Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kartoffeln für Futtertiere bzw. Fische und Reptilien?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kartoffeln für Futtertiere bzw. Fische und Reptilien?

    Hi,

    wollte mal fragen, ob Kartoffeln als Futter bedenklich sind. Ich habe ein paar an meine Futterinsekten gefüttert und ein kleiner Prozentsatz ist gestorben, was aber auch daran liegen konnte, dass ich diese Zuchtgruppe gerade frisch gekauft habe.

    Es geht darum, ob in Kartoffeln bedenkliche Substanzen enthalten sind, bzw. bei der Kultivierung etwas eingesetzt wird, was den Tieren schadet.

    cu

    Mighty.V

  • #2
    Re: Kartoffeln für Futtertiere bzw. Fische und Reptilien?

    Rohe Kartoffeln enthalten Solanin in unterschiedlichen Mengen.
    Gekochte Kartoffel kannst Du bedenkenlos verfüttern.
    Schaben, Zophobas und Grillen stehen drauf

    Gruß


    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Kartoffeln für Futtertiere bzw. Fische und Reptilien?

      Hi,

      was ist Solanin und wie schädlich ist es? Sollte man also alle Kartoffeln vorher kochen?

      Ich habe auch mal nur die Schalen der von mir gegessenen Kartoffeln verfüttert...diese wurden natürlich nicht gefressen, aber sie wurden penibel ausgeschabt.

      So gesehen sind Kartoffeln wohl das billigste Futter, was man sogar im Supermarkt kriegt. Bei allen anderen Sachen, außer Karotten, muss man ja doch bedenken, dass sie gespritzt sind.

      5 kg Kartoffeln für 69 Cent ist schon verdammt günstig.

      cu

      Mighty.V

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Kartoffeln für Futtertiere bzw. Fische und Reptilien?

        [quote]Mighty.V schrieb:
        Hi,

        was ist Solanin und wie schädlich ist es? Sollte man also alle Kartoffeln vorher kochen?



        Hallo Mighty
        Solanin ist ein giftiges! Alkaloid was in einigen Nachtschattengewächsen vorkommt. Unreife Kartoffeln oder z.B. grüne Tomaten enthalten dieses Gift. Soweit ich weiss ist z.B. das Nikotin einer Tabakpflanze ein Alkaloid. Also Vorsicht ist geboten...bekiffte Futtertiere können nicht wirklich gut sein für unsere tierischen Mitbewohner...(Ausnahme könnten diese komischen bunten Leopardgeckos sein)

        Gruss
        Matthias


        [[ggg]Editiert von Matthias Berens am 20-10-2004 um 01:33 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Kartoffeln für Futtertiere bzw. Fische und Reptilien?

          Hi,

          ich habe mal ein paar Kartoffeln an meine Mehlkäfer und Mehlwürmer verfüttert. Es gab keinerlei Ausfälle innerhalb einer Woche.

          Bei den Heuschrecken gibt es auch kaum noch Ausfälle, es waren anscheinend nur die schwachen Tiere, die den Transport vom Züchter nich so gut über standen haben.

          Meine Zuchtgruppe Heuschrecken paart sich ununterbrochen, nur die Eiablage habe ich noch nicht beobachten können.

          cu

          Mighty.V

          Kommentar


          • #6
            Re: Kartoffeln für Futtertiere bzw. Fische und Reptilien?

            Hi,

            ich habe nun von mehreren Leuten gehört, dass sie Kartoffeln vor der Verfütterung nicht kochen und noch keinerlei Probleme damit hatten. Kann es sein, dass Futtertiere auf Solanin nicht empfindlich reagieren? Selbst Wasserschildkröten sollen Kartoffeln gerne verputzen.

            cu

            Mighty.V

            Kommentar


            • #7
              Re: Kartoffeln für Futtertiere bzw. Fische und Reptilien?

              Hallo,

              Solanin ist in allen Teilen der Kartoffel enthalten, einzige Ausnahme: die Kartoffelknollen.

              Wenn eine Kartoffelknolle ans Licht kommt wird sie grün und an diesen Stellen bildet sich dann auch Solanin.
              Dieses kann durch kochen nicht unschädlich gemacht werden.
              Also immer alles Grüne an den Kartoffeln abschneiden, das ist dann gesund für Mensch und Tier.

              Grüße Iris

              Kommentar


              • #8
                Re: Kartoffeln für Futtertiere bzw. Fische und Reptilien?

                Wie Iris schon sagt. In der Kartoffel selber ist wenig. Aber eben nicht kein Solanin. Zumindest in der Schale findet man normalerweise immer einen gewissen Solaningehalt.
                Viele Insekten, Vögel udn sicher auch reptilien vertragen weit höhere Solanindosen als Säuger.
                Aber immerhin schützt die hohe Dosis in den grünen Teilen die kartoffelpflanze vor so ziemlich allen Insekten ausser Kartoffelkäfer und einigen Schwärmerraupen.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Re: Kartoffeln für Futtertiere bzw. Fische und Reptilien?

                  Hi,

                  dann weiß ich auch, was mit den vereinzelten grünen Kartoffeln im Laden passiert ist. Säcke mit solchen Kartoffeln habe ich immer bei Seite geschoben und welche ohne genommen.

                  Die Schale wird eh nicht gefressen, sondern nur das Innere.

                  Demnächst werde ich die Kartoffeln also immer schälen, bevor ich sie verfüttere und bin somit auf der sichereren Seite. Abkochen wäre zu viel Aufwand für die paar Kartoffeln die ich alle paar Tage verfüttere.

                  Vielen Dank für die Aufklärung!

                  cu

                  Mighty.V

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Kartoffeln für Futtertiere bzw. Fische und Reptilien?

                    Ich verfüttere oft Kartoffeln an meine Futtertiere, an meine Schnecken und an meine Tausendfüßer. Kartoffel wird von allen gerne genommen (von den Tausendfüßern heiß geliebt) und ich konnte auch noch keine Ausfälle feststellen.
                    Ich hab die Kartoffeln nie gekocht oder geschält, bloß gewaschen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X