Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Zucht

    Timo Plochowietz schrieb:
    Hallo,
    das was Andy44 sagt stimmt leider nur Teilweise.Blaptica dubia Männchen sind sehr wohl in der Lage zu Fliegen.Kannst du auch alles Prima hier im Forum nachlesen

    mFg
    Timo
    Die Männchen haben zwar Flügel, geflogen ist bei mir aber noch keine.
    Gruß, Andreas

    Kommentar


    • #17
      Re: Zucht

      Hi, Andy.

      Was willst Du uns jetzt damit sagen?

      Dass sie es nicht können? Such mal ein wenig, bin nicht der einzige, der es mal erleben durfte.

      Wenn die Tierchen richtig aufgewärmt sind, schaffen sie es manchmal und nur, weil Du es noch nicht bei Deinen gesehen hast, heißt es auch nicht, dass sie es noch nie getan haben oder sitzt Du in der Nacht Stunden vorm Zuchtbehälter? ;-)

      Habe es selber nur erlebt, da ich meine Zucht eine Zeit lang offen hatte, sprich ohne Deckel und eines Nachts beim Fernsehen schwirrte so ein Tierchen an eine Gardiene und krabbelte daran hoch.

      Ist zwar bei B.dubia wegen des sehr geringen "Pestpotenzials" nicht weiter schlimm, aber meine Mutter war nicht gerade erfreut als sie z.B. einmal ein adultes Männchen in der Bügelwäsche fand...

      Viele Grüße,
      Christian.

      ps: adulte Männchen von B.lateralis können, denke ich, auch fliegen oder irre ich mich? Sprunggewaltig sind sie aber auf jeden Fall.

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Zucht

        Hallo,

        versuch dein Glück doch mal mit Rosenkäfern.
        =Pachnoda butana
        Die Tiere sind hübsch anzusehen, vermehren sich nicht so allzuschnell, lassen sich in einem kleinen Insektarium gut halten und die Larven sind ein schöner Happen für Jemenchamaeleons.

        Gruß Ingo V.
        sand schrieb:
        Habt ihr eine Idee, was ich züchten könnte wenn schaben schon mal vorweg ausscheiden (da macht meine Freundin einfach auf keinen Fall mit und das akzeptier ich auch, bei den Kompromissen, die sie ansonsten eingeht...)?

        Ich probiere gerade ne Asselzucht im Keller... - noch wer Ideen?

        Zu versorgen sind 2 adulte Jemenchamäleons....

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Re: Zucht

          Das klingt doch nach einem guten Tipp (gut heißt hier, dass könnte von meiner Freundin akzeptiert werden)! Danke Ingo! Werde mich mal über Rosenkäfer informieren!

          ingo v. schrieb:
          Hallo,

          versuch dein Glück doch mal mit Rosenkäfern.
          =Pachnoda butana
          Die Tiere sind hübsch anzusehen, vermehren sich nicht so allzuschnell, lassen sich in einem kleinen Insektarium gut halten und die Larven sind ein schöner Happen für Jemenchamaeleons.

          Gruß Ingo V.
          sand schrieb:
          Habt ihr eine Idee, was ich züchten könnte wenn schaben schon mal vorweg ausscheiden (da macht meine Freundin einfach auf keinen Fall mit und das akzeptier ich auch, bei den Kompromissen, die sie ansonsten eingeht...)?

          Ich probiere gerade ne Asselzucht im Keller... - noch wer Ideen?

          Zu versorgen sind 2 adulte Jemenchamäleons....

          Kommentar


          • #20
            Re: Zucht

            Kann man die oben genannten Schaben auch an Leopardgeckos verfüttern?

            Ich bin nämlich auf der Suche nach nem Futtertier, dass ich im Sommer ohne Aufwand in nem Behälter im Garten züchten kann.

            Brauchen Schaben eine gewisse Beleuchtungszeit oder würde es auch ganz ohne gehen, also z.b. ne Kellerzucht (20° - 25°C) aber ohne Licht?

            MfG
            Phil

            Kommentar


            • #21
              Re: Zucht

              Hi,

              die meisten Schaben laufen vorm Licht weg und verstecken sich möglichst schnell im Dunkeln, also erübrigt sich die Frage.

              Die Temperaturen sollten aber schon was höher sein. So 28°C ist für die meisten Arten wohl ein gutes Maß. Einfach eine kleine Heizmatte unter den Behälter legen und fertig.

              Ob es im Garten so gut ist, weiß ich nicht. Denke mal, dass die Hitze durch die Sonnenstrahlung zu groß werden könnte und die Schaben eingehen.

              Achso, es sind alle Schaben für Deine Geckos geeignet. Musst ja nicht die Imagos verfüttern. In den jüngeren Stadien sind die Schaben wesentlich weicher und kleiner.

              Viele Grüße,
              Christian.

              Kommentar

              Lädt...
              X