Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie bekomm ich die Springschwänze aus der Dose?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie bekomm ich die Springschwänze aus der Dose?

    Hi,
    meine Jungfrösche sind nun bald soweit, dass sie Springschwänze zusich nehmen. Da dies meine erste Nachzucht ist, hab ich noch ein paar Schwierigkeiten.
    Wie bekomme ich sie Springschwänze aus der Dose, ohne das ich die Erde mit ins Terrarium legen muss? Oder is das am einfachsten?

  • #2
    Re: Wie bekomm ich die Springschwänze aus der Dose?

    Hi,
    habe zwar selber keine Erfahrungen mit Springschwänzen, aber ich denke, dass Du in die Dose ein Stück Korkrinde oder ähnliches reinlegen kannst, dieses dann rausnimmst und entweder ins Terrarium legst oder die Springschwänze "abschüttelst".
    Mache dies auch so mit kleinen Schaben, nur mit dem Unterschied, dass es sich nicht um Kork oder ähnliches, sondern um Eierkarton handelt. ;-)
    Gruß,
    Christian.

    Kommentar


    • #3
      Re: Wie bekomm ich die Springschwänze aus der Dose?

      Hallo Kurt,
      du kannst die benötigte Erdmenge in eine kleine Dose tun und die Collembolen dann mit Wasser aufschwemmen. An der Uni haben wir die Tierchen auf Gips/Aktivkohle gezüchtet, da konnte man sie einfach rausklopfen.
      Gruß
      Arnd
      P.S.: wegen Nachfragen: 1 Teil gemahlene Aktivkohle (verhindert Schimmelbildung) und 3 Teile Gips mischen, dünnflüssig anrühren und knapp 1 cm hoch in die Schälchen gießen. Das Substrat wird hart, ist im feuchten Zustand fast schwarz und im trockenen grau. Nach dem Trockenen wässert man vorsichtig bis zu Sättigung (keine Pfützen, aber leicht speckig glänzend). Gefüttert wurde die Collembolen, Folsomia candida mit Trockenhefe und zwar so, daß die Trockenhefekrümel nach wenigen Tagen aufgefressen waren. T=22°C, im fast Dunklen. Futter/Wasser alle paar Tage bis wöchentlich. Zerbrochene Stückchen des Bodengrundes sind Versteck und Eiablageplatz. Die Zucht in 200ml Schälchen mit wenig perforiertem Deckel war nicht übermäßig ergiebig, aber einfach und läßt sich beliebig hochdimensionieren. Immer mehrere/viele Schalen unterhalten.

      [[ggg]Editiert von Arnd am 08-09-2004 um 16:34 GMT[/ggg]]
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: Wie bekomm ich die Springschwänze aus der Dose?

        Hallo,

        also ich lege einfach ein Stück Küchenkrepp, oder Klopapier auf das Substrat. Wenn die Zucht gut läuft, befinden sich immer eine ganze Menge Springschwänze auf dem Krepp. Dieses kannst du dann einfach im Aufzuchtbecken ausschütteln.

        Gruß Ingo V.



        KurtWagner schrieb:
        Hi,
        meine Jungfrösche sind nun bald soweit, dass sie Springschwänze zusich nehmen. Da dies meine erste Nachzucht ist, hab ich noch ein paar Schwierigkeiten.
        Wie bekomme ich sie Springschwänze aus der Dose, ohne das ich die Erde mit ins Terrarium legen muss? Oder is das am einfachsten?

        Kommentar


        • #5
          Re: Wie bekomm ich die Springschwänze aus der Dose?

          Hallo,

          Ich benutze ein Stück Styropor das kaum kleiner als die Dose ist.
          Und dann einfach abschütteln!
          Unter dem Styropor kann man nämlich auch gleich füttern!

          Gruß christian

          Kommentar


          • #6
            Re: Wie bekomm ich die Springschwänze aus der Dose?

            Ich benutze nen kleinen Exhaustor, da kann man die zu entnehmende Menge sehr gut dosieren.

            Kommentar


            • #7
              Re: Wie bekomm ich die Springschwänze aus der Dose?

              Hi,
              wenn Du das Futter für die Springschwänze auf ein Stück Holz oder Ähnliches streust, hast Du nach kurzer Zeit besonders viel Springschwänze zum abschütteln auf dem Holz.

              Viele Grüße
              Meike

              Kommentar

              Lädt...
              X