Hallo,
bräuchte mal euren Rat. In meiner Heuschreckenzucht (Locusta migratoria) herrscht neuerdings ein ziemlicher Kanibalismus. Es ist ja durchaus normal, das die ein oder andere Heuschrecke mal stirbt, aber in letzter Zeit werden die toten Hüpfer ganz massiv angeknabbert. Teilweise finde ich nur noch den Kopf oder einige wenige andere Reste. Und das fast täglich. Als Trockenfutter erhalten sie Fischflocken (Haferflocken werden nicht gut angenommen). Desweiteren bekommen sie abwechselnd Salat, Keimweizen, Möhrengrün (vom Bauernlädchen), Gurke, gekochte Kartoffel oder Reis. Grünzeug bekommen sie in kleinen Mengen, da in der Vergangenheit einige Male die Tiere rot wurden (Hefepilz?) und gestorben sind. Seit ich die Grünmenge reduziert habe, hält sich das in Grenzen. Was füttert ihr denn so? Was könnte den Tieren fehlen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
gizela
bräuchte mal euren Rat. In meiner Heuschreckenzucht (Locusta migratoria) herrscht neuerdings ein ziemlicher Kanibalismus. Es ist ja durchaus normal, das die ein oder andere Heuschrecke mal stirbt, aber in letzter Zeit werden die toten Hüpfer ganz massiv angeknabbert. Teilweise finde ich nur noch den Kopf oder einige wenige andere Reste. Und das fast täglich. Als Trockenfutter erhalten sie Fischflocken (Haferflocken werden nicht gut angenommen). Desweiteren bekommen sie abwechselnd Salat, Keimweizen, Möhrengrün (vom Bauernlädchen), Gurke, gekochte Kartoffel oder Reis. Grünzeug bekommen sie in kleinen Mengen, da in der Vergangenheit einige Male die Tiere rot wurden (Hefepilz?) und gestorben sind. Seit ich die Grünmenge reduziert habe, hält sich das in Grenzen. Was füttert ihr denn so? Was könnte den Tieren fehlen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
gizela
Kommentar