Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchen und Milben..........

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimchen und Milben..........

    Hallo,

    so richtig züchte ich ja keine Heimchen, aber ich kaufe immer größere Mengen kleiner Heimchen und halte sie in einer Plastikbox, wo sie auch heranwachsen können. Als Futter gibts Katzentrockenfutter und Fischteichfutter und eben auch Feuchtfutter wie Karotte, Salat usw.
    Leider ist nach einer gewissen Zeit der Behälter meist übersät von Milben - absolut ekelhaft. Innen - aussen - überall sind diese Mistviecher.
    Was mache ich falsch? Wie kann ich das verhindern?

    Liebe Grüße, Flocke

    [[ggg]Editiert von Schneeflocke am 02-09-2004 um 13:32 GMT[/ggg]]
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

  • #2
    Re: Heimchen und Milben..........

    Hi Birgit
    Erstmal gaaanz liebe Grüße aus Südfrankreich, wo die Sonne scheint und der Wein gut schmeckt.
    Zu deinem Milbenproblem:
    Eine solche Milbeninvasion hatte ich im Frühsommer auch in meiner Futtertierzucht und zwar genau ab dem Zeitpunkt, ab dem ich die Heizmatte unter den Behältern abgeschaltet hatte, weil ich dachte, es sei nun warm genug ohne zusätzlichen Stromfresser. Da hatte ich wohl falsch gedacht. Jetzt hab ich den Stecker der Heizmatte wieder drin, es ist also in den Boxen ordentlich warm von unten und die Milbenplage ist weitestgehend verschwunden. Jetzt klappts auch wieder gut mit der Nachzucht.
    Mein Fazit: Beleuchtung und Wärme von oben, wie bei meinen Heuschrecken, ist zwar schon recht gut, gefällt den Milben aber trotzdem noch so gut, daß sie sich vermehren können.
    Wärme von unten wird von den Futtertieren gut vertragen, von den Milben jedoch nicht.
    Liebe Grüße Hexi

    Kommentar


    • #3
      Re: Heimchen und Milben..........

      Hallo,

      wahrscheinlich bringst du mit dem Frischfutter zuviel Feuchtigkeit mit in den Zuchtansatz. versuch`s mal mit trockener Haltung.

      Gruß Ingo V.

      Schneeflocke schrieb:
      Hallo,

      so richtig züchte ich ja keine Heimchen, aber ich kaufe immer größere Mengen kleiner Heimchen und halte sie in einer Plastikbox, wo sie auch heranwachsen können. Als Futter gibts Katzentrockenfutter und Fischteichfutter und eben auch Feuchtfutter wie Karotte, Salat usw.
      Leider ist nach einer gewissen Zeit der Behälter meist übersät von Milben - absolut ekelhaft. Innen - aussen - überall sind diese Mistviecher.
      Was mache ich falsch? Wie kann ich das verhindern?

      Liebe Grüße, Flocke

      [[ggg]Editiert von Schneeflocke am 02-09-2004 um 13:32 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Heimchen und Milben..........

        Hi Hexi (und Silberlocke) und Ingo,

        schöne Grüsse auch in Richtung Südfrankreich *neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiid*.

        Naja das könnte sein. Heizen tue ich nicht extra, weil ich ja nicht züchte sondern nur 'aufbewahre'. Und da die in letzter Zeit aufm Boden standen, also da, wo es trotz sommerlichen Temperaturen noch relativ kühl ist, klingt das nachvollziehbar. Zuviel Feuchtigkeit sicher nicht Ingo, ich bin da eher faul im Frischfutter füttern, wenn ich da mal was reinwerfe ist es binnen kürzester Zeit vollständig verzehrt.......
        Könnte es auch was mit mangelnder Belüftung zu tun haben? So richtig groß sind die Lüftungsflächen in dem Behälter nämlich nicht...

        Liebe Grüße, trinkt ein Glas Rotwein für mich mit,

        Flocke


        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Re: Heimchen und Milben..........

          Hi Birgit
          Das mit dem Wein machen der Silberrücken und ich heute abend bei einer Freundin hier, da wird ein Fläschchen extra nicht ins Gewicht fallen (grins), aber sonst kein Neid, heut hats hier geregnet und wir haben unter die undichten Stellen im Dach wieder ein paar Eimer verteilt....
          Zu den Heimchen:
          Das mit der Lüftung bei den Heimchen hab ich bis dato ebenfalls vernachlässigt, die sitzen bei mir auch nur in Faunaboxen, die Zucht klappt aber trotzdem, ich glaub nicht, daß es daran liegt. Hast du nicht irgendwo auf einem Terrarium ein warmes Plätzchen? Da stehen die Boxen z.B. im Senckenberg, da hatte ich noch nie ein solches Problem, nur so ne Idee von mir, sieht zwar nicht schön aus, funktioniert aber.
          So, das wars für heute, ich schau morgen wieder kurz rein, hab hier nur ne teuere Modemverbindung, aber besser als völlig Forenabstinent leben zu müssen.
          Grüße auch von Udo
          Hexi

          Kommentar


          • #6
            Re: Heimchen und Milben..........

            Wenn es keine Faunabox ist können mangelnde Lüftungslöcher sehr wohl der Grund sein.

            Sobald Heimchen und Futter in einer schlecht belüftetetn Box zusammen sind, gibt es eine dampfige "Gärung".

            Merkt man auch an Kondensfeuchtigkeit oder Wasser im Behälter.

            Einfach Lüftungslöcher vergrössern oder zusätzliche Löcher bohren.

            Mfg
            Daniele

            Kommentar

            Lädt...
            X