Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fliegenpuppen einfrieren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliegenpuppen einfrieren

    Hallo zusammen,

    ich habe versehentlich anstatt 400 ml 2250 ml verschiedene Fliegenmaden bekommen, die ich für meine Chamäleons und Mantiden benötige.
    Was mach ich, damit ich in 2-3 Wochen nicht von einer Invasion von Fliegen angegriffen werde. Verkaufen/ verschicken würde sich nicht lohnen, außerdem brauche ich ständig welche.

    Habe sie jetzt im Kühlschrank, verpuppen sich bloß schon.

    Kann man die Puppen/ Maden einfrieren und schlüpfen sie trotzdem noch?
    Oder gibt es noch einen anderen Rat?

    Vielen Dank für die Hilfe

    Michael

  • #2
    Re: Fliegenpuppen einfrieren

    Hi,

    einfrieren geht leider nicht. Aber im Kühlschrank halten die sich nach meinen Erfahrungen so 2-3 Monate ohne zu schlüpfen oder abzusterben. Sie verpuppen sich im Kühlschrank zwar, aber schlüpfen erst nach eben dieser langen Zeit. Wichtig ist, ein feuchtes Schwämmchen o.ä. mit drin zu haben, da einem sonst die ganzen Puppen rasch mal austrocknen.
    Ich laß die maden sich bei 30 Grad verpuppen. Da verpuppen sich dann fast alle inerhalb von 2 Tagen. Dann hebe ich die Puppen m Kühlschrank auf und schütte jeden Tag die gewünschte Menge in eine leere Grillenbox mit etwas Eikarton und einem gerade nicht mehr klebrigen Mix aus Honig, Milchpulver, Hefe und Vitakalk. Da so pro Box nur die Fliegen für einen Tag untergebracht sind, verpampen die nicht und überleben in der Regel alle. Ich verfüttere sie 2-3 Tage nach Schlupf, wenn sie sich ordentlich mit dem Futter voll gefressen haben. Sprich: Wenn ich Fliegen regelmäßig brauche habe ich auf einem Terri 5-6 solcher Boxen mit jeweils 1 Tag Altersunterschied bezüglich des Aufwärmtrmins der Puppen stehen und habe so bequeme Tagesrationen.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Fliegenpuppen einfrieren

      Hallo,

      der Tipp mit dem Portionen ist wirklich nicht schlecht, aber zeitaufwendig und man hat immer viele Dosen rumstehen.
      Wie ich schon mal im Cham- Forum geschrieben habe, ist meine Methode folgende:

      Ich tue die Maden in eine mit Gazedeckel umgebaute Plastiksdose in dem ich ein Korken in der Mitte befestigt habe auf dem ein Jughurtglasdeckel ist. Über dem Blechdeckel befindet sich ein Loch in der Gaze mit Stöpsel. Sobald die ersten Fliegen schlüpfen, ca. 2 Wochen, gieße ich ein Gemisch aus Kinderfruchtbreipulver, Honig und heißem Wasser (natürlich abkühlen lassen) durch das Loch in den Blechdeckel. Nach ca. 1 Woche bestäube ich die Fliegen durch den Gazedeckel mit Korvimin oder Sepiaschale, stelle den Behälter ins Terrarium, entferne den Stöpsel und lasse ein paar Fliegen heraus- nicht zu viele.Man kann sie natürlich auch einzeln bestäuben, wenn sie durchs Loch kommen Die Methode hat sich besonders als Urlaubsüberbrückung bewährt (natürlich ohne Bestäubung). Die Maden so kaufen, daß sie ca. in der Mitte der Urlaubszeit ausschlüpfen.

      Was mich wundert, Ingo, ist, daß Deine Puppen 2-3 Monate im Kühlschrank bleiben können. Meine aus dem Angelgeschäft (angeblich Italienische Maden)halten höchstens 1 Monat.
      - aber vielleicht kommt es durch Artenunterschiede.

      Habe jetzt über Versand Rote, Weiße und Pinkys. Weiß jemand die Unterschiede welche besser, haltbarer usw. sind?

      Und noch eine Frage: Meine Chamäleons fressen sogar die mit Korvimin bestäubten Puppen aus der Hand -ich fütter sie meistens aus der Hand, daher wissen sie vermutlich, daß es etwas fressbares ist-. Gibt es etwas was dagegen spricht; die harte Puppenschale oder so?


      Vielen Dank im Voraus

      Michael

      Anmerkung: Fliegen sind natürlich kein Hauptfutter für Chamäleons!

      [Edited by Michael Stahlmann on 14-02-2002 at 12:21 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Fliegenpuppen einfrieren

        Hallo
        Habe da auch mal eine Frage.
        Ich habe auch immer Boxen mit Fliegenmaden im Kühlschrank. Um sie vor dem Verfüttern aufzuwerten,gebe ich auch immer einen Futterbrei aus Milchpulver,Honig und Früchtebrei,aber auch Hackfleisch.
        Nun meine Frage. Gehen die Maden überhaupt bei den niedrigen Temperaturen an den gebotene Brei/Futter?
        Mir kommt es so vor,als ob sie den Brei/Futter gar nicht anrühren.

        Kommentar

        Lädt...
        X