Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WIe Erde feucht halten??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WIe Erde feucht halten??

    Hallo, ich hab mal eine Frage zur Futtertierzucht, in meinem Falle Grillen (hab ich jedenfalls vor...) Ich lese immer wieder, man solle die Erde (z.B. Torf-Sand-Gemisch) feucht, nicht nass halten. Wie aber schaffe ich es, dass es feucht bleibt? Ich benutze eine kleine Sprühflsche zum Bestäuben der Erde, wenn ich dann morgens nach den Grillen schaue, ist die Erde komplett trocken, fast ausgetrocknet. Gibt es da einen Trick oder Hilfsmittel, damit die Erde kontinuierlich feucht bleibt??

    Bin für jeden Tip dankbar.

  • #2
    Re: WIe Erde feucht halten??

    Welche Art von Erde bzw. Erdmischung verwendest du denn?

    Nicht jede Mischung hält Feuchtigkeit gleich gut - ich habe gute Erfahrungen mit Torfgemischen machen können.

    Andere Erdmischung (z.B. Graberde) trocknen bei mir auch extrem schnell aus...

    Kommentar


    • #3
      Re: WIe Erde feucht halten??

      Anfangs hatte ich Blumenerde verwendet, jetzt eine Mischung aus Torf und Blumenerde. Ich hab hier im Forum mal nachgelesen, wie es andere machen und hab glaub ich meinen Fehler entdeckt, ich hab die Erde vorher nicht durchnässt, sondern nur angesprüht, ich werds nochmal damit versuchen.

      Kommentar


      • #4
        Re: WIe Erde feucht halten??

        Ich rate Dir beim Substrat für die Grillen Kokosfasern zu verwenden. Die Kokosfasern sind im Gartenmarkt als Briketts gepresst für ca. 2 € zu kaufen.
        In einem Eimer werden diese Briketts mit ca. 10l Wasser übergossen. Jetzt kannst Du die feuchten Kokosfasern in eine Grillendose füllen. Die Feuchtigkeit reicht für ca. 1 Woche. Wenn Du merkst, dass die Oberfläche antrocknet (deutlich zu erkennen) gießt Du ca. 150 ml Wasser hinzu. Das Wasser wird sofort gierig vom Substrat aufgenommen.
        Wenn Wasser nicht aufgenommen wird, hast Du zu lange gewartet, die Kokosfasern sind zu trocken geworden.
        Gruß
        schlappi2

        Kommentar

        Lädt...
        X