Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

@ Arnd wg. Drohnenbrut

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • @ Arnd wg. Drohnenbrut

    Hi Arnd,

    wir haben uns während dem TT über die Verfütterung von Drohnenbrut unterhalten, jetzt habe ich einen Imker gefunden der die Biester rausrücken würde wenns bei ihm soweit ist, nur weiß ich nicht mehr genau wie ich dann mit ihnen verfahren soll, bis ich sie verfüttere. Du hast da was von Verdeckeln usw. erzählt, aber leider hat mein Siebhirn einige Informationen durchsickern lassen

    Dachte mal ich frag dich hier im Forum und nicht per Mail, damit auch andere was davon haben.

    Viele Grüße,

    Marco

  • #2
    Re: @ Arnd wg. Drohnenbrut

    Hi selber,
    hat Spaß gemacht. Sogar für mich Chamäleon-Deppen .
    Das verdeckeln machen die Bienen selber (noch nie Honig geschleckt? ), wenn die Larve soweit ist. Die halb entwickelten Larven in den offenen Kammern verfüttert man zuerst, logisch (Federstahlpinzette; sind sehr weich). Bei mir haben die anderen etwa 3 Wochen gehalten, bei tags ca 25°C, nacht Zimmertemp. Obwohl die Drohenen (außen am Stock, als erste ungünstiger Witteurng ausgesetzt) unempfindlicher sind, war das wohl zuwenig für eine Vollständige Entwicklung. Der Imker meinte so ab 28°C müßte es eigentlich gehen. Im Zentrum des Stockes sind es so 35°C, afaik. relative LF hoch, aber trotzdem belüftet wäre gut (bei mir ein der Heimchendose gabs Kondenswasserbildung un etwas Schimmel. Hoffe das hilft.
    Guten Appetit!
    Arnd
    P.S. die Suchfunktion spuckt noch das hier aus: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=23245

    [[ggg]Editiert von Arnd am 06-08-2004 um 13:45 GMT[/ggg]]
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #3
      Re: @ Arnd wg. Drohnenbrut

      Super!

      Das ich das mit dem Verdeckeln net wusste, ist ja richtig peinlich...dabei bin ich gar kein typisches Stadtkind.

      Ich sag dir dann wie es geschmeckt hat.

      Dankend,

      Bex

      Kommentar


      • #4
        Re: @ Arnd wg. Drohnenbrut

        @Bex° & Arnd:

        Irre ich mich, oder hattest Du, Arnd, einige Waben zum TT mitgebracht? Da Marco doch auch zugreifen können, wenn er denn vorbestellt hätte...


        @Arnd:

        Ich schäm´ mich noch immer, von wegen LEDs und Becarel... aber ich bin noch am Ball bzgl. Recherche über die Möglichkeit, LEDs im terraristischen Bereich einzusetzen. Ob das mal einen Thread im Technikforum ert ist?

        [[ggg]Editiert von Yidaki am 06-08-2004 um 15:37 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: @ Arnd wg. Drohnenbrut

          Hi Yidaki,
          ich hatte zwar ein kleines Stück mit (eher zum Zeigen), aber leider war die Ausbeute lächerlich im Vergleich zum letzten Mal. Da hätten hunderte Jungchamäleons schnabulieren können.
          Wegen der Becquerel mach dir mal keine Sorgen ( der Gute hat ja auch genug mit Licht gearbeitet). LED könnte irgendwann auch für terraristik interessant sein, aber mopnentan doch wohl utopisch teuer, oder?
          Gruß
          Arnd
          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

          Kommentar

          Lädt...
          X