Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zuchtansatzgröße Steppengrillen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zuchtansatzgröße Steppengrillen

    Hallo,

    ich habe bereits zwei Zuchtkästen mit der Größe 50x20x25cm (lxbxh). Jetzt wollte ich fragen, mit wieviel Grillen ich am besten meine kleine Zucht beginnen soll? Wieviel adulte Tiere? Junggrillen?
    Die Zucht muss nicht gleich 100%ig laufen, sollte sich nach einiger Zeit aber lohnen, ohne, dass die Behälter gleich zu klein werden. Natürlich ist mir klar, dass man dafür kein Erfolgsrezept nennen kann, aber was würdet ihr mir eurer Erfahrung nach raten?

    Vielen Dank!

  • #2
    Re: Zuchtansatzgröße Steppengrillen

    Hi,

    ich habe immer 2 Dosen dafür genommen. Wenn die Tiere darin lange genug überleben, dann sollte die Zucht gut klappen. Ich bin aber der Meinung, dass größere Behälter deutlich besser sind, da die Tiere darin nicht so aufeinander hocken, natürlich nur wenn die Besatzdichte nicht gleich groß ist.

    cu

    Mighty.V

    P.S.: Pro Dose sind bei mir immer so ca. 20 Steppengrillen drin gewesen (erwachsene).

    Kommentar


    • #3
      Re: Zuchtansatzgröße Steppengrillen

      Erstmal danke für deine Antwort, dann werd ich das mit den 2 Dosen wohl mal testen!!!

      Die Größe der Zuchtkästen hab ich aus dem Futtertierzuchtbuch von Volland übernommen, nach Volland sollen in solch einem Kasten etwa 250 Grillen Platz haben!
      Natürlich sind größere Behälter immer besser, aber wer hat schon unbeschränkt Platz!?

      Gruß
      Jojo

      Kommentar


      • #4
        Re: Zuchtansatzgröße Steppengrillen

        Hi,

        250 Grillen? Das ist eine ziemliche Menge...ich schätze, dass ich bei mir auch über 100 drin habe, aber der Behälter ist rappelvoll. Man kann aber die genaue Anzahl nur sehr schlecht schätzen...also könnten es bei mir auch so viele sein....hihi.

        Als Eiablagesubstrat kann ich nur Blumenerde/Sandgemisch empfehlen, Blumensteckschaum wird in solchen kleinen Behältern zu sehr zerstört und können nur einmal genutzt werden.

        Wichtig ist dabei eine Alugaze, durch die die kleinen durchkrabbeln können, die Eltern aber nicht...

        Viel Erfolg...ohne meine Zucht könnte ich meinen kleinen Anton gar nicht großziehen...hihi,...einfach zu süß der kleine. Bilder findest Du auf meiner Homepage.

        cu

        Mighty.V

        Kommentar


        • #5
          Re: Zuchtansatzgröße Steppengrillen

          Hallo.

          Ich habe die selben Mengenangaben im Kopf, halte es aber aus mittlerweile schelchten persönlichen Erfahrungen für zu viel. Da so ziemlich alle Zuchtstämme vermilbt sind, Angabe lt. züchtemden Großhändler, muss man sehen, dass man die Feuchtigkeit in den Boxen so gering wie möglich hält, bei 40% rel. Luftfeuchte haben Milden, auch Futter oder sonstige, kaum Überlebenschancen. Da bei zu hoher Menge und ungünstigen Verhältnissen, die Tiere anfangen können zu schwitzen, hat man schnell schimmlige Ecken.
          Deswegen, lieber die Anzahl geringer halten.

          Gruß
          Grobi

          Kommentar


          • #6
            Re: Zuchtansatzgröße Steppengrillen

            Hi,

            mit Milben und Schimmel habe ich nie Probleme gehabt, da ich nur den Eiablagebehälter feucht halte und ansonsten alle paar Tage Karotten oder Äpfel verfüttere, die abe innerhalb eines Tages weggefuttert sind.

            cu

            Mighty.V

            Kommentar

            Lädt...
            X