hallo ihr lieben,
meine grillenzucht läuft eigentlich ganz gut. habe die adulten tiere in einer faunabox, ohne zusätzlicher lichtquelle.. dazu eine heimchenbox mit erde als "nistmaterial". das nehmen die weiblichen tiere sehr gut an & die "eiproduktion" scheint ganz gut zu funktionieren.
meine schlüpfbox ist 50 * 50cm groß. eine 40w birne dient als wärmequelle & die kleinen schlüpfen wirlich sehr erfolgreich.
ausgelegt werden die boxen mit küchenrollenpapier.
nun, bei den adulten tieren ist die säuberung wirklich kein thema. allerdings habe ich meine schwierigkeiten bei der schlupfbox..
habt ihr erfahrungen, wie es möglicherweise einfacher wäre, die kleinen sauber zu halten? ich finde es recht umständlich das küchenrollenpapier zu entfernen, ohne die kleinen dabei mit zu vernichten [*g*].. soll ja auch nicht sinn & zweck der sache sein...
bin für jede antwort dankbar!
greetz
goa
meine grillenzucht läuft eigentlich ganz gut. habe die adulten tiere in einer faunabox, ohne zusätzlicher lichtquelle.. dazu eine heimchenbox mit erde als "nistmaterial". das nehmen die weiblichen tiere sehr gut an & die "eiproduktion" scheint ganz gut zu funktionieren.
meine schlüpfbox ist 50 * 50cm groß. eine 40w birne dient als wärmequelle & die kleinen schlüpfen wirlich sehr erfolgreich.
ausgelegt werden die boxen mit küchenrollenpapier.
nun, bei den adulten tieren ist die säuberung wirklich kein thema. allerdings habe ich meine schwierigkeiten bei der schlupfbox..
habt ihr erfahrungen, wie es möglicherweise einfacher wäre, die kleinen sauber zu halten? ich finde es recht umständlich das küchenrollenpapier zu entfernen, ohne die kleinen dabei mit zu vernichten [*g*].. soll ja auch nicht sinn & zweck der sache sein...
bin für jede antwort dankbar!
greetz
goa
Kommentar