Tipps !
              Ich habe mir jetzt mal Steppengrillen gekauft (3 Boxen a 25 Grillen) und werde jetzt mal eine Zucht anlegen. Welches Behältnis sollte ich denn da nehmen ??
              Ach ja, die sind wirklich "sehr" leise kommen mir aber auch sehr groß vor!

              Grüße

              Rafael

              Kommentar


              • #8
                Re: Grillen züchten

                Nur zur Anmerkung / Überlegung:

                Lohnt sich für Dich wirklich die Zucht von Grillen??

                Wäre es nicht sinnvoller Futtertiere zu züchten, die man nicht "an jeder Ecke" recht preisgünstig bekommt??

                So könnte ich mir bei Dir eine Zucht von Wachsmotten bzw. deren Maden, Ofenfischchen, Buffallos oder ähnliches vorstellen. Diese Futtertiere kann man auch im kleinen Rahmen züchten...

                Wenn man dann noch Grillen zukauft, spart man immer noch ne Menge Geld und bietet seinen Tieren gleichzeitig die notwendige Abwechslung im Speiseplan...

                Andersrum müßtest Du (zumindest im Winter)seltener zu kriegende und deutliche teurere Futtertiere zukaufen, um für Abwechslung zu sorgen...

                Wie gesagt, nur zur Überlegung....
                Horst Beckers Jahrgang `66
                nach 15 Jahren Pause pflege ich
                Anolis carolinensis
                Anolis roquet summus
                Anolis semilineatus
                Dendrobates tinctorius
                Dendrobates imitator und
                Phyllobates vittatus

                Kommentar


                • #9
                  Re: Grillen züchten

                  Hallo !

                  teils, teils. Ich will Grillen züchten, da ich Bartagamen, Geckos, Unken und Schildkröten habe. Alle Tiere Verspeisen da doch schon ne Menge und jedes Mal beim Dehner für 3.00 € (!) eine Dose halbkaputter Grillen zu kaufen, oder bei gewissen online-Geschäften 5.00 € oder mehr Porto zu bezahlen (das ist jetzt keine Kritik am Geschäft sindern an der Post ) finde ich etwas geldrauben.
                  Ofenfischchen brauchen eine Zeit um ich zu vermehren und Wachsmaden find ich persönlich zu aufwendig (ich bin gerne Bereit meine Meinung zu ändern, aber nur bei schlagfertigen Argumenten )

                  Viele Grüße und danke für den Überlegungsanschub

                  Rafael

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Grillen züchten

                    heute sind meine ersten steppengrillen geschlüpft. Die eier haben genau 10 tage gebraucht bei etwa 27-28 grad auf dem lichtkasten des terrariums.

                    Das war der dritte Versuch, diesmal mit normaler feuchter Blumenerde. DIe beiden ersten versuche mit Steckschaum sind entweder eingetrocknet oder verschimmelt.
                    Laut buch wird es jetzt 5 Wochen dauern bis die steppengrillen ausgewachsen sind. Wir werden sehen

                    Tip: falls die du zuviele jungtiere erwartest aufgrund zu vieler eier, du kannst die eier auch für etwa 3 wochen im kühlschrank lassen. nach 2 wochen bei ~27° schlüpfen sie dann "auf abruf"

                    btw im gegensatz zu heimchen und kurzflügel oder mittelmeergrillen ist das zirpen wirklich erträglich bei steppengrillen.

                    [edit]
                    du wolltest nich was zur PRoduktivitt und entiwicklunsdauer wissen.
                    ich kann hie rnur aus meinem Buch vorlesen da ich heimchen noch nie gezüchtet habe:

                    Heimchen: 14 tage bis zum schlupf bei 25 grad
                    Steppengrillen: bei mir 10 Tage bei 27 grad.

                    entwicklungszeit bis zur adluten grille ist bei beiden gleich.

                    ein erwachsenes weibchen legt bis zum tod etwa 200-300 eier bei Heimchen (12 wochen)
                    eine Steppengrille 250-350 in ebenfalls 12 wochen.

