Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem: Milben in der Heuschreckenzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem: Milben in der Heuschreckenzucht

    Ich habe Milben auf dem Substrat (Blumenerde/Kokos-Gemisch). Schaden die Milben der Zucht (den Eiern)? Die Eier befinden sich ja unter der Erde, die Milben über der Erde. Oder gehen die auch in die Erde rein?

  • #2
    Re: Problem: Milben in der Heuschreckenzucht

    Hallo Ulrike

    siehste

    Vor etwas über einem Jahr hattest Du meine Empfehlungen bezüglich der Beckenhygiene in Heuschreckenzuchtbehältern noch belächelt und meine (zugegebenermassen recht umständlichen) Methoden als nicht notwendig abgetan. Jetzt hast du die Milben
    tschuldige, dass ich jetzt etwas

    Zu Deiner Ausgangsfrage kann ich Dir nichts sagen, da ich nicht weiss, ob es sich dabei nur um Milben handelt, die von Kot oder Futterresten leben, oder ob die eben auch an die Schaumnester gehen - lästig sind die Tiere allemal.

    Ich würde die Tiere auf jeden Fall trockener halten und nach Möglichkeit Kot und Futterreste entfernen aber das hatten wir ja schon mal...

    Stefan

    Kommentar


    • #3
      Re: Problem: Milben in der Heuschreckenzucht

      Es gibt etwa 30.000 verschiedene Milbenarten. Da Milbe nicht gleich Milbe ist, wird dir ohne weitere Angaben niemand sagen können, ob und für wen "deine" schädlich sind oder nicht.

      Viele Grüße
      Birgit Rödder/DGHT

      Kommentar

      Lädt...
      X