Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heuschrecken einfrieren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heuschrecken einfrieren

    Kann ich heuschrecken einfrieren? Taugen die dann noch was, so naehrstofftechnisch...? Und wie lange haelt sich eine gefrorene heuschrecke?

  • #2
    Re: Heuschrecken einfrieren

    Hallo,
    die Abnahme der Inhaltsstoffe bei Frostfutter wurde hier schon kontrovers diskutiert (mal nach "Vitamine Abnahme einfrieren" suchen).

    Meine Meinung: prima Futter, mehrere Monate haltbar. Frage: wird totes Futter von deinen Pfleglingen akzeptiert?
    Gruß
    Arnd
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #3
      Re: Heuschrecken einfrieren

      Danke fuer deine antwort. Ich halte Chrysemys picta dorsalis und Pogona vitticeps und die beiden fressen ja bekanntlichermaBen alles, tot oder lebendig.

      Kommentar


      • #4
        Re: Heuschrecken einfrieren

        Hallo,
        soweit ich informiert bin, hat die Stiftung Warentest mal eine Untersuchung an Dosenobst und -gemüse gemacht und dabei festgestellt, daß die teilweise mehr Vitamine enthielten als frisches Gemüse/Obst, da sie quasi direkt vom Feld weg eingetütet werden. Wenn Du frische Heuschrecken einfrierst, sollte es also nährstofftechnisch keine Probleme geben. Vitamine halten sich im dunklen und kühlen Kühlschrank ziemlich lange.

        Kommentar


        • #5
          Re: Heuschrecken einfrieren

          Von diesen Test halte ich ja nicht sehr viel.
          Wahrscheinlich haben sie das Dosengemüse mit "Gemüse" aus Süpermärkten verglichen. Das die nicht mehr so voll mit Vitaminen sind ist ja klar, eher voll mit Pestiziden.

          Wie wäre der Vergleich mit dem Gemüse vom Bauern wohl ausgegangen.


          Zum Thema Heuschrecken, ja warum denn nicht einfrieren?!

          Sieht bestimmt gut aus neben den Lebensmitteln

          Mfg
          Daniele

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Heuschrecken einfrieren

            Daniele schrieb:

            Sieht bestimmt gut aus neben den Lebensmitteln
            ... kann man ja neben die Mäuse legen ...

            Kommentar


            • #7
              Re: Heuschrecken einfrieren

              Hallo Daniele,

              das das "Dosenfutter" zum Teil mehr Nährstoffe und Vitamine hat, als frisches Gemüse oder Obst im Supermarkt bzw. beim Bauer, stimmt schon. Nehmen wir als Beispiel die Ananas: Der grösste Ananaslieferant weltweit ist Hawaii/USA. Hier werden die Früchte geerntet und zeitnah in Dosen konseviert, um alle Nährstoffe zu erhalten. Die Konserven werden dann erst wieder geöffnet, wenn wir sie verzehren. Die frischen Früchte in unseren Läden stammen höchstwahrscheinlich in großer Zahl aus Israel. Während des langen Transportes, der Lagerung und schließlich im Handel sind die geernten Früchte den drei großen Vitaminkiller schutzlos ausgesetzt: Luft (Sauerstoff), Sonnenlicht (UV) und Keime.
              Natürlich gibt es auch Früchte die frisch geerntet wesentlich mehr Nährstoffe haben, als die aus der Dose. Man muss nur wissen wie "frisch" eben.

              Viele Grüße vom alten Dosenfutterfresser
              Thomas

              Kommentar


              • #8
                Re: Heuschrecken einfrieren

                Hallo Thomas,

                da hast Du sicherlich recht. Doch ich würde mir eben keine Ananas aus Israel für 3,99€ kaufen, sondern eher Flugananas aus Ghane für 10€.
                Oder ich laufe in den Feinkostladen meiner Mutter und mache meinen Korb voll mit frischem Obst und Gemüse

                Mfg
                Daniele

                Kommentar

                Lädt...
                X