                    ..wenn ich das alles so überblicke hat ne steppengrille eigentlich nur vorteile.. oder?

                    am produktivsten ist wohl die zweifleck grille die in 6 wochen 1500 eier legt. die zirpen allerdings lauter. für mein einzelnes chamäleon sind aber die eier von 10 steppengrilenweibchen schon zu viel

                    [[ggg]Editiert von MrCus am 28-07-2004 um 13:20 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Grillen züchten

                      Hi,

                      ich habe auch sehr gute Erfolge mit Blumenerde gemacht, aber die muss man ja spätestens alle drei Tage besprühen.

                      Ihr habt vergessen, dass Steppengrillen kaum kanibalisch sind und auch für rein Tagaktive Tiere wie meine Basilisken gut geeignet sind.

                      Ich bin mal auf Steckschaum umgestiegen, mal sehen, wie gut das geht. Morgen werde ich mal beim Füttern überprüfen, wie viel Wasser noch drin ist, das geht ganz einfach am Gewicht. Man merkt sich das Gewicht des leeren Schaums mit Behälter und Gaze und das des vollgesaugten Schaums...dann weiß man immer, wie viel Wasser drin ist.

                      Ich werde mal ausprobieren, zwischen welchem Prozentsatz an Wasser es nicht schimmelt und die Produktivität optimal ist.

                      cu

                      Mighty.V

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Grillen züchten

                        mighty.v schrieb:
                        ich habe auch sehr gute Erfolge mit Blumenerde gemacht, aber die muss man ja spätestens alle drei Tage besprühen.
                        ich hab die nicht alle 3 Tage besprüht. ich hab eine Heimchendose ganz voll mit Erde gemacht, und in wasser getränkt bis sie vollgesogen war. Dann das übrige Wasser mit den Fingern herausgepresst, und 10 minuten die Schale schräg stehen gelassen.
                        Ich habe nach 7 tagen einmal gesprüht, das wars.

                        Ihr habt vergessen, dass Steppengrillen kaum kanibalisch sind
                        .. nunja wenn das "kaum" ist dann willich nich wissen wie kannibalisch die andren grillen dennsind.
                        Ich gebe bei den Tieren die nicht verfüttert werden noch zusätzlich Katzenfutter aus der Dose um den Proteinbedarf zu decken. Das lindert den Kannibalismus.
                        Da ich das meinen Chamäleon nicht geben will, weil ich bei Tieren die noch Katzenfutter im Darm haben bemerkt habe dass sich sofort Harnsäurekristalle an der Nase des Chamäleons bilden, separiere ich die Futtertiere die ich bei der nächsten Fütterung gebe aus und füttere sie ausschliesslich mit Karotten an.

                        Ich werde mal ausprobieren, zwischen welchem Prozentsatz an Wasser es nicht schimmelt und die Produktivität optimal ist.
                        nette Idee, lass uns das ergebnis wissen
                        aber bedenke dass die Lüftung auch einen einfluss hat auf den schimmel. Wenn dus abdeckst wird sofort schimmel entstehen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Grillen züchten

                          Hi,

                          die erstenaus dem Steckschaum sind auch schon geschlüpft und ich glaube, dass die Messung überflüssig ist, da man es sieht, wenn der Steckschaum trocken wird. Wie soll ich ihn denn rausholen, wenn noch zig dutzend Junge darauf rumhüpfen.

                          Ich habe ganz normale flache Faunaboxen und habe die seitlichen Lüftungsschlitze ganz zugeklebt. Die oberen Lüftungsschlitze habe ich mit Tüll abgeklebt und somit entwischen keine Jungtiere mehr.

                          Bei den Zweifleckgrillen hatte ich das Problem, dass die Junge an den Scheiben hochklettern konnten und bei der Menge an kleinen Grillen war das echt eine Plage.

                          Meine Steppengrillen können zwar etwas höher hüpfen, aber dafür nicht an glatten
                          Wänden hochklettern.

                          Sobald meine Basilisken schlüpfen, da hoffe ich ja immer noch drauf, kann ich die kleinen Steppengrillen sogar verfüttern.

                          cu

                          Mighty.V

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X